![]() |
|
|
#10
|
|||
|
|||
|
Wenn man eine Reha wegen eines weiteren KH-Aufenthaltes nicht antreten kann, muß man sie sowohl bei der Reha-Klinik als auch beim Rentenversicherer absagen - am besten schriftlich und mit ärztlicher Bescheinung über den Grund. Zum Glück wird an einigen Institutionen der Datenschutz ernst genommen, deshalb kann die BfA z.B. nicht automatisch wissen, warum eine Reha nicht angetreten wird, wenn sie nicht vom Patienten benachrichtigt wird. Das hat nichts mit Schwachköpfigkeit zu tun.
Gruß von Robie |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Möglichkeit 3. Reha??? | Delfine1 | Nachsorge und Rehabilitation | 3 | 08.03.2006 12:54 |
| Antrag auf Reha abgelehnt | Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) | 8 | 01.06.2005 03:24 | |
| AHB oder Reha? Wer kennt sich aus... | Nachsorge und Rehabilitation | 5 | 20.05.2004 23:33 | |
| Reha / Nachbehandlung | Hodenkrebs | 2 | 04.08.2003 17:20 | |