Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 15.11.2006, 13:06
sonntagskind sonntagskind ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.03.2006
Beiträge: 287
Standard AW: Reha Kur oder garnichts??

Hallo Karin,

ich bin gerade von der AHB zurück und kann von meiner persönlichen Erfahrung aus nur dazu raten, dieses Angebot zu nutzen.

In den Monaten vorher habe ich mich ja auch jeden Tag stundenlang mit meiner Krankheit beschäftigt, Infos gesammelt, hier im Forum gelesen und gepostet.
Trotzdem hatte ich noch das Gefühl, nicht genug zu wissen und konnte einfach nicht genug wissen. Du weisst schon, drei Ärzte fragen, drei Meinungen bekommen; das selbe von Betroffenen.
Das fand ich belastender als die eigentlichen Therapien.

Eine Psychologin fragte in der AHB in einem Gesprächskreis, woran ich merken würde, wenn es mir wieder besser ginge, un dich sagte: Wenn ich mich nicht mehr so in die Krankheit vergrabe, wenn ich weniger Zeit damit verbringe, Infos zu sammeln, sondern sagen kann: Bis hierher und dann ists genug, die 45. Meinung bringt keinen wirklich neuen Erkenntnisgewinn.
Und genau das hat in der AHB geklappt.
Allerdings musste ich dann manche der Cliquen meiden und mir die Leutchen aussuchen, die nicht nonstop über Chemo und Co. gesprochen haben.

Natürlich habe ich mich trotzdem mit der Krankheit beschäftigt, z.B. in Vortträgen, Gesprächsgruppen oder in der (unglaublich guten!) Maltherapie - aber trotzdem nicht nur viel konstruktiver sondern auch quantitativ weniger als hier zuhause.
Klingt eigentlich paradox, war aber so.
Sehr wohltuend ist es auch, sich in einer sicheren Umgebung mal richtig betüddeln zu lassen. Nicht, dass ich den Schwestern und Ärzten da viel zu tun gegeben hätte, denn zum Glück geht's mir relativ gut, aber es war einfach unglaublich entspannend zu wissen: Wenn was wär, wäre sofort jemand da, ohne wie hier erst mal einen Arzttermin machen oder stundenlang Wartezimmewände anstarren zu müssen.

Ausserdem kommt man durch die Sport- und Entspannungs- aber auch Freizeitangebote wirklich auf andere Gedanken und erlebt sich wieder ganz anders.

In einem normalen Urlaub wäre das - für mich - nie so intensiv möglich gewesen.

Kurz:
Für mich war's rundum empfehlenswert!

Viele Grüsse

Renate
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55