Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 29.04.2006, 22:14
babs61 babs61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 32
Unglücklich AW: Mein Mann ist krank ....

Hallo zusammen,
mir ist heute danach, euch vom weiteren Verlauf zu erzählen:
Im November 2005 hat man im KH festgestellt, dass sich durch die natürlichen Bewegungen des Stents in der Speiseröhre, sich eine "Entzündung" mit Gewebebildung entwickelt hat. Durch eine kleine OP wurde ihm die Spr wieder "frei gemacht". Mitte Januar d.J. war es wieder soweit: alles dicht! Bei einem weiteren Eingriff hat es dann nicht so gut geklappt, tröpfenweise trinken ging. Das entnommene Gewebe war nicht bösartig, ein kleiner Trost. Gegen die Entzündung bekam er Antibiotika, davon bekam er Pilze im Mund!!!! Da er nach einer Woche noch nicht einmal die Tropfen runterbekam, es wohl kein ähnliches Medikamt gibt, das durch die PEG (Dünndarm) gegeben werden kann, nahm er keine Medizin mehr!! Klasse kann ich Euch sagen, man muß einfach zusehen!!!!!
Der Zustand meines Mannes wurde immer schlimmer, schlapp, schläfrig, mies drauf! Mittlerweile war es so schlimm, dass er seinen eigenen Speichel nicht mehr runtergeschluckt bekam, furchtbare Hustenanfälle bekam, die von Atemnot begleitet waren. Sein Gewicht fällt immer tiefer ... nur noch Haut und Knochen.....
Nach einer Untersuchung im KH wurde er dann am 24.04. stationär aufgenommen am 25. wurde dann per Panendoskopie versucht, die Spr zu denen und nachgeschaut, was sonst noch so war: Eine Psophagotracheale Fistel! Am 27. wurde dann ein Stent in die Luftröhre eingesetzt. Gestern Mittag habe ich ihn dann wieder abgeholt!!! Gott sei Dank zeigten die entnommen Proben keine bösartigen Anzeichen.
Heute morgen habe ich ihn wieder ins KH bringen müssen: Nach dem Einflößen seiner Nahrung in die PEG hat er das Gefühl, dass ihm "alles wieder hoch kommt". Nach Ultraschall und CT des Darmes konnte man nix genaues feststellen. Man gab ihm Abführmittel und hofft nun, dass es evtl. nur eine Verstopfung ist. Schön wärs ja!
Ich habe eine verdammte Sch....- Angst!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wie lange macht sein Körper die extremen Strapazen mit???????? Die Spuckerei und diese Atemnot, einfach nur schrecklich! Er liegt in seinem Bett, wie ein Häufchen Elend mit der Hoffnung, dass man ihm helfen kann.
Und ich sitze daneben und kann nichts tun........
Ich habe einfach nur Angst, vor dem was ist und vor dem was kommt ..... alleingelassen...... verlassen...... leer ...

Ich mußte einfach mal erzählen ....
Bärbel

Geändert von gitti2002 (20.10.2017 um 00:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55