Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.05.2006, 06:42
Benutzerbild von Doro2005
Doro2005 Doro2005 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 103
Standard AW: Mein Mann ist krank ....

Hallo Zusammen,

mein Mann leidet auch seit März unter diesen schrecklichen Hustenanfällen. Bei ihm wurde in den ersten bestehenden Stent ein zweiter, etwa 10 cm langer Metallstent eingesetzt um die Bronchialfistel zu schließen. Soll angeblich geklappt haben, doch leider hören die Hustenanfälle und das Spucken nicht auf. Teilweise schmeckt und riecht der Schleim wirklich schrecklich und dann muß er wieder Antibiotikum nehmen, denn durch die Bakterien vom „verschlucktem“ Essen und Trinken entsteht eine Entzündung die den üblen Geruch auslöst.
Heute Mittag haben wir wieder einen Termin zum Lungeröntgen, dieses mal soll er während der Untersuchung ein Kontrastmittel trinken, vielleicht kommt man dann der undichten Stelle auf die Spur.
Um die Hustenanfälle einigermaßen in Grenzen zu halten, nimmt er Paracodein Tabletten, die den Hustenreiz etwas dämpfen.
Falls die Untersuchung zu neuen Erkenntnissen führt, werde ich weiter berichten.

Ich wünsche Euch allen viel Kraft, Stärke und Geduld im Umgang dieser schrecklichen Krankheit, bei der man leider nur hilflos zusehen kann.

Liebe Grüße

Doro2005
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.05.2006, 08:53
Benutzerbild von Tina68
Tina68 Tina68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2006
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 31
Standard AW: Mein Mann ist krank ....

Mann oh Mann,
wenn ich das hier alles so lese verschwindet so langsam mein megaoptimismus

Mein Vater wird Anfang Juni operiert und eigentlich hatte ich gehofft,das damit so das Gröbste überstanden wäre,zumal er auch keine Metastasen hat!

Aber Durchfall,Erbrechen,etc... irgendwie macht mir das alles Angst.

Gibt es denn auch wirklich Fälle von SPK die richtig gut ausgehen?

@Susi....nochmal zu den Wunden deines Mannes..es gibt eine Art Verband ,die nur einmal wöchentlich gewechselt wird.Es ist ein Verband ,der fest anklebt mit einem kleinen Loch in der Mitte,so das das Wundsekret in einen kleinen Beutel läuft,den man dann bei Bedarf entleeren kann.

So wird die Haut geschont und man kann auch gut das Sekret beobachten.
Bei uns im Krankenhaus heißt das: Easy Flow....weiß aber nicht ,ob das nur intern so heißt oder ob das der Fachbegriff ist.

Ich wünsch euch allen einen schönen Tag

Tina....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.05.2006, 12:52
susi11 susi11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2006
Beiträge: 365
Standard AW: Mein Mann ist krank ....

hallo tina!
danke für die info bezüglich des verbandes werde morgen gleich zu meinem hausarzt gehen und mich erkundigen ob es das in österreich auch gibt.

hoffnung gibt es immer man muss nur stark daran glauben und nie die hoffnung aufgeben.ich halte dir für die op. und die weitere genesung alles gute .
susi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.05.2006, 12:55
Benutzerbild von Tina68
Tina68 Tina68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2006
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 31
Standard AW: Mein Mann ist krank ....

Hi Susi,
Danke!
und falls du wegen des Verbandes nicht weiterkommst ,meld dich nochmal,könnte dir sonst mal ein Exemplar zuschicken!

Lieben Gruß Tina....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.05.2006, 18:02
babs61 babs61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 32
Standard AW: Mein Mann ist krank ....

Hallöle, alle zusammen,
es ist einfach eine tolle Sache, sich hier austauschen zu können, besonders als Angehöriger .... Die Patienten selbst, hier oft die Männer, lassen sich oft nix sagen und sind stur wie zehn Esel !!!!!!!!!!!!!!!

