![]() |
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
ich bin 46, habe 2 kinder (20 und 25). 2004 erhielt ich die diagnose BK. die linke brust wurde 2005 erhaltend operiert, inkl. der kompletten lymphdrüsen links. es folgten 4 chemos und 40 bestrahlungen. derzeit nehme ich tamoxifen AL 20. ich habe versucht zu arbeiten, doch mit dem linken arm geht nichts mehr. ich bekomme jetzt erwerbsminderungsrente 430eur und 100eur sozialhilfe. davon muss ich 240 miete inkl. strom bezahlen. vor kurzem musste ich auch private insolvenz anmelden, weil ich außer der miete nichts mehr bezahlen konnte. allein schon mit krebs als krankheit leben zu müssen, ist sehr schwer. dann noch so wenig geld zu haben, mindert meine lebensqualität sichtlich. weiß denn jemand von euch, ob mir evtl. mehr geld zusteht oder wo ich nach finanzieller hilfe fragen kann? über eine antwort würde ich mich sehr freuen. viele grüße evi |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo evi,
bei der Deutschen Krebshilfe gibt es für bedürftige Krebskranke eine Einmalhilfe. Bestimmt gibt es auch in deiner Nähe eine sogenannte "Suppenküche", in der du für ganz kleines Geld (hier ist es 1 Euro) Mittagessen kannst. Außerdem gibt es in jeder größeren Stadt inzwischen eine "Lebensmittelhilfe für Bedürftige", da erhälst du ganz preiswert Lebensmittel (hier kostet eine große Einkaufstasche um die 3 Euro) und da ist alles drin...auch Obst und Gemüse. Natürlich musst du unendlich sparen, aber wenn du recht bald alle Möglichkeiten ausschöpfst, müsste es gehen. Liebe Grüße Norma Diagnose Brustkrebs Nov. 2001 |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Evelin,
gerade auch für Fälle wie Dich wurde doch das Arbeitslosengeld 2 eingerichtet, damit Du eine Grundsicherung hast. Lass Dich evtl.noch bei der Krebshilfe beraten, dort gibt es auch eine Sozialberatung (damit Du Bescheidt weißt wenn Du zum Arbeitsamt gehst). Leibe Grüße Christint
__________________
"Mut ist Angst die ihr Gebet gesprochen hat" (ich weiss leider nicht von wem das ist) ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Evelin,
was ist mit deinen erwachsenen Kindern? Gehen die noch zur Schule/Studium/Ausbildung ect.? Dann müsstest du doch noch bis zum 27. Lebensjahr Kindergeld für sie bekommen. Aber Leni hat recht, versuche es mal unter der Rubrik "Rechtliches und Finanzielles" da sind wirkliche Experten bei, die dir bestimmt noch gute Tipps geben können. Viel Erfolg wünscht dir Heidi |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|