![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Anita,
das ist eine harte Geschichte, die Euch die Ärzte da mit auf den Weg gegeben haben, aber dennoch NICHT AUFGEBEN. Ich glaube fest daran, dass Ihr Euch jetzt nach der ersten Verarbeitung der Nachricht wieder voll und ganz auf den Kampf konzentrieren könnt und müsst und dass es dann wieder besser wird. Ich wünsche es mir so sehr! Während des Xelodas hatte meine Mutter weniger Schmerzen und eigentlich ein ganz gutes Gefühl. Nur die Nebenwirkungen haben es ein wenig schwer gemacht, man muss auf die Dosierung achten - aber das wird bestimmt funktionieren. Lasst Euch nicht unterkriegen!
__________________
Herzensgrüße von Doris ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ,
ja liebe Doris,hoffe das mein Mann die Chemo gut durchhält. hauptsächlich darf er seine gute körperliche Verfassung nicht verlieren. Wir gehen jeden Tag in Fitness-Studio und er workt jeden Tag morgens 1h damit die Metas in der Lunge keine Chance haben. Er soll sich nicht aufregen (wegen Ämtern Krankenkasse) und nur schönes tuen,damit der Tumor keine Chance hat sich zu vergrössern. Eine Freundin von uns hat mich besucht als Bernd im Krankenhaus war, wie haben auch über Esoterik geprochen und wir haben den Schluss gezogen das Liebe dem Tumor und den Metas die Kraft entzieht. Hat man schon mal gehört das ein Herz mit Krebs befallen ist? Ich werde alles aufregende von ihm vernhalten! Lieber Jörg ein grosses Dankeschön das sich Deine Gedanken noch mit uns beschäftigen. Bis bald Anita
__________________
Ich kann nicht! Wer das sagt,setzt sich selbst Grenzen. Denkt an die Hummel. Die Hummel hat 0,7qcm Flügelfläche bei 1,2 Gramm Gewicht. Nach dem bekannten Gesetz der Aerodynamik ist es unmöglich,bei diesem Verhältnis zu fliegen. Die Hummel weiss das aber nicht und fliegt einfach! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|