![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Alexandra,
tut mir leid, dass Du so mit dem Wasser zu kämpfen hast. Wünsch Dir, dass Du bal was findest, was Dir hilft. ![]() Habe mal von Kupfertherapie in einem ayurvedischen Buch gelesen. Vielleicht könnte das ja was nützen? Es werden Kupfermünzen (die auf eine bestimmte Art gereinigt werden) gekocht. Man trinkt einen Monat lang Kupferwasser und trägt zusätzlich einen Armreif. Es hilft bei Wasseranlagerungen und Fett und ist sehr gut für die Leber. Ich weiss, es hört sich vielleicht exotisch an, ist es aber gar nicht so sehr. Früher haben viele Leute Wasser in Kupferbehältern aufbewahrt und auch heute noch tun sie es in anderen Ländern. Das Tragen von Kupferarmbändern ist glaube ich, auch hier verbreitet. Ich werde die Therapie jetzt selbst auch ausprobieren, denn ich habe ja schon seit Jahren Wassereinlagerungen (nicht von OPs, hatte ich schon vorher). Vielleicht ist es ja auch was für Dich. Viel Erfolg bei Deiner Suche nach einer geigneten Therapie und alles Liebe! Andrea |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Alexandra,
ich kann dir zwar keine Tipps geben, wollte mich aber trotzdem mal melden, da wir ja einen Teil eines langen Weges gemeinsam "gegangen" sind. Tut mir echt leid, dass diese blöden Wassereinlagerungen nicht weggehen. So ein Mist! Warst du schon mal bei einem Heilpraktiker? Oder einem TCM-Arzt? Ich bin von letzterem sehr begeistert, denn meine Schleimhäute sind wieder nahezu vollkommen im Normalzustand. Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Liebe und Gute, Gigi ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gigi,
was ist denn ein TCM-Arzt? viele Grüße Monika |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Alexandra,
danke für die "Aufklärung" ![]() Ich gehe heute in meine zweite Runde Taxotere. Sechs hab ich schon hinter mich gebracht und heute geht es mit den nächsten sechs los. Ich wünschte, ich hätte sie schon alle hinter mich gebracht. Aber gut Ding will eben Weile haben. Liebe Grüße Monika |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo allerseits,
![]() ![]() ![]() ich persönlich bevorzuge Erdbeeren pur zum Entwässern. Sie haben nur 390 Kalorien aufs Kilo. Wenn man ein paar Tage zwei Mahlzeiten durch Erdbeeren ersetzt schmilzen auch die Speckröllchen. Allerdings dürfen die Erdbeeren dann nicht auf Tortenboden mit Sahnezusatz liegen !!!! Auch auf Zusätze wie Vanille-Eis sollte man dann verzichten. ![]() ![]() Viele Grüße Hamster |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Ihr Lieben
![]() Jede Chemo "geht" leider auch über bzw. auf die Nieren ![]() ![]() Neben kaliumreichen Gemüsen wie Spargel, Broccoli, Hülsenfrüchtenund auch Obst, insbesondere Banane und Trockenfrüchte, sollte sehr wenig Salz verwendet werden ![]() Auch Koffeinhaltige Getränke wirken stark entwässernd!!! Viel Erfolg und liebe Grüße Elfe ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alexandra,
ich denke, ich habe das gleiche Problem. In den letzten anderthalb Wochen habe ich ca 6kg zugenommen, obwohl ich mich nicht anders ernährt habe als sonst. Ich habe auch schon Brennnesseltee und Spargel ausprobiert, leider ohne Erfolg. Ich dachte eigentlich, diese Wassereinlagerungen liegen am Kortison. Lymphdrainage bekomme ich auch, da ich zusätzlich noch einen dicken Arm und eine dicke Hand habe. Morgen gehe ich zu meiner Heilpraktikerin. Vielleicht hat sie ja noch eine Idee. Wenn ja, melde ich mich. Ich fühle mich zur Zeit wie aufgepumpt. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|