Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hirntumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.08.2006, 11:59
Benutzerbild von Sakurama
Sakurama Sakurama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: nähe Heilbronn
Beiträge: 236
Standard AW: Wer weiß was?

Nach der letzten Op ganz gut. Wir hoffen, dass er im Herbst wieder arbeiten gehen kann. Zu Hause langweilt er sich mächtig. (Ung geht mir mächtig auf die Nerven )
__________________
Sakurama
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.08.2006, 12:01
mamavonphillip mamavonphillip ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2006
Beiträge: 7
Standard AW: Wer weiß was?

Na, dann wünsche ich euch erst mal alles Gute!
Wir "hören" bestimmt bald wieder voneinander, ich muss aber jetzt kochen, die Kinder haben Hunger!
liebe grüße katrin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.08.2006, 14:39
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.060
Standard AW: Wer weiß was?

Hallo Katrin,
warum noch zehn Tage warten und dann in die "Röhre"?
Alleine das Warten und Bangen ist doch für Euch alle schwer genug!
Ich würde den Arzt dazu drängen erst das CT-oder MRT machen zu lassen, und wenn das Ergebnis dann hoffentlich keinen Hirntumor nachweist, kann man noch immer die Nahrungsunverträglichkeit in Angriff nehmen.
Ich kann dich sehr gut verstehen! Mein Sohn hatte vor 12 Jahren einen Krampfanfall und drei Tage später wurde ein MRT gemacht. Während dieser drei Tage bestand auch der Verdacht auf einen Hirntumor und es waren für uns die schlimmsten Tage die man sich vorstellen kann.
Mein Rat wäre wirklich diese Untersuchung möglichst schnell durchführen zu lassen!
Ich wünsche Deinem Sohn ein gutes Ergebnis!
Alles Gute!
Sanne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.08.2006, 15:18
mamavonphillip mamavonphillip ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2006
Beiträge: 7
Standard AW: Wer weiß was?

Hallo ,
er will warten, weil phillip die narkose nicht verträgt, bei den letzten beiden hätten sie ihn beinahe nicht zurückholen können...
also das ganze erst mal so herum... aber du hast recht, es ist sehr nervenaufreibend, und das jetzt schon!
was ist bei deinem sohn festegestellt worden?
grüße katrin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.08.2006, 15:48
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.060
Standard AW: Wer weiß was?

Hallo Katrin,
wird eine richtige Kurznarkose bei Deinem Sohn gemacht? Das hört sich dann doch schon anders an! Reicht es denn nicht, ihm eine Beruhigungstablette zu geben? Ihr werdet schon wissen was richtig ist.
Mein Sohn war damals sechs Jahre alt. In diesem Alter sind zwei Jahre Altersunterschied doch schon recht viel. Er brauchte damals nichts zur Beruhigung, hatte aber dennoch Angst. Bei ihm wurde zum Glück nur eine harmlose Kinderepilepsie entdeckt. Inzwischen ist auch das vorbei.
Wie gesagt, es muss nicht immer etwas Schlimmes sein, aber die Angst um sein Kind ist unglaublich! Ich kann es Dir gut nachempfinden.
Ich wünsche Euch alles alles Gute!
Liebe Grüße!
Sanne
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.08.2006, 15:50
mamavonphillip mamavonphillip ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2006
Beiträge: 7
Standard AW: Wer weiß was?

so, ich also nochmal.
er hatte inzwischen so viele untersuchungen und ops, dass er ohne narkose zu 99% nicht in die röhre geschoben werden kann!
wir haben schon immer um sein leben und seine gesundheit gekämpft und sind bei allen kindern ständig am zittern! das hier ist jetzt allerdings schon echt heftig, soviel man auch wegstecken ann, irgendwann gehts nicht mehr!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.08.2006, 16:08
Benutzerbild von Sani
Sani Sani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Rhein-Sieg Kreis
Beiträge: 1.309
Standard AW: Wer weiß was?

Hallo katrin,
ich hab heut schon immer mitgelesen,aber,so richtig helfen werd ich nicht können.
Wollte,falls du es nicht wissen solltest aber sagen,du kannst mit zur Röhre rein,ihm vorlesen,ihn am Bein festhalten,es gibt auch Beruhigungsmittel ,die wirklich "beruhigen"ohne eben Narkose.aber,so wie ich deine Berichte sehe,weißt du am besten,wie ihr da vorgehen solltet.aber,noch eins,auch bei MRT,s gibts Unterschiede,ich gehe ,auch Hirntumor bedingt,in Köln Kalk in ev.Krankenhaus,die dortige Röhre ist noch lauter,aber umso schneller,von einer St.kann ich so schon nach ca,25.Min wieder raus,unter Valium ,anders mag ich auch nicht reingehen.In Köln gibt es jetzt auch die erste offene MRT in einer Praxis.Es ist so ziemlcih mit das nervenaufreibenste,die Zeit "davor",man kann nichts tun und wird bald verrückt.Es kann natürlich alles sein und hoffentlioch "nichts",scheint,als ob ihr viel zu tragen habt und es doch auch jetzt mal reicht.
Wünsche euch alles erdenklich beruhigende für die Zeit,die ihr jetzt noch abwaretn müßt und schick euch ein ganzes Kraftpaket,Susanne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55