Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.08.2006, 15:43
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Claudia1986 ,

mittlerweile habe ich in einer Uniklinik immer einen festen Ansprechpartner, einen OA, dem brauche ich meine Krankengeschichte nicht immer neu zu erzählen.
Es stimmt schon, die Unikliniken sind Lehrkrankenhäuser und da dürfen die Ärzte in Ausbildung auch Patienten behandeln.
Hautkontrollen mache ich nach wie vor, bei meinem niedergelassenen Dermatologen - immer 1 Woche vor dem Kliniktermin.
Interferon hilft wohl nur bei 8 % der Patienten, keine neue Metastasen mehr zu bekommen, es hat höchstens eine aufschiebende Wirkung und keine Lebensverlängerung.

Bei deinem dicken Melanom, steht dir wirklich ein fester Ansprechpartner in der Uniklinik zu, versuche es dringend persönlich oder schriftlich abzuklären!!!!

LG
babs_Tirol




Liebe Claudia J. ,

danke für dein Kompliment.

LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-

Geändert von babs_Tirol (07.08.2006 um 10:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.08.2006, 08:34
Spinxe Spinxe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2006
Beiträge: 144
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Babs,

vielen Dank für den Link zur Studie, ich habe sie mir auch gleich abgespeichert.

@ Sascha K.:

Wie oft gehst du zur Nachsorge?

Ist der Untersuchungszyklus jedes Mal der gleiche (Blut, Sono, CT)?

Kann man diese Untersuchungen "einfach verlangen"? Gibts keine Probleme mit der KK?

LG,
Claudia R.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.08.2006, 11:54
Sascha K. Sascha K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 173
Standard AW: Malignes Melanom

Probleme kriegt die KK mit mir falls sich mal jemand melden würde

Also ich lasse alle 3 Monate von Hautarzt die Haut checken und LKs tasten...

Alle 6 Monate lasse ich beim Hausarzt Blut kontrollieren und ebenfalls alle 6 Monate beim Radiologen Abdomen und LKs per Sono kontrollieren.

Alle 12 Monate einmal die Lunge ebenfalls beim Radiologen.....

Ich muß dabeisagen das ich verdammt viele bestimmt weit über hundert Male habe....

Ich Denke zumindest alle 6-12 Monate ne Sono ist kein Problem, sag einfach es ist für Deine eigene Beruhigung. Blut alle 6 Monate habe ich glaube ich schon vor der MM Diagnose gemacht.

War übrigens am Freitag auch wieder mit der Sono dran, am Hals wieder wie letztes Jahr ne Struktur die nicht genau bewertet werden konnte, heute CT gemacht vom Hals aber alles ohne Befund
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.08.2006, 20:37
Spinxe Spinxe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2006
Beiträge: 144
Standard AW: Malignes Melanom

Super Sascha, dass alles ohne Befund war!

Ich habe morgen einen Termin bei meinem Hausarzt, denn meine Narbe (linker Oberschenkel Innenseite) ist angeschwollen, rot und warm und außerdem sehr schmerzhaft.

Ich hoffe ja nicht, dass die Arzthelferin meiner bisherigen Hautärztin (die sich übrigens weigert, meine Befunde rauszugeben) keinen Mist gemacht hat beim Fäden ziehen (20.07.). Sie hatte nämlich Probleme, alle Fäden rauszubekommen (war echt blutig). Wenn ich mir das im Rückblick so überlege, hätte ich früher den Arzt wechseln sollen. Aber sie meinte, es wäre alles gezogen. Kann ich ja schlecht nachprüfen, bisher verheilte die Narbe auch gut. Aber heute im Laufe des Tages habe ich immer mehr Probleme bekommen, mittlerweile tut auch das Laufen weh. Bin gespannt, welche Ursache das hat.

Kennt das jemand von euch, dass sich die Narbe entzündet hat?

