Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.06.2006, 19:01
Cornelia O Cornelia O ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 183
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Sybille,
ich kann mich da nur anschließen............ Vielen Dank fürs Daumendrücken.

Liebe Claudia,
du bist und bleibst der größte Schatz hier im Forum.
Viiiiiiiiiiielen Dank- es kann ja wirklich nichts mehr schiefgehen......

Liebe Grüße
Cornelia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.06.2006, 10:42
Mom 21 Mom 21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2005
Beiträge: 213
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo an alle!

Nachdem in den letzten Tagen hier sehr viele blöde Fragen gestellt wurden (Elmatador es reicht !!!!) nun mal wieder etwas ernsthaftes. Wer von euch war schonmal in einer psychoonkologischen Reha? Mir wurde so eine Reha jetzt vorgeschlagen, da mein psychischer Zustand nicht so berauschend ist.

Ich habe aber ziemliche Angst vor so einer Reha. Wenn ich dort nur Schwerst- oder Todkranke sehe, wirkt sich das bestimmt nicht positiv auf meinen Gemütszustand aus. Gibt es Kliniken speziell für Hautkrebspatienten oder kann mir jemand eine Klinik empfehlen, wo meine Bedenken unbegründet sind?

Ich weiß, das klingt alles blöd, aber ich mache mir echt Sorgen das mir so eine Reha eher schadet als nutzt.


Liebe Claudi!
Am kommenden Mittwoch bin ich zur Nachsorge bestellt.

Für Sibille und Cornelia schicke ich ein fettes Kraftpaket und drücke alles was ich habe, damit ihr einen guten Befund bekommt und sich alle Sorgen in Wohlgefallen auflösen.

LG Siggi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.06.2006, 14:44
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo liebe Siggi,
natürlich sind die Daumen für übermorgen auch für Dich feste gedrückt! Deine Sono war zum Glück ja schon ok , da wird es hoffentlich nicht mehr so schlimm werden!!
Ich hab heute noch meine Blutwerte abholt, die sind auch alle ok. *freu*

Daß es reine Hautkrebs-Rehas gibt, glaube ich nicht. Allerdings war Dirk von seiner Reha absolut begeistert und dort waren mehrere MM-ler. Er gibt Dir sicher Auskunft, wenn Du ihn fragst.
Wegen der Atmosphäre in einer reinen onkologischen Klinik hatte ich auch Bedenken, bevor ich das erste mal zur HT in die Veramed-Klinik ging. Aber eigentlich war es beide male die ich dort war, eher genau das Gegenteil. Noch nie hab ich so viele gutgelaunte und lachende Menschen in einer Klinik gesehen wie dort, obwohl wir ALLE krebskrank waren. Auch das gesamte Personal ist ausgesucht freundlich, fröhlich und hilfsbereit.
Ich sehe eher ein anderes Problem. Eine PSYCHOonkologischen Reha ist ja zeitlich doch sehr limitiert und eine Psychotherapie ist ein eher langsamer, langer Prozeß. Nachdem dort dann recht komprimiert gearbeitet werden muß, könnte es sein, daß die psychischen Probleme während des Aufenthaltes "aufgerührt" werden, aber wohl kaum in der Kürze der Zeit aufgearbeitet werden können. Evtl. mußt Du damit rechnen, nicht unbedingt stabiler entlassen zu werden, als Du hingegangen bist. Das heißt aber ganz sicher nicht, daß ich eine derartige Reha nicht für sinnvoll halte, eher, daß Du damit rechnen mußt, daß Du NACH der Rehe erst recht eine engmaschige psychotherapeutische Betreuung brauchst. Das sollte Dich aber nicht davon abhalten, eine psychoonkologische Reha anzustreben! Nur solltest Du im Anschluß daran die Möglichkeit haben, ambulant sofort weitermachen zu können und nicht erst ewig auf einen Therapieplatz warten müssen. Ich denke, daß man aus einer derartigen Reha ganz sicher eine Fülle von Denkanstößen und guter Sachen mitnehmen kann, man aber kaum "als geheilt " entlassen wird. Falls Sybille ()im Moment den Kopf dazu hat, könntest Du sie evtl. auch nach ihren Erfahrungen fragen.

Ganz viele liebe Grüße und nochmal für Dich!

