![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Stephanie,
ich habe diese OP vor 4 Wochen hinter mich gebracht. Hatte im Winter Chemo, im Mai 06 erst mal eine brusterhaltende OP, dann kam mein "Gen" Ergebnis. Meinen Mutter sowie Schwester sind beide sehr jung an Brustkrebs gestorben und ich bin gerade 40 geworden. Nach langem Überlegen habe ich mich dann zu einer subkutanen Mastektomie mit Implantaten entschieden. Ich habe trotzdem fast in der ganzen Brust Gefühl, außer in den Brustwarzen, die aus eigener Haut rekonstruiert wurden. ich hatte auch zu sehr das Gefühl des Pulverfasses. Über die Entfernung der Eierstöcke muß ich noch ein Weilchen nachdenken, ich glaube das diese OP die schwereren Folgen hat. Ich bin auf jeden Fall bis jetzt ganz zufrieden, gehe am Dienstag in Reha und würde mich freuen hier auch von anderen Frauen zu hören, die diesen Schritt gewählt haben. Bis dahin, Gruß Manu |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hallo,
habe 2003 das Ergebnisse bekommen, daß ich genetisch vorbelastet bin "BRCA1" positiv. Auch mir wurde geraten die Brüste abnehmen zu lassen und die Eierstöcke entfernen zu lassen. Die Brüste habe ich nicht entfernen lassen, da ich bei einer engmaschigen Kontrolle (alle 4 Monate Ultraschall, alle 10 Monate Mamographie - Selbstabtastung, alle 6 Monate Tumormarker) der Meinung bin, daß der Krebs im Anfangsstadium erkannt werden kann. Die Eierstöcke habe ich mir entfernen lassen, da hier ein Krebs erst spät entdeckt wird und da war mir das Risiko zu hoch. Ich denke, jede Frau muß diese Entscheidungen letzten Endes alleine treffen und man kann auch nicht sagen, diese Entscheidung ist richtig oder diese ist falsch. Denn mit de Ergebnis muß jede für sich leben. Liebe Grüße Barbara
__________________
Ist es eine Angst, die ihr vertreiben möchtet, so liegt der Sitz dieser Angst in euerem Herzen und nicht in der Hand des Gefürchteten! (Khalil Gibran)
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|