Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.10.2006, 19:37
Kerstin13.06.80 Kerstin13.06.80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2006
Beiträge: 29
Standard AW: Trauer- wie damit leben?

Ihr stellt es immer so dar, als wäre meine Mutter lieb und fürsorglich gewesen, und wäre es jetzt auch noch für mich in meinem Herzen- aber so gut war unser Verhältnis ja gar nicht!!! Sie hat nie für mich gedacht und gesorgt, sondern mmer, wi ich ihr besser passe. Sorry für die harten Worte, aber obwohl ich meine Mutter immmer serh geliebt habe, hatte sie wohl eine Art psychischer Störung, die sie erst ruhen liess, wenn alle das machten, was sie wollte, besoders ich als einzige Tochter. Sie hatte selber eine schwere Kindheit, und ihre Mutter war als unsere Oma auch noch eine Katastrophe an Manipulieren und so- wenn jemand länger weg wollte (WE-Reise oder so), dann bekam sie " Herzkrämpfe". Ich will damit nicht sagen, dass meine Mutter es absichtlich gemacht hat, oh nein!!! Ich hab sie oft darüber weinen sehen, dass sie uns manipuliert und nicht damit aufhören kann- sie missbrauche uns, hat die damals mal gesagt. Harte Worte, die ich so viel zu scharf fand. Aber irgendwie war sie wirklich komisch- total liebevoll, aber wenn wir Kinder unsere eigenen Wege gehen wollten, war sie stinksauer, und wir haben ganz schnell alles gemacht, damit sie wieder freudlich wird.

Also, als liebevolle Beschützerin aus dem Jenseits kann ich sie mir nicht vorstellen, weil sie es auch im Leben eher weniger war- eine Art geliebter Feind war sie
__________________
Man sagt, das Leben geht weiter- stimmt nicht!
Mein Leben steht still, seit meine Mutter ging.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.10.2006, 19:55
Benutzerbild von werner trompertz
werner trompertz werner trompertz ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 135
Daumen hoch AW: Trauer- wie damit leben?

Hi

Wie wäre es wenn Du ein Buch über Deine Mutter schreibst, es hilft Dir und vielleicht auch anderen, wenn man seinen eigenen Text im Buch liest, spült den Frust die Ironie und alles andere ein wenig runter, ich fände das ein sehr interessantes Thema für ein Buch.Wir haben zusammen mit einer Journalistin auch ein Buch geschrieben das nicht anomysiert ist.

Gruss Werner
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55