![]() |
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mony,
das sind ja jetzt wirklich bescheidene Meldungen von dir. Hatte so für dich gehoft. Nimm dir aber auf jeden Fall eine zweit Meinung, habe ich auch gemacht, und bin dabei gut beraten worden. Jetzt schone mal schön deinen Arm, kein Putzen ec. Wünsche dir alles Gute Milly ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mony,
drück dich ganz fest, tut mir wirklich leid, du hast es ja selbst schon geahnt, dass er raus muss - aber etwas Hoffnung beleibt ja noch, wenn er nicht kaputt ist, wie du berichtest. Vielleicht überlegt er es sich ja nochmal, und will doch in deinem Busen bleiben anstatt in den Müll zu wandern ![]() Ich freue mich schon auf deinen neuen Songtext, wann wird er im Netz stehen? Das du jetzt das Gitarrespielen einschränken mußt, fällt dir bestimmt schwer, kann ich gut nachempfinden. Gitarrespielen ist das einzige was mich wirklich immer tröstet. Ich werde ein Liedchen für dich mitspieln. ![]() ![]() Anna |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
mal eine positive Zwischennachricht: Das Ergebnis der zytologischen Untersuchung ist da - keine Krebszellen nachweisbar ![]() Mittwoch habe ich einen Termin bei einer Ärztin, um sie nach ihrer Meinung zu fragen. Dabei geht es weniger um die Frage, ob er raus, ich denke mal, das steht fest, sondern darum, was gemacht werden kann. Also ob neues Implantat oder nicht. Darum finde ich es auch gut, dass es eine Ärztin ist, eine Frau sieht viele Dinge ja anders als ein Mann. Zitat:
![]() ![]() @Anna, wusste nicht, dass du auch spielst! Finde ich klasse ![]() Bis das neue Lied on ist, wird es noch dauern. Bis jetzt habe ich nur den Refrain, 2 Strophen komplett und eine zur Hälfte. Ich schätze aber, spätestens nach der Brustop werde ich kein Problem haben, weiterzuschreiben, zumindest nicht, wenn die Brust dann ganz weg ist ![]() Interessant ist, dass ich auf der Fahrt zwar den Refrain, also das Thema und die ersten Sätze vom Anfang geschrieben habe, aber dann gleich mit den letzten Strophen und einem geänderten Abschlussrefrain weitergemacht habe, wo es wieder um Hoffnung und so geht. Passt ja zu Caropepitas Aussagen über mich ![]() ![]() Liebe Grüße und danke fürs Daumendrücken, Mony |
#19
|
||||
|
||||
![]() ![]() s u p e r !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!! Mach weiter so. ![]() Alles Liebe von moni an mony ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Micele,
hast du mal wieder bei der Verteilung von Problemen mindestens 3x hier gebrüllt? ![]() ![]() Spass beiseite Mony, aber bei dir klebt wirklich alles an, was es an Möglichkeiten gibt. So ein MIST!!! ![]() ![]() Ich drück dich erst mal ganz feste ![]() ![]() Viele Gute-Besserungs-Grüsse ![]() Heidi |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
musste den Thread eben erstmal suchen, war schon so weit nach hinten gerutscht ![]() Danke an alle, die hier geschrieben oder einfach so an mich gedacht haben ![]() ![]() Inzwischen sind die restlichen Ergebnisse auch da. Keine Keime oder Bakterien in der Flüssigkeit und auch kein Fremdmaterial, sondern nur Lymphozyten. Es ist also tatsächlich Gewebewasser. Dienstag habe ich mich für eine Zweitmeinung bei einem anderen Chirurgen vorgestellt, das war vielleicht eine Type! Dem war es in erster Linie mal sch...egal, was ich will ![]() Dafür war ich Mittwoch bei einer Ärztin in einem anderen Krankenhaus, die war total lieb und hat mich auch gleich verstanden. Sie vermutet, dass das Ganze durch einen Lymphstau kommt, der noch eine Spätfolge der Strahlentheras ist und durch die