Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #20  
Alt 21.05.2006, 20:40
ernsti ernsti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 26
Standard AW: Veränderung

Hallo lieber Frank,

ich muss Claudia (hallo liebe Nachbarin- hattest du gestern auch einen kleinen
Hurrican über Bayreuth) unbedingt Recht geben. Eine TD von 0,2mm und ein Clark III ist nahezu unmöglich. Ist der histopathologische Befund von einem anerkannten akkreditieren pathologischen Labor?
Anatomisch gesehen ist die Epidermis (Clark level I) ca. 70-150µm dick. Bei einer TD von 0,2 mm ist in der Regel gerade mal die Epidermis duchbrochen und eine Invasion ins Stratum papillare (Clark level II) erfolgt. Bei einigen mir bekannten Fällen ist die Tumordicke von 0,2mm sogar noch "in situ" also
innerhalb der Epidermis. Einen Clark Level 3 kenn ich frühestens bei 0,4mm TD.
Du müsstest schon Haut wie Papier haben, dass das irgendwie gehen könnte.
Wenn du den genauen histopathologischen Befund zur Hand hast, wäre es schön wenn du ihn mal hier reinstellen könntest.

Du solltest Dir auch mal auf Seite 4 den Thread MM- Lympadenektomie von Susanne N. durchlesen. Baut dich sicher auf. Der Susanne wollten Sie aufgrund stark vergrösserter Lymphknoten beide Leisten ausräumen. Das dünne Melanom das sie am unteren Rücken hatte war auch noch im direkten Lymphabflussgebiet und der CT- Befund mit der Beschreibung der Lymphknoten und deren Kontrastmittelaufnahme waren auch kein gutes Zeichen. Soweit die Mediziner. Und dann lies bitte mal selber weiter was Ihr die Leute hier aus dem Forum geraten haben und was dabei rauskam. Und so wird es bei Dir auch.

Wenn der ganze Spuk um deine 2 Flecken auf der Leber beendet ist und du etwas zur Ruhe gekommen bist solltest du unbedingt eine Zweitmeinung zu deinem Befund einholen (Am besten in einer Universitätsklinik untersuchen lassen).

Zu deiner Sono möchte ich Dir folgendes sagen. Ich kann mir durchaus vorstellen das die 2 "Flecken" schon länger da sind und einfach bei der ersten
Untersuchung übersehen wurden. Das muss nicht unbedingt am Arzt liegen.Da
reicht eine luftüberlagerte Darmschlinge die vor der Leber liegt.
Evt. hast du diese 2 Auffälligkeiten schon wesentlich länger.

Naja, wie dem auch sei. Ich wünsch Dir von Herzen dass der ganze Spuk um
nichts mit dem MRT endet. Ansonsten würde ich auch sofort auf eine
PET oder Biopsie bestehen. (Das kannst du). Den Schwachsinn (entschuldigung) von deinem Hausarzt- weiter abwarten und irgendwann wieder eine Sonographie kann ich in keiner Weise nachvollziehen.

Viele liebe Grüsse aus Kulmbach

ernsti
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55