Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.04.2006, 19:58
AndreaF. AndreaF. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2006
Beiträge: 26
Standard AW: Ich bekomme mein Leben nicht mehr richtig auf die Reihe

Hallo Reinhild, hallo LaLuna und hallo all ihr Anderen,

ich bin heut ziemlich geladen und so richtig gut drauf zum Dampf ablassen.

Das erste würgen kommt mir, wenn ich von Tipps lese wie "lies mal Krankheit als Weg". Pfuipfui, da kommt es mir hoch. Die Krebserkrankung zu individualisieren und zu psychosomatisieren, nein nein, das darf nicht sein. So alá "würdest du anders leben, wäre die Krankheit nicht zu dir gekommen". Nein danke. Brrrrr, mich schüttelts richtig.

Und ich finde ebenso, dass man auch als Mutter - oder gerade als Mutter?!? - eigene Grenzen ziehen darf und muss! Ich bin zwar selbst keine Mutter, sehe das aber trotzdem so.
Ich selbst habe das dritte Wochenende in Folge Übernachtungsbesuch von lieben Freunden aus der Heimat. Jedes einzelne ist natürlich sehr nett aber es ist ja schon auch immer ganz schön viel Arbeit... allein die Berge von Bettwäsche. Ich bin ja gerne Gastgeberin, aber irgendwie spielt sich immer alles bei mir ab. Erst gestern hat eine Bekannte mir gesagt, dass ich viel zu gutmütig sei und ich mich viel öfters bei den anderen einladen sollte.... Also du siehst, gute Ratschläge kann ich dir geben, für mich selbst hab ich da noch einiges zu lernen

Ich hab mich heut schon so sehr über meine Krankenkassenfaru aufgeregt, so dass ich nacher gleich mal unter Reha etc. noch meine Frage reinsetzen muss. Die ARD-Themnwoche finde ich sehr gut und ich hab mir da schon ziemlich viel angeschaut, mit dem Ergebniss, dass ich heute total schlecht geschlafen habe und mich die halbe Nacht Ängste gequält haben. Und dann ruft die da heut an und mischt sich in meinen Rehaantrag ein - darf die das denn? V.a. hat sie dann eben gesagt, dass das ja nicht ginge, dass ich da noch lange warte, schließlich würde ich ja Krankengeld beziehen und da müsse nun was vorwärts gehen. Hallo? Ist die meine Ärztin, die weiß wie es mir geht? Wa hat die denn da mitzureden? Und ich merke schon wieder, wie ich mich von der unter Druck sezten lasse. Meine Ärztinnen und meine Therapeutin sagen mir wieder und wieder dass ich mir Zeit lassen soll, ebenso meine Chefin, und doch lass ich mich von der (in diesem Fall war es halt sie, das schaffen aber auch andere) unter Druck setzen und ich grübel die ganze Zeit, ob ich nicht schon längst wieder arbeiten sollte.
Ach ist das alles doof.

Und dann war ich eben beim Augenarzt zur jährlichen Kontrolle. Und dann sagte ich zu ihm, dass ich zuweilen auf die Nähe schlecht lesen kann, insbesonders wenn die Lichtverhältinsse schlecht sind oder bei schwarz auf rot. Viele CD-Cover kann ich nur noch ohne Brille lesen. Daraufhin meinte er: "Das kann nicht sein, sie sind viel zu jung dafür. Sie können lesen. Ich habe auf ihr Geburtsdatum geschaut (ich bin 37), das kann nicht sein." Wirklich, das hat er so gesagt. Hallo? Ich kans aber nicht! Ich weiß ja selbst, dass ich keien Gleitsichtbrille brauche. Aber ich habe auf beiden Augen 8,5 Dioptrien und da dachte ich eben, dass er das mal wissen soll. Aber nun glaubt er mir das nicht weil ich nicht in die Statistik passe oder was?!?
Und wieder einmal war ich so perplex, dass ich nichts gesagt habe und jetzt ärgere ich mich damit rum.

So was Blödes.
Nun, der Augenarzt hat mich gesehen und meiner AOK-Tussi werd ich am Montag mal den Marsch blasen....

Ich wünsch euch eine ruhige Nacht
Andrea
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.04.2006, 23:35
LaLuna LaLuna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2006
Beiträge: 17
Standard AW: Ich bekomme mein Leben nicht mehr richtig auf die Reihe

Hm, ich verstehe das mit Deiner Krankenkasse überhaupt nicht. Mein Arzt schickt mich und ich gehe, sonst nix???????

