Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Magenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.07.2006, 19:55
Benutzerbild von vom alten stamm
vom alten stamm vom alten stamm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Nienburg a/Saale
Beiträge: 457
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Hallo Olga
ich heisse Thomas bin selbst Betroffen ( Magenlos , habe aber wie die meisten
hier bei uns den Humor nicht verloren ) , möchte Dich erstmal ganz Herzlich in unserer Mitte Begrüßen und Dich gleichzeitig etwas Beruhigen ,also Panik brauchst Du hier nicht zu bekommen ! Du kannst Dir aber sicher sein das Du von uns nur Ernst gemeintes und Ehrliche Antworten bekommst soweit es jedem von uns möglich ist !!! natürlich machen wir auch unsere Spässe keine Frage , darum glaube ich das Du hier gut aufgehoben bist !!! denn Ihr u und dein Mann habt doch bestimmt schon sehr viel mit einander erlebt auch glücklichere Tage als jetzt ? Da Du so zu deinem Mannn hälst auch in dieser schweren Zeit bin ich mir sicher das auch Ihr diese übersteht und bald sich alles wieder zum Guten wendet , die Op hat Er ja schon hinter sich nun muß Er sich erstmal mit der neuen Situation abfinden und daran gewöhnen aber das schafft Ihr schon ! gemeinsam seid Ihr stark das dürft Ihr nie vergessen !!!
Also wenn Du einen Rat oder sonst etwas brauchst irgendjemand von uns ist immer da für Dich OK ! mit unserer Gaby hattest Du ja schon Kontakt ( eine tolle Frau ) von der sich so mancher eine Scheibe abschneiden könnte , aber Du wirst sehen wir haben hier noch mehr von dieser Sorte Menschen alle einzigartig und einfach Toll lass Dich einfach überaschen !
lieben gruß von einem Wassermann ( was hast Du gegen Ulrike ? )

lieben gruß Thomas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.07.2006, 20:18
madita madita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2006
Beiträge: 79
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Hallo Zusammen!
...ich mal wieder...
Meinem Vater ist heute irgendetwas nicht bekommen und er hatte säuerliches Aufstossen und musste "spucken" Er spricht dann u.a. vom schäumen im Mund.
Da ich ihm ja sowieso versprochen hatte mich mal nach evtl. Medikamenten zu erkundigen, hatte ich vorhin ein Telefonat mit einem Internisten der sich auf Magen- und Darmerkrankung spezialisiert hat (...war früher mal mein Hausarzt)
Er sprach von einem Medikament "Calesteramyn" (hoffe ich habe es richtig geschrieben ) welches die Gallenflüssigkeit bindet. Ich werde morgen bei ihm vorbei fahren um mir ein Rezept zu holen. Werde ihn dann auch auf Panzytrat ansprechen.
Irgendwie hat es in den ersten 2 Wochen mit seinem Essen besser geklappt, naja vielleicht ist es auch das Wetter.
Wie geht es euch so bei der Hitze?
Schönen Abend noch...
LG
Madita
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.07.2006, 20:29
Benutzerbild von vom alten stamm
vom alten stamm vom alten stamm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Nienburg a/Saale
Beiträge: 457
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Hallo Sabine 69
möchte mich im Namen von uns allen auch bei Dir bedanken und Dir sagen das Du dich richtig verhalten hast in dem Du uns vom Tod Deiner Mutter berichtet hast ! Wir werden Sie nie vergessen und in Ihrem Sinne weiter Kämpfen !!!