Das mit dem Essen hat gestern zuerst auch wieder gut geklappt, aber nachts um halb zwei gings wieder los: Hustenanfall, Erbrechen ...... der arme Kerl hat alles wieder rückwärts gegessen .... richtig, beim K...... hat er geschmeckt, was alles wieder rauskam .... Püree, Soße, Leberwurst .....

Ansonsten ist er tagsüber wieder recht mobil, bei dem Wetter räumt er draußen auf, säubert die Autos .... kehrt, so einfache Dinge halt. Er gibt sich selbst noch nicht auf, das ist das positive.

Bis bald ...
Bärbel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.05.2006, 18:58
susi11 susi11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2006
Beiträge: 365
Lächeln AW: Mein Mann ist krank ....

hi an alle !
also bärbel du sprichst mir aus der seele ich bin richtig happy das es diesen forum gibt wo man sich austauschen kann ,und die meisten männer sind wirklich stur(ganz wenige ausnahmen)meiner gehört zu den sturen die sich nichts sagen lassen.

heute hatten wir einen guten tag waren nachmittag einkaufen und noch andere wege erledigt er hat sich gut gehalten aber um 18.00 war dann sendepause mit der energie jetzt schläft er,bin wahnsinnig stolz auf ihn das er heute so viel geschafft hat.mit dem essen war es heute nicht so gut ein stück melone hat sich quer gestellt und es hat recht lange gedauert bis es wieder heroben war.wir hatten gerade besuch sie war fix und fertig wie sie das alles mitbekommen hat ,da sieht man wie schnell man sich an situationen gewöhnen kann den für mich war es schon selbstverständlich da das ja eh immer oder besser gesagt sehr oft passiert.sie ist sogar zum weinen gekommen und ich musste sie beruhigen.vielleicht täusche ich mich aber als betroffener oder angehöriger lebt man in einer eigenen welt die nicht mehr viel mit normalität des alltags zu tun hat.alltäglicher kleinkram der einem bis dahin beschäftigt hat ist total unwichtig geworden.ich ärgere mich da zeitweisse über unsere hausparteien wenn sie sich über falsch parkende autos oder eispapier im hof aufregen da denke ich mir haben die keine anderen probleme?geht das euch auch so oder empfinde nur ich das so?
wünsche euch alle noch einen schönen abend und hoffe das auch ihr so einen schönen tag hattet wie ich.
susi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.05.2006, 18:07
babs61 babs61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 32
Standard AW: Mein Mann ist krank ....

Hallo Susi,
sehe gerade, dass du auch online bist ....
Es ist schon etwas anderes, wenn man als Angehöriger, z. B. als Ehefrau, einen kranken Mann jeden Tag sieht. Ich habe zwar auch den körperlichen Verfall (wiegt von 85 kg nur noch 49 kg) mitbekommen, doch wenn jemand ihn ein paar Tage nicht gesehen hat, erschrickt man. Die alltäglichen Problemchen sind auch bei uns ganz hinten, uns plagen nämlich große andere Probleme, da mein Mann mit 44 schon Vollrentner ist. Kann man sich ja denken, dass da nix bei rum kommt! Und ich als Frau kann natürlich nicht so viel Einkommen erzielen, zumal ich selbständig arbeite und keinen festen Job habe. Gerade gestern hatte ich wieder einen Glückstag, konnte von einem wieder gut gelaufenen Auftrag den Rechnungsbetrag bar kassieren!!
Heute gehts meinem Mann nicht besonders gut, kam gerade von jobben wieder und da lag er auf dem Sofa. Ihm plagen neuerdings furchtbare "Knochenschmerzen". Er meint, es käme vom vielen Liegen, doch viel bewegen geht auch nicht!! Ist schon sch.... !!!! Da kommen mir meine Schmerzen im Ellenbogen richtig popelig vor und erzähls erst gar nicht.

Gruß Bärbel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55