Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 21.07.2006, 11:08
Annette H. Annette H. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Unterfranken, Bayern
Beiträge: 28
Standard AW: Paar Fragen zum Hautkrebs

Hallo,

erst mal finde ich es wirklich gut, dass du dir diese Gedanken machst. Du bist dir ueber deinen Hauttyp im Klaren und suchst bewusst nach Informationen um dich vor den negativen Auswirkungen von zuviel Sonne schuetzen willst.

Neben den Sonnenregeln und dem anderen Link, auf die Babs dich hingewiesen hat, auch noch ein paar Anmerkungen meinerseits:

Wie schnell Jemand braeunt ist vom individuellen Hauttyp, dem benutzten Lichtschutzfaktor und davon abhaengig, ob ich mich in der prallen Sonne oder eher im Schatten aufhalte.

Ich bekomme z.B. trotz Sonnencreme 50+, die ich fuer das Gesicht benutze, eine zarte Braeune wenn ich mich viel im Freien aufhalte. Und wie du dir denken kannst, bin ich nie um die Mittagszeit draussen, sondern entweder morgens oder ab Spaetnachmittag und ich suche eigentlich immer instinktiv den Schatten. Meine Arme haben auch schon Farbe bekommen, trotz Lichtschutzfaktor 40.
Man braeunt also sehr wohl, aber viel langsamer und sanfter. Die Super"Knack"braeune erreicht man so natuerlich nie. Aber wer will die denn schon? Wenn nicht aus Gesundheitsgruenden, ist schon aus aesthetischen Gruenden von zu viel Sonne abzuraten. Wie mein Hautarzt sagte: ich weiss, wie eine 80-jaehrige Haut aussieht, die nie viel Sonne bekommen hat, und ich weiss auch wie eine 30-jaehrige Solariumhaut aussieht. Und raten sie mal welche aelter aussieht ? Von Solarien ist meiner Meinung nach und nach allem, was mir so bekannt ist, eigentlich abzuraten.

Es gibt ja jetzt auch schon so tolle Cremes (selbst noch nicht probiert, aber einige haben hier schon davon geschrieben), die nicht mehr so eklig wie die frueheren Selbstbraeuner sind, sondern einfach wie eine Gesichtscreme bzw. Bodylotion aufgetragen werden und nach und nach ganz unauffaellig die Haut toenen (ersetzen natuerlich dann nicht die Sonnencreme wenn man sich in der Sonnen aufhaelt). Dann noch ein Hauch braeunlichen Puder oder Creme auf's Gesicht und Dekollettee und strahlt wie von der Sonne gekuesst...

Ich selbst nehme jetzt auch von den Cremes mit den extrem hohen Lichtschutzfaktoren etwas Abstand (verbrauche nur noch meine Restbestaende), da sie doch oft mit viel Chemie belastet sind und ich irgendwie kein gutes Gefuehl mehr habe mir das tonnenweise auf den Koerper zu kleistern. Ich achte jetzt mehr auf die Cremes mit den mineralischen Sonnenschutzsubstanzen, auch wenn sie einen etwas niedrigeren Schutz ausloben.

So ich hoffe, du kannst den Sommer und die Sonne geniessen und wirst - dank deiner klugen Vorsicht - nie was mit Hautkrebs zu tun haben!

Liebe Gruesse
Annette H.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55