Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.06.2006, 21:52
Rita Rita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2004
Beiträge: 90
Standard AW: Brustwiederaufbau

liebe karin b, bei mir herrscht helle freude, kann und darf ich entwarnung geben, mein lungenkrebs war ein riesen irrtum, leider vom arzt. aber das ist jetzt nicht mehr wichtig. wichtig ist jetzt, dass ich nun meinen brustaufbau wunschgemäss machen kann. mein spitaleintritt ist am 13. juni. du hast mir vorgeschlagen, mir bilder von deiner op zu schicken. da wäre ich dir natürlich sehr dankbar und um jeden ratschlag den ich bekommen kann. ich habe auch angst vor der op. aber ich denke das ist normal. nicht vor den schmerzen, einfach das etwas schief laufen kann, was ja nie ganz auszuschliessen ist. hier gebe ich dir meine e-mail adresse wandervoegeli@tiscali.ch es wäre schön von dir zu hören.

einen lieben gruss aus der schweiz rita
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.06.2006, 21:22
Benutzerbild von Ritschy
Ritschy Ritschy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 225
Standard AW: Brustwiederaufbau

Liebe Rita,

wunderbar, dass sich der Lungentumor als Irrtum entpuppt hat. Da kann ich nur bestes Gelingen für deine bevorstehende Aufbau-OP wünschen. Meine gedrückten Daumen hast du.

Alles Liebe
Ritschy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.06.2006, 22:05
Rita Rita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2004
Beiträge: 90
Standard AW: Brustwiederaufbau

liebe ritschy,

vielen dank für deine lieben worte. nun habe ich deinen bericht gelesen, was du für schwierigkeiten gehabt hast mit deinem port. ich habe ja beide brüste weg die nun wieder aufgebaut werden. da meine venen total im eimer sind von der chemo bekomme ich bei der brustwiederherstellung auch einen port. nun frage ich mich, geht das ohne brüste, sind da die venen noch da??? wie war das bei dir, da bekomme ich ja glattwegs ein komisches gefühl nach deinem horror-port-bericht!

wäre dir dankbar für ein paar aufklärende worte, ich bin sowieso für jeden tipp dankbar.

ein lieber gruss aus der schweiz rita
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.06.2006, 22:15
Benutzerbild von Ritschy
Ritschy Ritschy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 225
Standard AW: Brustwiederaufbau

Liebe Rita,

allein wegen der Brust-OP hätte es wohl die Probleme mit der Portanlage nicht gegeben. Ich hatte allerdings vor ca. 20 Jahren in beiden Schultern Operationen, von da her rühren die kaputten Venen die vom Oberarm unterhalb des Schlüsselbeins verlaufen und an die normalerweise ohne Probleme der Port angeschlossen werden kann. Ich würde den Port auf alle Fälle in Vollnarkose legen lassen, wenn möglich!

Lass dich bitte nicht zu sehr beunruhigen, ich denke mein Port-Fiasko war schon eher der Ausnahmefall!! Trotz alledem gehts mir mit meinem neuen Katheter gut, er liegt zwar nicht besonders ästhetisch mitten auf dem Dekolleteé, aber er funktioniert einwandfrei, was will man mehr.

Alles Liebe dir Rita
herzlichst Ritschy

Geändert von Ritschy (04.06.2006 um 22:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.06.2006, 22:25
Rita Rita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2004
Beiträge: 90
Standard AW: Brustwiederaufbau

liebe ritschy, danke für die schnelle antwort. nein ich habe im moment keine chemo mehr, hoffe nieeeeee wieder. aber der arzt hat gesagt, er werde bei so einer langen op von zwei brüstenwiederherstellung mir einen port anlegen. er werde kein risiko eingehen, mit der einen venen die im notfall noch zu gebrauchen wäre. natürlich alles während der narkose. ich nehme an, sie werden den port im nachhinein wieder herausnehmen. ich habe einmal gelesen, dass der port auch ein gefahren herd für paktarielle entzündungen sind.

so wie ich aus deinen berichten lese, hast du immer noch chemo, du arme!!! dabei sehe ich was für eine starke frau du bist, alle achtung.

es liäbs grüessli us de schwiiz rita
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55