Aktivitäten begünstigt wurde. Eine OP hält sie auch für die beste Lösung und hat mir die verschiedenen Möglichkeiten mit ihren Risiken genau erklärt. Auch nach einer Ablatio kann es noch zu Flüssigkeitsansammlungen kommen, die man aber mit Kompression und/oder Lymphdrainage behandeln kann. Und alle anderen Risiken, wie neuer Fremdkörper oder eigenes Gewebe, das nicht anwächst, entfallen auf jeden Fall. Gitarre spielen kann und soll ich weiter, sie ist eine Ärztin, die viel Wert auf Lebensqualität legt. Als großes Risiko schätzt sie das nicht ein. Mit der OP warten ist auch kein Problem, da keine Keime drin sind. Und nun kommt das Beste: Ich kann mich eventuell dort von meinem alten Chirurgen operieren lassen! Er operiert ja dort 1-2x im Monat, aber nur Patienten, die auch sonst in dem KH in Behandlung sind. Lt der Ärztin und auch seiner Sekretärin ist das kein Problem! So kann ich wenigstens Besuch bekommen und hänge nicht weit weg alleine. Jetzt warte ich auf Rückmeldung wegen einem Termin, mal sehen, ob es klappt. Falls es terminlich bei ihm zu eng wird, werde ich die OP vielleicht auch von der Ärztin machen lassen, sie hat auch schon viel Erfahrung und hat mir gesagt, dass die Brust auf jeden Fall ästhetisch aussehen würde. Ich habe mich also gegen einen neuen Aufbau entschieden, die Brust kommt ab und Ende! Inzwischen kenne ich schon ein paar Frauen, auch jüngere, die sich nach der Ablatio auch gegen den Aufbau entschieden haben und denen es gut geht als Amazone. Bis zur OP wird es also noch ein bißchen dauern. Bis dahin nehme ich Abschied, natürlich, wie auch sonst, musikalisch. Habe begonnen, ein Lied für meine rechte Brust zu schreiben. Vermutlich werde ich auch damit wieder einigen aus der Seele sprechen/singen. Liebe Grüße, Mony |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mony,
wenn man deine Story so liest kann man erkennen, dass du ein richtiges Stehaufmännchen bist. Ganz egal was kommt du packst es an. Dafür bewundere ich dich. Gelingt mir nicht immer, aber ich versuche es auch immer wieder. Wünsche dir auf jeden Fall noch alles Gute. Ganz egal wofür du dich entscheidest, es ist in jedem Fall für dich die richige Entscheidung. Liebe Grüße Manuela
__________________
Carpe Diem! Ich kann, weil ich will, was ich muss! Immanuel Kant |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich hatte ganz vergessen, diesen Thread auf den aktuellen Stand zu bringen ![]() Es hat Entwarnung gegeben, die OP muss nun doch nicht sein! Das Gewebewasser war nach der zweiten Punktion zwar wieder nachgelaufen, aber dann wurde die Brust langsam wieder kleiner und weicher. Inzwischen ist sie wieder normal groß. Letzte Woche war ich zur Ultraschallkontrolle, eigentlich sollte auch gleich das Vorgespräch für die OP sein. Beim Ultraschall war kein Gewebewasser mehr zu sehen und der Expander sieht auch normal aus. Ich soll mich melden, wenn es wieder Probleme geben sollte, aber so wie es aussieht kam das nur von der stärkeren Belastung. Leichte Belastung ist aber ok, ich habe weiter Gitarre gespielt und mir eine Musikecke eingerichtet, ohne das etwas passiert ist. Also Riesenerleichterung! ![]() Eine gute Seite hatte die ganze Aufregung aber doch: Ich habe zwei neue Lieder geschrieben, das eine ist ein Abschiedslied für meine Brust. Auch wenn ich meine neue alte Brust nun doch behalten darf, konnte ich so die Trauer von der damaligen OP aufarbeiten. Das Abschiedslied ist fertig, hier geht es zum Text . Liebe Grüße und danke an alle, die mir die Daumen gedrückt haben, ![]() Mony |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mony!
