![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Liebe Ilona,
Wir haben mit Dir gehofft, wir haben mit Dir auf das Wunder gewartet, wir trauern jetzt mit Dir. Ich habe ganz großes Verständnis, daß Du erst mal auf stumm schaltest. Doch glaube, das Leben geht irgendwie weiter. Du tapfere Frau, laß Dich nicht umwerfen. Du hast uns soviel geschenkt. Und ich hoffe, daß Du Dich doch mal wieder melden wirst. Ich grüße Dich ganz herzlich, Arno. |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hallo Ilona,
ich kann mich den Worten von Thomas und Arno nur voll und ganz anschliessen ... nimm dir den Abstand den du brauchst ... und wenn dir wieder danach ist ... schau einfach mal wieder vorbei. Auch ich habe von die viel gelernt ... denn durch dich wurde mir so richtig deutlich ... wie sehr doch Angehörige auch leiden ... wenn nicht sogar mehr als die Betroffenen. Vielen Dank für deine guten Wünsche und ich hoffe wir bleiben privat noch in Verbindung und es klappt dann auch mal bei uns mit einem Kaffee ... den etwas Ablenkung vom Grübeln kann auch mal ganz gut tun. Lass dich einfach mal virtuell in den Arm nehmen. Alles Liebe Witti |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Liebe Ilona,
ich habe das eben erst gelesen. Es tut mir so leid für euch und ich möchte dir und euch mein herzliches Beileid aussprechen. suse52 |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Meine lieben humortragende Magenloser, eigentlich bin ich schon eine Zeitlang hier, weis aber nicht so recht wo ich hingehöre. Wünsche mir mehr Kontakt mit Usern die ein Magen-CA haben. Bei meinem Vater ist es leider so, daß der Magen nicht mehr entfernt werden konnte, was wir uns so gewünscht hätten. Er wurde zunächst durch die Dünndarmsonde ernährt, als sich herausgestellt hat, daß er das nicht verträgt, Galleerbrechen etc. wurde auf Porternährung umgestellt. Wir versuchen alles, ich liebe meinen Dad und kann einfach nicht loslassen. Teilweise fühle ich mich auch beschämt, denn mein Vater ist 76 und hier im KK lese ich Schicksale, die mir fast das Herz zerreißen. Manche Betroffene könnten meine Kinder sein, und mir das vorzustellen raubt mir fast den Verstand. Ich wünsche mir, hier jemanden zu finden, der eine ähnliche Situation hat und mit dem ich mich austauschen kann. Ich grüsse Euch alle und schließe Euch ein in mein Herz. Eure Maza
|
|
#5
|
||||
|
||||
|
Hallo Maza,
herzlich willkommen im Club der humortragender Magenlose. Ich bin selber Betroffen aber eine genauere Vorstellung kannst du am Anfang dieses Beitrages sehen. Ich gebe aber zu ... hier drin etwas wiederzufinden ist schon schwierig ... aber du wirst auch sehen ... dass wir uns hier schon ein bisschen näher gekommen sind. Immerhin solche Schicksale verbinden. Übrigens ich werde auch künstlichüber den Port ernährt und habe jedemenge Probleme mit der Galle. Wenn du Fragen hast nur her mit. Ansonsten habe ich dir noch eine PN geschickt. Alles Liebe Witti |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Hallo Maza
ich bin auch selbst betroffen und möchte mich den Worten unserer Witti anschließen und Dir sagen das Du hier Herzlich Willkommen bist ! Das Schicksal deines Vaters tut mir leid und es berührt mich jedesmal aufs neue so etwas zu lesen . Du kannst Dir aber sicher sein , das hier in unserem Club Menschen zusammen gefunden haben , die für einander da sind auch für Dich !!! Egal in welchen Situationen ob in Medizinischer hinsicht oder im Zwischenmenschlichen Bereich , hier findest Du immer ein offenes Ohr ! Also Maza lass den Mut nicht sinken ! und wenn Du fragen hast ,frag einfach irgend einer von uns ist immer da ! lieben gruß Thomas
__________________
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden ! |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Hallo,