Aber das mit den Augen kann sich durch eine Chemo erklären lassen. Ich weiß jetzt nicht, was Du genau hast, bzw, was du schon alles hinter Dir hast, dazu bin ich hier nicht lange genug dabei, aber Chemo geht auf die Sehkraft UND auf die Zähne.
Ich habe schon ein Jahresabo beim Zahnarzt und ich bin wesentlich schmerzempfindlicher als vorher.
Vorher war ich der Typ, der sagte: nein, danke, keine Spritze, denn das bohren war gleich vorbei und es war mir lieber, als stundenlang mit taubem Mund rumzulaufen.
Das ist heute anders! Ich bin was den Schmerz betrifft ein richtiges Mimoschen geworden, aber was soll's, ich stehe inzwischen auch dazu.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.04.2006, 09:06
Benutzerbild von sywal
sywal sywal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 197
Standard AW: Ich bekomme mein Leben nicht mehr richtig auf die Reihe

Hallo Andrea F
muss heute zur CT und habe etwas bammel mich mit den Leuten auseindersetzen zu müssen. Im laufe meiner karriere bekam ich 2 mal einen falschen befund (Zyste, nicht tumor) was ein gegwassel der chirurgen zu folge hatte "nicht operationswürdig". Habe mich durchgesetzt, gut war's, aber das kostet kraft.
Auf deine zeilen kann ich verstehend lächeln, und mit dem lächeln und selbstverständlich positiv denkend mit einer positiven aura werde ich zur CT gehen. Und wenn's wieder ein fiasko wird, blase ich denen auch den marsch, diesmal bevor ich zum chirurgen gehe. Es gibt nur mehr die frage welchen?
Zeilen die ich irgendwo gefunden habe und so in erinnerung habe:
Meine freundin geht zum arzt, denn er soll gut leben.
Der verschreibt ihr ein medikament, der apotheker will auch leben.
Sie liest den beipacktext auch sie will leben
Sie wirft das medikament in den sondermüll, die natur soll auch leben
Spass beiseite, jeder muss das medikament bitte nehmen, welches er verschrieben bekam!
So und jetzt geh ich bildchen machen
Tschau sywal
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.04.2006, 15:02
Benutzerbild von sywal
sywal sywal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 197
Standard AW: Ich bekomme mein Leben nicht mehr richtig auf die Reihe

Hallo,
da bin ich wieder. Mit der CT hat's nicht geklappt, weil der Röntgenologe meint, dass dies, bei meinem tumor, sinnlose bilder wären, man sieht nichts. (So steht's auch in der Literatur, hab mich schon gewundert)
Das umschreiben auf MRT ist nicht so ohne weiteres möglich denn, so die "chefärztin der pflichtkasse": "der röntgenologe wird wissen wie er mehr verdient". Ich habe ihr nämlich, nach ihren frechen äusserungen gesagt, dass sie wenn sie so gescheit ist und verschriebene medikamente ablehnen kann wohl auch wissen müsste, dass diese CT-bilder keinen wert haben und hätte diese ablehnen bzw. umschreiben müssen. Jetzt kann ich wieder eine Woche warten bis die MRT gemacht wird.
Ich glaube der literatur und dem röntgenologen, denn die von experten empfohlenen standarduntersuchungen sind ultraschall, dann röntgen, dann MRT. Also helfen wir, beim X-ten rückfall, der kasse geld sparen (und mir sinnlose strahlen) - dafür muss man sich noch dumm anmachen lassen. Von wegen marsch blasen, ist schon ein orkan da draussen.
sywal
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.04.2006, 18:44
AndreaF. AndreaF. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2006
Beiträge: 26
Standard AW: Ich bekomme mein Leben nicht mehr richtig auf die Reihe

Hallöchen,

also das mit meiner Reha und meiner AOK-Frau hat sich so gut wie geklärt.... Ich habe gestern meinen Bescheid bekommen und soll in der 17. Woche nach Bad Soden-Salmünster. Ich hab bisher zwar noch nichts von denen gehört oder gelesen, hab mir aber bereits ausführlich deren Internetauftritt angeschaut und mit der netten Frau von der Krebsberatunggsstelle in Frankfurt telefoniert. Und zweimal mit der netten Fau vom Patiententelefon... Ich werd jetzt einfach da hin gehen und einfach hoffen, dass es dort gut ist. Zu meiner AOK-Frau werd ich dann am Montag gehen und ihr sagen, dass bereits alles geklärt ist und sie nurmehr diesen Zettel von der Bfa ausfüllen muss und gut ist´s. Die ist oftmals einfach übereifrig und zudem denkt sie wahrscheinlich, dass wir Kranke ja eh nur daheim sitzen und wir einbestellt werden können wann immer die wollen....

