Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.12.2006, 20:40
Marje Marje ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 16
Standard AW: Ich möchte mit vorstellen

Vielen Dank noch mal Euch allen!

Mir geht es im Moment leider nicht so gut, mein Kreislauf ist von Tag zu Tag mehr im Keller gewesen, so daß ich teilweise erst nachmittags um 5 wieder einigermaßen schwindelfrei auf den Beinen war. Ich hab jetzt in Absprache mit dem Arzt erst mal das Allopurinol weggelassen, wodurch ich wieder deutlich fitter geworden bin, aber richtig gut ist es trotzdem noch nicht. Der Hausarzt hat mir heute sicherheitshalber noch mal ein Blutbild abgenommen, mal sehen, was das morgen sagt.

Zitat:
Zitat von Tini_D
Ich habe vor 14 Tagen meine letzte Sitzung gehabt und warte jetzt auf den Nikolaus, da ich dann mein Abschluss-CT und anschließendes Gespräch mit dem Onko (hat er sich richtig gut ausgesucht, um eine gute Mitteilung zu verkünden ) habe.
Martina, ich drück Dir für morgen ganz kräftig die Daumen!

Zitat:
Zitat von Tini_D
Da Du genauso wie ich in der Nähe von Hamburg wohnst, in welcher Klinik bist Du? Ich bin im Klinikum in Itzehoe. Die Ärzte und Schwestern sind dort hyper nett.
Ich bin im Prinzip nicht weit weg, nur leider auf der anderen Elbseite, d.h. derzeit in Stade in der Klinik. Ich war jetzt erst einmal wirklich dort, hab aber einen recht guten Eindruck gehabt.

Zitat:
Zitat von peggy.saller
Bleib auf jeden fall positiv und stark, du musst das schaffen, schon wegen der kids. ich kann deine ängste diesbezüglich gut verstehen. auch ich habe zwei kleine und zwei große. die kleine sind nun gerade 2 jahre und der kleine 5 monate. schon dafür lohnt sich der kampf.
Au weia, Peggy, Deine Kleinen sind ja noch kleiner als meine Mädels. Hast Du denn Hilfe mit den Kindern, oder kommst Du alleine mit allem klar?

Zitat:
Zitat von struwwelpeter
Hätte, wenn und wäre! Was nutzt es Dir jetzt? Selbst wenn man versucht den Dingen auf den Grund zu gehen, wirst Du wahrscheinlich nie nachweisen können, daß die Ärzte zu nachlässig waren.
Da hast Du sicher recht, aber manchmal ist es ganz schön schwer, nicht dran zu denken, was wäre wenn ... Grade wenn ich nachts wach liege (was eigentlich die Regel ist, da ich meist spätestens um 2 von einem der Kinder geweckt werde und dann nicht wieder einschlafen kann) oder morgens total in den Seilen hänge kommen mir ständig so dumme Gedanken, die dann auch schwer wieder zu vertreiben sind. Nachmittags, wenn ich mich einigermaßen fit fühle, dann fällt es mir auch nicht schwer, positiv in die Zukunft zu sehen. Schade, daß die Nachmittage nur immer so kurz sind.

Einen Lichtblick gibt es hier bei uns übrigens tatsächlich: Wir haben seit gestern eine Haushaltshilfe, die mich wirklich entlastet. Die Kinder haben sie auch sehr schnell akzeptiert, und ich kann mich jetzt tagsüber endlich mal etwas hinlegen und ausruhen, statt immer nur zu funktionieren. Dabei ist mir erst so richtig bewußt geworden, wie dreckig es mir in den letzten Wochen eigentlich schon ging. Selbst in der ersten Chemo-Woche hab ich trotz abruptem Abstillen und regemäßigem Essen noch 4kg verloren, so daß ich jetzt 12kg weniger als nach der Geburt im März/18kg weniger als vor der letzten Schwangerschaft wiege, was mich doch arg erschreckt hat.