Einen schönen Abend und liebe Grüße
Claudia aus Köln
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.08.2006, 20:50
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo liebe Claudia,
Mann, das tut mir aber echt leid, daß Du trouble mit der Narbe hast! Hört sich nicht gut an! Hoffentlich ist das nicht mehr als eine Entzündung...
Meine Narbe von der neck dissection hatte damals unter dem Ohr eine eitrige Stelle, die ca. 5cm lang war. "Zum Glück" war meine gesamte Kopfhälfte ja gefühllos, sodaß ich wenigstens keine Schmerzen hatte. Die Wunde wurde täglich mit Wasserstoff behandelt und ist dann auch verheilt. Heute sieht man an dieser Stelle natürlich, daß die Narbe da ziemlich breit ist - aber nur an dieser Stelle und nachdem ich ich meistens laaaaaaaaaaaaaaange Ohrringe trage, fällt das nicht wirklich auf...
Aber warum ich Dir hauptsächlich schreibe: Du hast ein Anrecht auf Deinen Befund, ebenso wie auf Deinen OP-Bericht! Da gibt es ein Grundsatzurteil dazu!
Einfacher ist es aber, wenn sich Dein Hausarzt den Befund faxen laßt und ihn Dir dann kopiert. Dann brauchst Du Dich mit dieser seltsamen Tante nicht herumzuplagen!
Alles Gute für Dich! Sag mal Bescheid, was jetzt mit Deinem Bein los ist, ja?
Tschüß

Claudia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.08.2006, 06:55
Benutzerbild von redrockshaker
redrockshaker redrockshaker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Rothenfels
Beiträge: 17
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo also ich gehe auch alles 4 monate in die uni zur Kontrolle halbjährig sono. Zusätzlich gehe ich 3 mal zu meiner Hautärztin. Das hat sie so gesagt und ich bin auch froh darum, da ich wirklich vertrauen zu ihr habe. In der uni habe ich zwar seit dem 2. melanom jetzt auch einen festen Ansprechpartner aber ehrlichgsagt glaube ich das die dort oben etwas überfordert sind manchmal. Keine Ahnung. Fühl mich bei meiner hautärztin einfach wohler. Und da soll mir bloß keiner von der KK kommen denen erzähl ich was is ja mein Leben um das es hier geht also bitte. Weiss gar nicht ob ichs schon erzählt habe aber 3 von fünf die ich noch habe entfernen lassen waren schon dysplastisch verändert. Auf dem Kopf und 2 am Rücken und ich habe immernoch hunderte übrig. Wünsche euch einen schönen Tag.
Liebe Grüße Jessica
__________________
Das Leben ist immer lebenswert, niemals aufgeben!!!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.08.2006, 07:58
asterix asterix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 273
Standard AW: Malignes Melanom

Guten Morgen, ist natürlich das schlimmste was passieren kann, wenn man als Patient, keinen direkten Ansprechpartner hat, bzw immer einen anderen, der zudem sich immer von neuen in die Krankenakte lesen muß. Ist vielleicht auch ein Problem von Unikliniken. Gerade deshalb möchte ich auch mal von Mega tollen Ärzten berichten, nähmlich die Derma Onkologen bei uns in Mannheim. Also ich denke besser geht es nimmer, Prof., Oberärztin und 2 Ärzte, und man hat erstens immer den selben Arzt, bzw selbst wenn der Prof dabei ist, der weiss ganz genau wenn er als Patient vor sich hat, und wie der Krankheitsverlauf ist und wie der aktuelle Stand der Behandlung ist, hätte ich eigentlich von einem Prof. so nicht erwartet.( Nein wir sind keine Privat Patienten ) Die Ärzte sind immer zu Gesprächen bereit selbst am Telefon, und wenn mal gerade keine Zeit ist, dann wird wirklich zurück gerufen. Man legt hier in Mannheim sehr sehr viel Wert auch auf die Betreung des Menschen. Ich weiss das hier der ein oder andere auch in Mannheim in Behandlung ist, ich denke die können das nur bestätigen. Zumal Mannheim auch noch als eines der Kompetenzzentren in Deutschland gilt. Wir sind so froh das wir in so guten Händen sind, ohne diese Art wäre es fast unerträglich diese Krankheit so zu meistern, bzw wir hätten die Klinik definitiv gewechselt. Übrigens, das erste was wir in Mannheim bekommen haben, waren alle!!! Befunde, wir mußten gar nicht fragen, die Kopien liegen schon bereit, es kam von den Ärzten der Vorschlag eine eigene Akte mit allen Befunden anzulegen, auch wegen einer 2 Meinung, wohl gemerkt von den Ärzten kam diese Ausage. Ich will jetzt bestimmt keine Werbung machen, die haben hier so viele MM Patienten, aber mir war es wichtig zu schreiben das es auch positive Beispiele gibt ( Gott sei Dank ) auch in Unikliniken. Wünsche euch noch einen schönen Tag, liebe Grüße aus Mannheim asterix
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55