![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Monika,
meine erste Brustkrebsoperation war vor 3 Jahren. Da wurde ich brusterhaltend operiert mit anschließend CMF Chemo und 33 Bestrahlungen. Nun nach drei Jahren bekam ich ein Rezidiv und die Brust wurde abgenommen. Erst jetzt wurde ich stutzig warum ich kein Tamoxifen nehmen muss. Hab nun nochmal nachgefragt. Die Antwort war: Da ich an einer Studie teilnehme wurde das von dieser Stelle nicht angeordnet. Ich weiß nun auch nicht was ich tun soll. Viele Grüße Bettina |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Tamoxifen+Zoladex oder nur Tamoxifen | Brustkrebs | 1 | 09.06.2005 08:55 | |
| Tamoxifen ohne Zoladex weiternehmen? | Hormontherapie | 21 | 27.04.2005 14:52 | |
| ÄZ / Letrozol nach Tamoxifen reduziert Rezidivrate | Brustkrebs | 0 | 16.04.2004 09:04 | |
| hormoneller Brustkrebs, Tamoxifen | gitte | Brustkrebs | 1 | 14.01.2004 11:47 |
| Tamoxifen und Chemo? Nebenwirkungen verstärkt? | Brustkrebs | 1 | 25.04.2002 11:13 | |