Schöne Grüße, Meike
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.12.2006, 21:29
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.429
Lächeln AW: Ich möchte mit vorstellen

Liebe Marje

Du brauchst Deine gesamte Kraft und Energie für Dich, wenn noch etwas übrigbleibt, ist dies für Deine Kinder und Deinem Mann!
Leider nutzt es uns nichts, wenn wir wie Don Quichote`gegen Windmühlen kämpfen! Ich kann Dich sehr gut verstehen, Deine Wut und das Unverständnis sind absolut berechtigt. Aber Du möchtest erst einmal gesund werden, die Chance bekommen, wieder ein normales Leben zu führen. Gerade jetzt in dieser schweren Zeit ist es sehr anstrengend, sich zusätzlich über die Unfähigkeit gewisser Ärzte etc. auszulassen. Aber vielleicht erleichtert es Dich auch, es hier einfach nieder zu schreiben - dem ist in diesem Fall natürlich nichts entgegen zu bringen. Mache das, wonach Dir ist und vorallem das, was Deine Kräfte zulassen!
Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, das es recht bald wieder aufwärts geht!
Auf diesem Wege möchte ich Dir ganz viel Kraft und Energie senden, und wenn Dich etwas belastet, so schreibe es nieder, das tut einfach gut, wenn jemand so richtig zuhört.

Alles liebe für Dich mit ganz viel Kraftknuddler

et struwwelchen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.12.2006, 21:31
Doriki Doriki ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 106
Standard AW: Ich möchte mit vorstellen

Hallo Marje,
es ist gut, dass Du den Weg ins Forum gefunden hast, hier kannst Du Dir alles von der Seele schreiben. Mir hat der Austausch mit anderen Betroffenen sehr geholfen, denn eigentlich ist man mit so einer Diagnose erst einmal total überfordert. Irgendwie fühlt man sich auch allein gelassen, kein Arzt nimmt sich die Zeit für die vielen Fragen, welche sich vor einem auftürmen. Mir hat geholfen mich mit meiner Krankheit auseinanderzusetzen und diese zu akzeptieren, erst dann war ich bereit den Kampf aufzunehmen. Sicher ist die Situation mit 2 kleinen Kindern besonders hart. Ich wünsche Dir Kraft und Zuversicht und eine Familie die für Dich da ist.
Ganz liebe Grüße und viele Kraftpakete - DORI
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.12.2006, 17:42
Benutzerbild von peggy.saller
peggy.saller peggy.saller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Plattling
Beiträge: 21
Standard AW: Ich möchte mit vorstellen

hallo Marje,
ja das mit den kleinen ist schon hart, aber ich hab ne ganz liebe haushaltshilfe bekommen. kasse zahlt 8h am tag für 5 tage die woche. ohne hilfe hat man doch kein chance. gestern gabs die letzte chemo und nun ist pause bis neujahr. dann zwischenuntersuchungen und bestrahlungen. ich wünsch dir, das du wieder auf die füsse kommst und ein ruhiges, schönes weihnachten.
lieb grüsse aus bay
paeggy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.12.2006, 08:22
tarifa tarifa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: DResden
Beiträge: 10
Standard AW: Ich möchte mit vorstellen

Hallo Marje,

ich verstehe, dass Du erschüttert bist. Als ich die Diagnose MB-Hodgkin IVa bekam, erging es mir ebenso. Mein Sohn war zu diesem Zeitpunkt noch keine 2 Jahre und mir ging es immer wieder durch den Kopf, dass ich doch seine Schuleinführung u.s.w. alles erleben möchte.
Jetzt nach Abschluss der Chemo (seit 4 Wochen) habe ich zwar jede Menge Muskel- und Gelenkschmerzen aber mein Sohn hilft mir. Es hört sich wahrscheinlich unwahrscheinlich an, aber allein dass er da ist, sein Lächeln, sein "Mama du bist lieb" usw geben mir die Kraft und gaben sie mir auch während der Chemo alles durchzustehen. Für Deine Kinder wirst Du es schaffen!
Sei gedrückt
Babsi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.12.2006, 12:27
Marje Marje ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 16
Standard AW: Ich möchte mit vorstellen

Danke Euch allen noch mal für die lieben Antworten. Struwwelchen, Du hast recht, ich brauche alle Kraft und Energie für mich, das merke ich inzwischen schon ganz deutlich. Aber das ist leichter gesagt als getan ... grade in den letzten Tagen ging hier alles drunter und drüber, Freitag fing meine Große mit Bauchweh und übergeben an, Sonntag kamen dann das Baby und mein Mann hinterher, gestern dann auch noch die Haushaltshilfe und meine Mutter. Da hab ich dann doch wieder getan was ich konnte, ich konnte ja schlecht das arme Baby hier in völlig durchweichten Klamotten sitzen lassen wenn sonst keiner da war, der es versorgen konnte .