ich habe den Thread schon eine ganze Weile verfolgt, habe mich jetzt entschlossen mich hier auch zu melden. Ich bin Angehörige. Mein Mann hat ein Magenkarzinom. Op August 2002. Magen wurde komplett entfernt. Drei Jahre ging es ihm den Umständen entsprechend gut. Konnte eigentlich alles essen. Dann nach dem Tod meines Vaters an Lymphdrüsenkrebs im Sommer 2005 bekam er einen Rückfall. Im Oktober 2005 wurde ein Rezidiv an der Narbe zur Speiseröhre festgestellt. Untersuchungen folgten, ob er nochmals operiert werden konnte. Man entschied sich für eine kombinierte Chemo-Strahlentheraphie, die am 20.12.2005 beginnen sollte. Dazu kam es aber nicht, da mein Mann am zweiten Tag im Krankenhaus zusammen gebrochen ist. Da ich bei der Aufnahme die Stationsärztin von neurologischen Ausfällen berichtet hatte, die wir als Familie auf die Psyche und Schlaftabletten geschoben haben, wurde sofort ein CT vom Kopf gemacht, mit dem Ergebnis Hirnmetastase. Op am 23.12.2005.. Von Anfang Januar bis Mitte Februar hat er Bestrahlung am Kopf und Bauch bekommen. Während der Bestrahlung ging es ihm einigermaßen gut, doch am Ende konnte er kaum noch etwas essen. So kam er nochmal für drei Wochen zur künstlichen Ernährung. Gegen die Schluckbeschwerden bekam er ein Gel, das er 20 Minuten vor dem Essen nehmen sollte und sollte zusätzlich zu der künstlichen Ernährung probieren normal zu essen. Bis zum Sommer erholte er sich langsam wieder und hat auch sein Gewicht von 42 Kilo auf knapp 50 Kilo wieder steigern können. Ausgangsgewicht vor der Strahlentheraphie. Dan machten ihm das extreme Sommerwetter zu schaffen, dachten wir. Im August Kontrolluntersuchung. Per Ultraschall wurden zwei Lebermetastasen festgestellt. Überweisung für das Krankenhaus bekommen, wo im Jahr 2002 die Magen-OP durchgeführt wurde, um abzuklären, ob sonst noch wo Metastasen sind, und ob eine Op gemacht werden konnte. Aber dazu kam es wieder nicht, da in der gleichen Woche noch ein Kontroll-MRT für den Kopf war mit einem weiteren Schicksalsschlag. Wieder eine Hirnmetastase. Wieder Hirn OP im August 2006. Die weiteren Untersuchungen wurden durchgeführt. CT von Bauch und Lunge, Knochensinti, PET und Bauschspiegelung. Ergebnis: noch eine Metastase an der Lungenaußenwand und das Rezidiv (war nach der Strahlentheraphie weg) an der Speiseröhre ist wieder da. Uns wurde nun erstmal eine Chemo einmal wöchentlich empfohlen für 3 Monate. Danach Kontrolle, ob die Chemo anschlägt. Am Montag hat er nun seine erste Chemo erhalten, denn es verzögerte sich alles noch, weil er zu allem Überfluß noch Zahnprobleme bekommen hatte, die erstmal behandelt werden mussten, bevor die Chemo beginngen konnten. Ich hoffe ich kann bei euch wieder etwas Mut schöpfen. Eure Elke |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Hallo Regina (Gigi lebt)
schön mal wieder etwas von Dir zu hören ! es freut mich das es Dir soweit ganz gut geht !!! übrigens ich hab schon gehört , das Euer Treffen ein voller Erfolg war , ist doch eine gute Sache oder ? konnte ich mir aber gleich denken das Ihr beiden Euch gut versteht ! ![]() so liebe Regina sei erstmal ganz lieb gegrüßt von mir , halt die Ohren steif und mach witer so dann schaffst Du das auch Ok ! Alles liebe Thomas PS : bestell Deinem Holger bitte auch noch schöne grüße !
__________________
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden ! |
|
#9
|
||||
|
||||
|
Hallo Elke,
auch mich hat dein Bericht sehr betroffen gemacht .. sodass ich erst heute antworten kann. Immerhin weiss ich ja selber was für ein Feuerwerk der Gefühle ist so eine auf und ab der Gefühle. Ich hab dir ja einen Link geschickt, wo du meine ausführliche Krankengeschicht nachlesen kannst wenn du magst. Anderseits finde ich es aber auch sehr erstaunlich ... wieviel Kraft ich da aufeinmal aufbauen konnte und wie stark der Körper sich auf solche Massnahmen reagieren kann ... dass er die Kräfte dann einfach umlenkt ... irgendwo ist Schwäche um an den wichtigsten Stellen wieder Stärke zu haben. Ich wünsche euch viel Kraft und deinem Mann gute Besserung. Kannst mir gerne auch per PN schreiben fallst dir nach nähreren Austausch zumute ist und du noch etwas detailierter schreien magst .. denn dies tut doch manchmal richtig gut habe ich festgestellt. Alles Liebe Witti Geändert von Witti (26.10.2006 um 23:51 Uhr) |
|
#10
|
|||
|
|||
|
Hallo Thomas,
danke für deine lieben Worte. Es war ein schöner Nachmittag mit Witti. Wir haben lange zusammen gesessen und uns gut Unterhalten, von ca. 15uhr bis 18uhr dreizig.Es ist schon was anderes sich zusehen als nur am PC mit einander zu reden. Bei dir alles so weit in Ordnung? Von Holger soll ich dich recht herzlich grüßen, und er bedankt sich für deine Grüße von dir. Liebe Grüße für dich und an alle Magenlosen und Angehöriegen auf dieser Welt Regina |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|