![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() ![]() Du hast eine PN von mir... habe leider erst heute hier wieder gelesen, wenn Du Fragen hast, dann bitte melde Dich !!! ![]() Jutta
__________________
![]() ![]() Blaise Pascal |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Nakama,
deine letzte NAchricht ist zehn Tage her. Ich hatte lange keine Gelegenheit hier zu lesen, geschweige denn zu schreiben. Wie geht es deinem Vater ? Und Dir ! ? Mein Mann hat ein grosses Bronchial-CA mit Metas. mitfühlende liebe Grüsse von Rieke K. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Asteri,
Wie geht es dir und deinem Pa ???? Kannst du bald zu ihm ??? Hatte lange keine Zeit zu lesen und zu schreiben, weil andauernd was los ist. Meinem Mann geht es weiterhin schlecht. herzliche Grüsse Rieke K |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ihr Lieben Alle
![]() Wer weiss bitte etwas zu folgenden Fakten ???????????? ![]() ![]() Die zweite Chemo meines Mannes wurde vorgezogen, weil er die erste so gut vertragen hat. Nun sinken KAlium und Thrombozyten rapide. Das Fentanyl legt den gesamten Verdauungstrakt lahm. Nun wird morgen ein sogennanter PEK gelegt, damit die MAgensäure abfliessen kann. Seit zwei Wochen (schon wieder) wird spekuliert, wann man meinem Schatz mal für ein paar Tage nach Hause lassen kann. Es zieht sich immer länger = 7 Wochen...... Auf die Beine kommt mein Wolf auch nicht. Die Metas im Bein muss wohl höllische Schmerzen machen. Wir haben einen sehr umsichtigen, kompetenten und liebevollen Doc, der uns B e i d e aufklärt und nichts macht, was unnötig ist. Dennoch habe ich manchmal das Gefühl von Verschleppung oder sogar Untertreibung bei den Infos. Kennt jemand etwas ähnliches von solchen Verläufen ?? Vielleicht auch jemand betroffener ? Ich weiss, man darf nicht vergleichen. Und wir beiden hoffen so sehr auf eine Kurve, die mal ein bisschen nach oben geht. Ich wäre für Antworten sehr dankbar. ![]() Auch euch allen wünsche ich von Herzen Kraft Rieke K Geändert von Rieke K (17.05.2006 um 00:15 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Rieke,
schön,dass du dich hier mal wieder gemeldet hast! Tut mir aber Leid,dass es deinem Mann nicht besser geht. Ich habe inzwischen meine Reise nach Deutschland gebucht und werde am 13.6. gemeinsam mit meinen Kindern zu meinen Eltern fliegen! Wir freuen uns schon sehr und ich hoffe sehr,dass es meinem Vater bis dahin gut geht. Noch 27 Tage...! Ansonsten habe ich bis dahin auch noch gut zu tun und denke mal,dass wir die Zeit schnell rumkriegen werden. Mein Großer ist auch schon ganz aufgeregt und möchte jetzt alles ganz genau wissen,was wir wie machen,...usw. Ich wünsche dir,dass du deinen Mann bald mal nach Hause holen kannst,das wird euch beiden bestimmt gut tun.Im Krankenhaus vergeht die Zeit so gar nicht.Ich hoffe,dass sein Zustand das bald zulässt! So,jetzt habe ich erst mal den ganzen Tag zu tun.Am Abend schaue ich wieder vorbei,vielleicht bist du dann ja auch online. Viele Grüße von asteri! |
#6
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() Liebe Asteri ! Du als Mama, bist ja wohl eine Frühaufsteherin..... Ach, wie mich das für dich/ euch freut, dass ihr fliegen könnt. Da würde ich die Tage auch zählen !! ![]() Und ich wünsche dir natürlich, dass der jetzige Zustand deines Papas anhält. Dafür schliesse icheuch in meine Gedanken ein. Seit heute ist es fast offiziell, dass ich meinen geliebten Mann beim Sterben begleite. Eine Chemo noch. Ein Check. Eine letzte kleine Hoffnung auf eine kleine Zustandsverbesserung......... Danke für deinen Zuspruch und alles Liebe Rieke |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Rieke,
es tut mir leid, dass es bei euch z. Zt. nicht so recht aufwärts gehen will. Ich bin auch Angehörige und neu registriert im Forum (lese aber schon seit einiger Zeit still mit). Mein Mann (45) hat seit letztem Herbst die Diagnose NSCLC mit Metas, die sich nach zwei erfolglosen Chemos inzwischen auch in Leber und Knochen ausgebreitet haben. Aktuell kuriert er eine Lungenentzündung und eine Thrombose aus. Letzte Woche sah es ein paar Tage ziemlich schlecht aus, aber jetzt scheint es aufwärts zu gehen. Trotz der ungünstigen Prognose schlägt der Onkologe vor, es noch mit Tarceva zu versuchen. Die Ansprechraten sind zwar nicht sehr hoch, aber wenn es wirkt, soll es gute Erfolge erzielen. Verschrieben werden darf es, wenn wenigstens eine vorhergehende Chemo erfolglos war. Vielleicht sprecht ihr die behandelnden Ärzte mal darauf an. Ich wünsche dir viel Kraft und - gebt die Hoffnung nicht auf. Liebe Grüße Janefm |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|