Und Sywal, ich finde ja, dass es für schwer Kranke Menschen dringend eines, wie soll ich sagen, Managers o.ä. bedürfte, der sich an unser statt mit all solchen Dingen beschäftigt. Der/die für uns abcheckt, wann welche Untersuchungen gemacht werden müssen, wo die am besten gemacht werden können, welche ÄrztInnen für was am besten geeignet sind etc. (Übrigends, warum musst du denn CT bei der Krankenkasse beweilligen lassen??? Das hab ich ja noch nie gehört.) Außerdem sollte sie/er für uns sämtichen Behörden- und Antragskram übernehmen bzw. uns zumindest dabei begleiten.
Das finde ich mal so richtig klasse. Und letztendlich könnte es sogar so sein, dass mit diesem/dieser Gelder eingespart werden könnten, weil sie/er eben weiß was ansteht und man dann z.B. auch nicht solche Strapazen hätte wie sie du jetzt eben hast, ausgesetzt wird. Aber das mit dem Gelder einsparen ist mir eigentlich zeimlich egal, ich will nur, dass wir die bestmögliche Versorgung bekommen und wir dabei engmaschig begeitet werden.

Das fände ich übrigens auch mal ein Thema für die denkwürdeige ARD - Themnwoche. (Was ist eigentlich nach der Woche? Ist´s dann wieder rum mit der seriösen Berichterstattung?)

Ich hab in eineinhalb Wochen meine erste Nachsorge und so langsam fällt mal wieder alle Coolness von mir und ich "hypochondriere" in dem ich mir irgendwelche Tumorzellen in der Leiste einbilde... Vermutlich hört die Angst vor den Nachsorgungen nie ganz auf, hoffentlich wird sie im Laufe der Zeit etwas milder...

Ich wünsch euch viel Kraft zum durchsetzen eurer Interessen
Andrea
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.04.2006, 21:37
Benutzerbild von sywal
sywal sywal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 197
Standard AW: Ich bekomme mein Leben nicht mehr richtig auf die Reihe

Ja liebe AndreaF,
ich wohne im schönen österreich. Die zeit der mozartkugeln und "lippizzaaner", hat uns ein ganz wichtiger Politiker gesagt, ist bei uns vorbei. Habe unlängst im fernsehen hunderte von mozartkugeln gesehen, allerdings nicht fürs volk, sondern für unsere EU-minister oder so was, gedacht. Und der kameramann war ganz toll, der hat noch in großaufnahme gezeigt, wie sich die mit dem auspacken der mozartkugeln, im wahrsten sinne des wortes, geplagt haben!
Möglicherweise müssen wird demnächst wohl noch fragen, ob wir durchfall haben dürfen - was das wieder kostet? Auf jeden fall ist bei uns CT/MRT bewilligungspflichtig (PET gibts für otto/ottin normalverbraucher/in gleich gar nicht)
Und was willst du haben? Einen manager der lesen, schreiben und den kassen unsere leistungen vorrechnen kann? Warst du bei eurer oder unserer PISA-studie in voll viert? Ich glaube wir müssen nach korea auswandern.

Du wirst wohl merken, dass ich enorm gut drauf bin, dazu hat deine bewilligte REHA beigetragen. Freue mich ganz einfach mit dir. Und lass dich bitte etwas von meiner guten laune anstecken und behalte deine coolness.
sywal
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.04.2006, 00:09
Benutzerbild von sywal
sywal sywal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 197
Standard AW: Ich bekomme mein Leben nicht mehr richtig auf die Reihe

PS: Andrea
Das mit dem PET hat mir keine ruhe gelassen, so habe ich nachgesehen, ob wir in österreich überhaupt welche haben.
Laut liste, die ich hier im forum gefunden habe, gibts jeweils 1 in linz und 1 in graz (für 8 mio einwohner). Ich glaube, dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
sywal
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55