Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12  
Alt 21.08.2006, 20:33
Jacqueline-1 Jacqueline-1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2006
Beiträge: 36
Standard AW: Nierenzellkarzinom 9 Wochen nach Diagnose noch keinen OP Termin-Hilfe

Hallo Rudolf,
Hallo Hans,

heute wurde mein Vater aus dem Krankenhaus entlassen, 2 Tage war er stationär.
Nach Aussage des operierenden Arztes, heilen seine externen Schnitte sehr gut.
Der Histologische Befund dauert wie oben erwähnt 14 Tage , so bekommt er die entgültige Diagnose erst bei der ersten Nachuntersuchung.
Die weiteren Untersuchungen werden dann wieder dem normalen Urologen übergeben.
Für den Onkologen ist dieser Fall dann abgeschlossen.
Da der Onkologe immer noch nicht ganz davon überzeugt ist das die Pankreas in Ordnung ist, möchte er um 100% sicher zu gehen, ein MRT für Anfang September machen um dies abzuklären..
Allerdings kein Schädel MRT da sie davon ausgehen, das der Tumor komplett entfernt wurde.
Die Niere wurde bei diesem minimal invasiven Eingriff, in einer Art Sack verpackt, zerstückelt und dann entfernt.
Die Narbe am Schambein ist ca. 10 cm groß.
Die anderen weiß ich nicht so genau.
Meine Familie ist jetzt wieder sehr optimistisch, und betrachtet das ganze als erledigt.
Ich glaube der Histologische Befund ist für sie nun nicht mehr so wichtig.
Meine Familie hat wieder kein gutes Haar am deutschen Gesundheitssystem gelassen.
Nun meine Fragen an euch Betroffene:
Sie erzählten das der operierende Arzt nach Op gleich mit ihnen gesprochen hat, sie meinten das würde in Deutschland nie geschehen, das der Arzt kurz nach der Op mit den Angehörigen spricht.
Die Deutschen Ärzte würden sich keine Zeit nehmen.
Wie war es bei euch?
Mein Vater musste ca. 1 Woche vor seiner Op, sich mit einer Desinfizierenden Seife jeden Tag waschen, jeden Tag die Wäsche komplett wechseln auch die Bettwäsche.
2 Stunden vor dem Eingriff, musste er dann im Krankenhaus erscheinen.
Seine kompl. Wäsche musste meine Mutter wieder mitnehmen.
Nur Krankenhauswäsche war erlaubt.
Das alles sagten sie würde in Deutschland nicht gemacht, die wären mit der Hygiene laxer, stimmt das?
Ich kann mir nicht vorstellen, das deutsche Ärzte noch im Mittelalter sich befinden, und dementsprechend agieren
Mein Vater wurde heute entlassen, und hat bis jetzt noch keine feste Nahrung zu sich genommen, für mich war das etwas befremdlich.
Freitag Abend war seine Op, Montagmorgen wurde er vom Tropf genommen und durfte nach Hause?
Nun bin ich gespannt wie es weitergeht, für mich heißt das aber immer noch keine Entwarnung, solange der Histologische Befund noch nicht da ist.

LG
Jacqueline
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55