![]() Der Text Deines Liedes trifft es auf den Punkt! Du sprichst mir aus der Seele! Ich hoffe, daß Du nun endlich mit dem Expander Ruhe hast und nichts mehr nachkommt - Du hast es Dir verdient - Du bist eine tolle, starke Frau! Ich drück Dich! Ganz liebe Grüße Christine
__________________
![]() ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christine,
danke ![]() ![]() ![]() ![]() Habe für das Lied noch einen eigenen Thread eröffnet, ich könnte mir denken, dass der Text für viele Frauen hier stimmig ist. Bis später, Mony |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Mony,
glückwunsch zum neuen Liedtext, sehr einfühlsam und stimmig. Bin gespannt, die Musik zu hören. ![]() Glückwunsch auch zur OP-Absage. ![]() ![]() ![]() Es ist wie Caropepita geschrieben hat du bist so voller Optimismus und Lebens- oder Überlebensfreude, dass du mich immer damit ansteckst. Danke!!! ![]() Alles Liebe Anna ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich muss mich mal wieder bei euch ausheulen. ![]() Meine Brust hat alles, was ich seit den Problemen im letzten Jahr gemacht habe, problemlos weggesteckt, ich habe viel Gitarre gespielt, aber immer mit ausreichend Pausen. Ich war so froh, dass die OP nicht sein muss. Gestern hatte ich das Gefühl, dass sie wieder etwas angeschwollen ist ![]() Ich war vorgestern zum ersten Mal seit langem wieder auf meinem Crosstrainer, vor der AHB war mir selbst die kleinste Stufe zu anstrengend, mein Puls ist schnell zu hoch gegangen und ich kam schnell außer Puste. Jetzt habe ich 15 Minuten bei leichtester Stufe geschafft, immerhin. Dabei habe ich die Arme ohne Krafteinsatz mitbewegt, vielleicht war das für meine Brust trotzdem zu viel. Außerdem bekomme ich jetzt nur noch Zoladex, Faslodex wurde abgesetzt. Da in der Brust kein Drüsengewebe mehr ist, kann es eigentlich nichts damit zu tun haben, aber wer weiß. Wie auch immer, ich warte mal ab, hoffentlich kriegen wir das auch dieses Mal wieder ohne OP in den Griff. Falls die OP doch noch sein muss, weiß ich jetzt jedenfalls sicher, was ich machen lasse. Bin in letzter Zeit öfter auf das Thema gestoßen, u.a. weil ich auch "For My Breast" bei den Auftritten gesungen habe und weil es hier in ein paar Threads auch darum ging. Übrigens hatte ich den Text für "Why Me" zwar letztes Jahr noch fertig geschrieben, wollte dann aber auch noch eine eigene Melodie schreiben und das ging irgendwie nicht. Erst in der AHB in Kassel konnte ich mich wieder damit beschäftigen, habe schnell eine Melodie gefunden und den Text noch angepasst. Nach meiner Rückkehr habe ich den Text für "Why Me" online gestellt. Ihr findet ihn hier: http://www.miceandme.de/why_me.html Liebe Grüße und danke für´s Zuhören, Mony |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Ach Mony,
eine "never ending story"? Da warst du sicher ganz stolz, dass du 15 Min. geschafft hattest und nun musst du dir schon wieder Gedanken machen, ob es richtig war?! Ist doch gemein und es wäre sooo schön, wenn man einfach nur mal machen könnte, ohne das Für und Wider abzuwären. Ich habe eine Freundin, die hat immer einen Lymphstau in der operierten Brust, nicht im Arm oder sonstwo, vielleicht ist es bei dir mit regelmäßiger Lymphdrainage auch in den Griff zu bekommen? Heute hattest du dein Ultraschall, meine Daumen sind gedrückt. Alles Liebe und viele gute Wünsche, Ina |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Ina, liebe Heike,
danke fürs Mutmachen und Daumendrücken. ![]() Ich musste den Termin am Freitag absagen, weil ich nach der Chemo zu sehr neben mir stand. Da die Brust auch nicht ganz so dick ist wie beim letzten Mal, also auch nicht so sehr spannt, war das nicht so schlimm. Übers Wochenende hat sich nicht viel geändert, die Brust ist weder dicker noch kleiner geworden. Einen Cup größer als normalerweise ist sie aber mindestens. Morgen lasse ich mir einen neuen Termin zum Sono geben, auf Dauer ist es so ja auch nicht ok. Ich werde mir dann auch Lymphdrainage verordnen lassen, mal sehen, was es bringt. Auf eine OP lege ich im Moment echt keinen Wert, weil ich mitten in der Chemo bin. Liebe Grüße, Mony |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
muss mal die News loswerden: Heute war ich vor der Chemo beim Ultraschall, weil die Brust immer noch größer als normal war. Wie ich mir schon dachte hat sich wieder Flüssigkeit angesammelt, die Ärztin hat wieder punktiert und 200 ml Gewebeflüssigkeit rausgezogen. Letztes Jahr waren es beim ersten Punktieren 350 ml, also viiiiel mehr. So sah die Brust aber letztes Jahr auch aus ![]() Ich habe natürlich gleich gefragt, ob ich mir jetzt wieder Gedanken über eine OP machen "darf". Sie meinte, nicht unbedingt. Ich hatte nach dem ersten Mal 7 Monate keine Probleme und es ist möglich, dass wir es auch dieses Mal durch Punktieren wieder hinkriegen. Von Lymphdrainage hat sie mir abgeraten, weil sie meinte, die Ursache ist eine Reizung durch den Fremdkörper und die könnte dadurch noch schlimmer werden. Also wieder: "I´m Waiting"............(Vorschlag für einen neuen Song von einer Userin vor ein paar Monaten in einem anderen Thread ![]() ![]() Liebe Grüße, Mony |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|