Claudia
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.06.2006, 16:03
Sybilles Sybilles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Backnang (BW)
Beiträge: 438
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Siggi

erstmal sind natürlich die Daumen für Dich gedrückt.
Ich war von Mitte Januar bis Mitte März in einer psychosomatischen Klinik. Dort war 2 Mal die Woche Gruppentherapie und mindestens noch 1 Mal Einzeltherapie. Dadurch, dass in möglichst kurzer Zeit (bei mir 8 Wochen) möglichst viel "abgearbeitet" werden sollte ist so eine Reha unglaublich stressig und geht sehr an die Nerven. Ich bin dort mit einem nicht sehr stabilen Nervenkostüm hin und bin dort auch sehr abgesackt. Trotzdem finde ich, dass mir die Reha geholfen hat. Es gab einige Denkanstösse und Erkennen von Verhaltensmustern. Auf jeden Fall ist es aber absolut notwendig, wie auch Claudia schon sagte, die Therapie zuhause fortzusetzen. In einer solchen Kurz-Therapie wie in einer Reha kann naturgemäß nur "angeritzt" werden und keinesfalls aufgearbeitet. Das ist ein langer Prozeß. In dieser Reha waren unterschiedliche Kranke, nicht nur, oder besser gesagt fast keine, Krebskranke.
Ich habe vorher 2 onkologische Rehas gemacht, aber auch da waren nicht alle Krebskrank und ich fand diese Rehas, weil dem psychischen Aspekt überhaupt nicht Rechnung getragen wurde, nicht so gut.
Ich war in der Klinik "Hüttenbühl" in Bad Dürrheim. Das Personal dort war (Ausnahmen gibt es immer) sehr nett.
Falls Du noch Fragen hast - ich will mich bemühen zu antworten. Kannst mich auch gerne privat anschreiben.
__________________
Liebe Grüße

Sybille
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.06.2006, 10:00
daggimar daggimar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2006
Ort: ca. 80km nördlich Hamburg
Beiträge: 19
Standard AW: Malignes Melanom

Hi all!
Lese gerade die Sache mit der Reha.
Bin auch zu so was angemeldet.
Warte auf Bescheid. Um ehrlich zu sein ein wenig Bammel habe ich im nachhinein auch. Wie schnell bekommt man da denn nach Eurer Meinung einen Platz und hat man die Möglichkeit sich den Ort auszusuchen??
Liebe Grüße an alle
Dagmar
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.06.2006, 12:29
Sybilles Sybilles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Backnang (BW)
Beiträge: 438
Standard AW: Malignes Melanom

Hei Dagmar

nachdem ich die jeweiligen Bewilligungsbescheide bekommen hatte, ging das mit dem Platz recht schnell. Meist war es innerhalb von 6 Wochen.
Ich habe eigene Wünsche zur Unterbringung angebracht und die wurden zum Teil auch beachtet. Versuch es einfach, kann ja nicht schaden.
__________________
Liebe Grüße

Sybille
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.06.2006, 12:44
Mom 21 Mom 21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2005
Beiträge: 213
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo, Liebe Claudi,
Hallo, liebe Sybille!

Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Ich war ja im April letzten Jahres für 5 Wochen zur Kur in einer psychosomatischen Klinik. Wie bei dir Sybille 2 mal pro Woche Gruppentherapie und einmal in der Woche Einzeltherapie.
Ich war die einzige Krebskranke in dieser Klinik und meine Probleme hatten mit denen der Anderen rein gar nichts zu tun. Ich habe mich dort zwar körperlich erholt, aber für meine Psyche hat mir der Aufenthalt nix gebracht.

Ich gehe ja seit 1 1/2 Jahren zweimal pro Woche zur Psychotherapie. Insofern sind eure Bedenken, dass da was aufgewühlt wird, was ich nach Rehaende nicht alleine bewältigen kann, unbegründet.

Ich habe null Ahnung was in einer psychoonkologischen Reha abgeht. Lerne ich dort besser mit der Diagnose Krebs umzugehen? Oder versucht man psychische Probleme aufzuspüren, die vielleicht schon seit Kindertagen bestehen? Ich war der Meinung, dass jeder an Krebs erkrankte einen Anspruch auf eine psychoonkologische Reha hat. Aber nicht jeder Krebskranke hat doch auch sonst massive psychische Probleme.

Also, ich weiß immer noch nicht was ich machen soll.
Grüssle von Siggi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55