Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 20.04.2006, 12:24
BillyGirl BillyGirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2006
Beiträge: 45
Standard AW: Neues Mitglied

Hallo Dorothea,

danke erst mal für Deine Antwort!
Die OP wurde in einem zertifizierten Brustzentrum ausgeführt und lt. Angaben auf dem Pathologiebericht wurde nach der 2. OP ein ausreichend großer Abstand zum gesunden Rand festgestellt.
Vor der OP konnten die Ärzte zunächst nur von einem DCIS ausgehen, da die Stanze kein anderes Ergebnis gebracht hat. Nach der ersten OP wurden dann die invasiven Herde entdeckt, diese wurden aber schon in dieser OP ausreichend entfernt. Die 2. OP wurde nötig, weil das DCIS noch an 2 Randstellen vorhanden war, außerdem wurden dann die Wächterlymphknoten markiert und entnommen (7 Stück, alle negativ)

Zitat:
Wenn du vor den Wechseljahren bist und der Tumor hormonpositiv ist, kann eine Behandung mit Zoladex und Tamoxifen gleichwertig mit einer Chemotherapie sein. Du solltest dir dazu unbedingt eine 2. Meinung in einem Brustkrebszentrum/Uniklinik einholen.
Genau dieser Meinung bin ich auch!
Ich bin noch bei einem Onkologen gewesen, der mir sagte, dass die Chemotherapie eine zusätzliche Sicherheit darstellt und er schon aus "Sicherheitsgründen" diese Chemo vorschlägt. Zwei weitere Ärzt (unter anderem Hausarzt) sagen, dass sie die Chemo nicht für erforderlich halten (sie raten mir nicht davon ab, bitte nicht falsch verstehen!!)
Es gibt einen Konsensusbericht von St. Gallen 2005, wonach Brustkrebspatienten in Risikogruppen aufgeteilt werden, bei einem "mittleren Risiko" (wie in meinem Fall) ist eine Chemo eine "Kann"-Bestimmung (sagt auch der Onkologe), man will eben nur auf der sicheren Seite sein!

Dieses "schwammige" ist auch ein Grund, warum ich so zögere!

Ich hoffe, ich habe alle Deine Fragen beantwortet!

Freue mich über Eure Meinungen

Patty
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55