Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 05.09.2006, 11:14
heikeh heikeh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 12
Standard AW: Ablatio ohne Rekonstruktion

Hallo "morgen",

ich hatte im Juli 2002 eine Ablatio links vornehmen lassen müssen (nach vorangegangener Chemotherapie auch dort). War damal 45 und aufgrund meiner Diagnose, war mit ein Gesundwerden wichtiger als alles andere.

In den vergangenen Jahren habe ich mehrfach mit dem Gedanken gespielt, einen Aufbau machen zu lassen. War bei Dr. R., der ja den gestielten Tram anbietet und auch zwei mal in G. zu einem Beratungsgespräch. Er bietet den freien Tram an und benötigt auch nicht mehr eine 8stündige OP wie anfangs. Trotzdem wollte ich diese Strapaze meinem Körper nicht antun und die Aussichten auf einen zwar durchbluteten aber dennoch gefühllosen Busen (die Nerven können ja nicht verbunden werden) haben mich bisher nicht überzeugen können.

Die volle Bewegungsfähigkeit dauerte ein paar Wochen, aber ich habe auch die Lymphknoten entfernt bekommen, das schränkt noch mal besonders ein. .

Die Narbe ist tolerabel verblasst, ein Schnitt von der Achselhöhle nach vorne schräg zum Brustbein. Ich gehe damit sogar in die gemischte Sauna, mit einem kleinen Tuch über der Schulter.

Mit den Prothesen komme ich ganz gut klar. Ich habe fürs Schwimmen eine andere Prothese und die entsprechenden Badeanzüge habe ich auch auf Rezept von der Krankenkasse erstattet bekommen.

Mein Gynäkologe sagte mir, eine Rekonstruktion wäre später zu jedem andern Zeitpunkt möglich und viele Frauen die eine längere Zeit brustlos leben, entscheiden sich dann auch dagegen. Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben!

Da bist Du sicher in guten Händen, ich wünsche Dir eine kurze OP (meine hat glaube ich 1,5 Stunden gedauert, aber wie gesagt das war inkl. Entfernung der Lymphknoten).

Wenn Du noch spezifische "Düsseldorfer" Fragen hast, kann ich Dir vielleicht noch weiterhelfen.

Lieben Gruß
Heike

Geändert von gitti2002 (02.12.2010 um 21:29 Uhr) Grund: Klinik/Arztnamennamen
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55