PS : Dir möchte ich persönlich alles alles Gute in Deinem weitwerem Leben wünschen und vorallem Gesundheit !!! Du weisst wie wichtig und Kostbar das ist !!! Also liebe Sabine meld Dich ruhig mal wieder wenn Dir danach ist ; Du bist hier immer Herzlich willkommen !!!

lieben gruß Thomas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.07.2006, 21:36
janet83 janet83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2006
Beiträge: 36
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Hallo !!!
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen .
Es geht hierbei um meine Ma (47). Bei ihr wurde im März diesen Jahres
Magenkrebs festgestellt. Sie haben ihr den Magen komplett entfernt.
Sie sagte das der Tumor schon gestreut hat und auch das
Bauchfell befallen war, was sie wohl mit weg genommen haben,(dies hat
sie aber erst erfahren von dem Arzt bei dem sie ihre Chemotherapie
bekommt )sagte sie .Sie haben auch 25 Lymphknoten entfernt wovon 1
befallen war. Sie bekommt jetzt nachdem sie sich von der OP gut erholt
hat Chemotherapie Immer 5 Tage lang und dann hat sie 3 Wochen Pause
und immer so weiter .
Die bekommt sie dann 5 mal insgesamt. Zuzüglich bekommt sie
Strahlentherapie. (Jeden Tag) 6 Wochen lang . Und weiteres bekommt sie
nicht. Abe ihre Geschichte kennt ihr ja bereits schon.Jetzt habe ich die Beiträge im Forum gelesen unter der katekorie Bauchfell und bin mir
ziemlich unsicher und habe richtig Angst um meine Mutter bekommen .So
wie sie alle schreiben sieht es ja nicht gut aus bei Menschen bei
denen das Bauchfell befallen ist oder war. Muss meine Ma jetzt
trotz allen Sachen OP Chemo und so sterben ?? Wie sieht jetzt ihre Überlebenschance aus ? Ich habe von der ganzen
Sache ja keine Ahnung und meine Mutter ja auch nicht. Müssten die
Ärzte meiner Mutter nicht davon berichten das ihre Chancen schlecht
stehen ?? Ich dachte meine Ma würde ihre Chemo und Strahle ende machen
und die Sache wäre dann gegessen wenn nichts mehr nachkommt
natürlich.Ich leider nicht genau sagen in welchem Stadium
das ganze war.Aber es muß schon ziehmlich weit gewesen sein. Meine Mutter möchte nichts von ihrer Krankheit wissen und erkundigt sich somit sehr wenig darüber. Ich weiß nur das der Tumor durch Zufall entdeckt wurde
und Fingernagelgroß war.Sie hatte in letzter Zeit Probleme mit ihrem
Magen. Zu viel Magensäure sagte ihr Arzt. Sie bekam Tabletten die
sie lange nahm und nicht geholfen haben. Ansonsten hatte sie keine
weiteren Beschwerden. Und weil das ganze nicht weg ging machte ihr
Arzt eine Magenspieglung. Den Tumor hatte er nur durch Zufall beim
rausholen des Schlauches entdeckt.Meiner Mutter geht es zur Zeit ganz
gut. Sie ist ein bisschen schlapp auf den Beinen, ist sehr
Kraftlos, rennt oft zur Toilette, hat ab und zu Brechreiz (was aber
von der Strahlentherapie kommen soll) und ansonsten geht es ihr ganz
gut. Ausser das sie eine Menge an Gewicht verloren hat. Sie ist ca 160
klein und wiegt nur noch 45 kg. Was kann man dagegen tun ??Sie hat es schon mit biosorb in verschiedenen Geschmacksrichtungen versucht, ihr schmeckt es nicht und vertragen tut sie es auch nicht. Mit dem
essen kommt sie eigentlich ganz gut klar. Sie weiß schon was sie
verträgt und was nicht. Sie isst zum Teil mehr als was sie vor der OP
gegessen hat.Das trinken macht ihr mehr Probleme.Sie bekommt kaum was
runter.Sie trinkt noch nicht mal einen Liter am Tag. Ich habe mitlerweile echt Angst bekommen . Alles ging so gut .Was sollen wir jetzt tun ?? Im Moment bin ich ziehmlich ratlos. Ich hoffe auf Antwort von euch.

Janet
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55