Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.06.2006, 13:38
Doris Elena Doris Elena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2005
Ort: München
Beiträge: 143
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

Liebe Anita,

das ist eine harte Geschichte, die Euch die Ärzte da mit auf den Weg gegeben haben, aber dennoch NICHT AUFGEBEN.

Ich glaube fest daran, dass Ihr Euch jetzt nach der ersten Verarbeitung der Nachricht wieder voll und ganz auf den Kampf konzentrieren könnt und müsst und dass es dann wieder besser wird. Ich wünsche es mir so sehr!

Während des Xelodas hatte meine Mutter weniger Schmerzen und eigentlich ein ganz gutes Gefühl. Nur die Nebenwirkungen haben es ein wenig schwer gemacht, man muss auf die Dosierung achten - aber das wird bestimmt funktionieren.

Lasst Euch nicht unterkriegen!
__________________
Herzensgrüße von Doris
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.06.2006, 18:53
maus maus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2006
Beiträge: 461
Standard AW: Hoffnung - Neue Studie

Hallo ,
ja liebe Doris,hoffe das mein Mann die Chemo gut durchhält.
hauptsächlich darf er seine gute körperliche Verfassung nicht verlieren.
Wir gehen jeden Tag in Fitness-Studio und er workt jeden Tag morgens 1h
damit die Metas in der Lunge keine Chance haben.

Er soll sich nicht aufregen (wegen Ämtern Krankenkasse) und nur schönes tuen,damit der Tumor keine Chance hat sich zu vergrössern.

Eine Freundin von uns hat mich besucht als Bernd im Krankenhaus war,
wie haben auch über Esoterik geprochen und wir haben den Schluss gezogen das Liebe dem Tumor und den Metas die Kraft entzieht.

Hat man schon mal gehört das ein Herz mit Krebs befallen ist?

Ich werde alles aufregende von ihm vernhalten!

Lieber Jörg ein grosses Dankeschön das sich Deine Gedanken noch mit uns beschäftigen.

Bis bald
Anita
__________________


Ich kann nicht!
Wer das sagt,setzt sich selbst Grenzen.
Denkt an die Hummel.

Die Hummel hat 0,7qcm Flügelfläche
bei 1,2 Gramm Gewicht.
Nach dem bekannten Gesetz der Aerodynamik
ist es unmöglich,bei diesem Verhältnis
zu fliegen.
Die Hummel weiss das aber nicht
und fliegt einfach!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55