So "ganz nebenbei" hab ich Montag dann auch noch meine zweite Chemo absolviert, meine Haare hergegeben, und natürlich fing ich dann letzte Nacht auch noch an, mit Bauchkrämpfen im Bett zu liegen und mir die Seele aus dem Leib zu kotzen. Schöne Aussichten für Weihnachten sind das . Jetzt bin ich erst mal wieder fix und alle. Zum Glück ist die Haushaltshilfe heute wieder da, zwar selbst noch etwas wackelig, aber scheinbar hat sie das Übergeben zumindest an einem Tag abgehandelt und fühlt sich jetzt wieder halbwegs fit. So kommen wir zumindest vor Weihnachten noch zu gewaschener Wäsche, wenn schon nicht dazu, Weihnachtspost zu verschicken (das wäre natürlich mein Job) oder Geschenke einzupacken (sofern ich denn welche online bestellen konnte, Einkaufen war natürlich nicht).

Auf der Plusseite bekomme ich gleich im Januar eine weitere Krankschreibung, so daß ich mir zumindest um die Arbeit erst mal keine Gedanken machen muß. Der Arzt meinte zwar, mit R-CHOP könnte man doch 2 von 3 Wochen arbeiten gehen (ein Kumpel von mir hat eben das vor zwei Jahren auch gemacht, allerdings ausgehend von einem wesentlich besseren Grundzustand), mein Hausarzt sieht das aber anders (der weiß eben auch, wieviel Energie für mich "normal" ist und sieht sehr genau, daß ich einfach immer noch völlig platt bin). Auch die Haushaltshilfe ist uns bis Ende Februar verlängert worden, so daß ich mir auch darum erst mal keinen Kopf machen muß. Und schließlich sind auch meine Lymphknoten nach der 2. Chemo wieder deutlich kleiner geworden, die kleineren Knoten rechts am Hals und links unter der Achsel kann ich schon kaum noch tasten. Ich kann nur hoffen, daß sich auch die Größeren noch weiter zurückziehen, denn die Ärztin hatte ja als Richtschnur angegeben, nach der 4. Chemo sollte alles so gut wie weg sein ...

Schöne Grüße und Euch allen ruhige, besinnliche Weihnachtstage und viele viele Kraftpakete unterm Tannenbaum, Meike
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.12.2006, 22:19
Doriki Doriki ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 106
Standard AW: Ich möchte mit vorstellen

Hallo Marje,
ich freue mich riesig, dass die Chemo bei dir doch schon ihre erste Wirkung zeigt. Das wird dich aufbauen, alle Beschwerlichkeiten zu ertragen und nach vorwärts zu schauen.
Ich wünsche dir und deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest, viel Freude mit deinen Kindern und viele fleißige Heinzelmännchen die dich unterstützen.
Liebe Grüße -DORI -

Das Schiff der Hoffnung fängt uns alle auf.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.12.2006, 20:37
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.429
Standard AW: Ich möchte mit vorstellen

Hi Meike,

wer weiß es genauso gut wie Du, das Sprüche leicht gesagt sind und die Realität dann ganz anders aussieht, ich! Es ist oft kein Platz und Raum da, sich nur um das eigene Wohl zu kümmern, viele andere Dinge hängen einfach daran. Und wenn es den Kindern noch schlecht geht, dann achtet man garantiert nicht nur auf sich, sondern ist um deren Wohl bemüht.

Ich bin immer noch im Umzugsstress, an Schonung kann ich auch nicht denken, zuviel ist da, was man selbst machen muß.
Ich wünsche Dir natürlich sehr, das die Übelkeit bis Weihnachten wieder weg ist, hoffentlich hast Du dagegen etwas da! Ich wünsche Dir ganz schnell gute Besserung, damit Du auch die Weihnachtstage mit Deiner Familie so richtig genießen kannst!
Ansonsten hört sich der Rest ja sehr positiv an. Das mit der weiteren Krankschreibung ist vollkommen richtig. Der Arzt hat gut reden, sicher weiß er nicht aus persönlicher Erfahrung, wie es einer Person nach der Chemotherapie geht. Auch das mit der Haushaltshilfe und der Nachricht, das Deine Lymphknoten wesentlich kleiner geworden sind, freut mich ganz besonders. Da kann ich Dir doch nur gratulieren, es geht aufwärts und es tut so unsagbar gut, wenn man diese positive Entwicklung registrieren kann.
Mach weiter so, es geht weiter Bergauf!

Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein wirklich wunderschönes Weihnachtsfest, vorallem ohne Nebenwirkungen.

Für Dich auf diesem Wege ganz viele Kraftpakete und viel Energie

et struwwelchen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55