Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #36  
Alt 14.03.2003, 21:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Krankenkasse

Liebe Brigitte, liebe Norma,
vielen Dank für eure Nachrichten und für die Umarmungen von dir, liebe Brigitte. Das baut mich doch immer wieder auf. Hier im Forum kann ich meinen ganzen Frust immer mal wieder los werden. Und man wird dafür nicht fertig gemacht. Wie es ja leider sonst der Fall ist. Ich habe auch Hoffnung, dass ich während der Kur einiges regeln kann. Aber leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass die BfA (der Rententräger) nicht auf das hört, was die Kurärzte so sagen. Im Kurabschlußbericht voriges Jahr z.B. stand drin, dass ich höchstens noch 3 Stunden pro Tag arbeitsfähig bin. Im Bescheid über meinen Rentenantrag stand dann aber, dass ich noch mindestens 6 Stunden am Tag arbeiten kann. Die Frage stellt sich mir nun:"Woher haben die diese Zahl?" Ich weiß es nicht. Ich werde es aber während der Reha nochmal versuchen, der Widerspruch läuft ja noch. Jetzt auf einmal habe ich auch Formulare für Befundberichte für meinen Orthopäden und den Psychiater bekommen. Vorher wurden diese Ärzte überhaupt nicht befragt. Ist doch schon komisch. Aber es kommt noch besser. Ich habe von der Intergrationsagentur (kümmern sich bei uns um schwerbeschädigte Arbeitslose) eine Einladung gekommen, sie hätten einen Job für mich. In einem Callcenter sollte ich anfangen zu arbeiten. Habe ich abgelehnt, weil ich ja jetzt erstmal zur Kur fahre. Was mache ich aber, wenn mir wieder so ein Angebot gemacht wird? Immer ablehnen werde ich ja wohl nicht können, ohne dass mir mein Arbeitslosengeld gestrichen wird. Wie verhalte ich mich dann? Ich habe zwar auch gesagt, dass ich in meinem Beruf bleiben möchte (bin Personalkauffrau), aber eigentlich traue ich mir das auch nicht mehr zu. Die Verantwortung ist mir zu hoch und der damit verbundene Stress. Was also tun? Habt Ihr eine Idee? Bin für alle Ideen dankbar.
Viele Grüße von Regina 2
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrtkosten zur Bestrahlung Luci*Katze Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 46 05.03.2009 20:51
Zuzahlungen für Strahlenfahrten Brustkrebs 13 01.06.2005 16:34
Krankenkasse zahlt nicht für meine Tochter Nachsorge und Rehabilitation 5 18.03.2005 12:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55