Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.12.2006, 23:33
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.907
Standard AW: kein brustersatz /-aufbau

Zitat:
Zitat von sanne_47_HH
Hallöchen,

ich habe mal eine für vielleicht einige von euch komische frage.
warum unterzieht ihr euch den strapazen weiterer op´s für einen brustaufbau??


lg
Hallo Sanne

Ich habe am 17. 10.06 bei mir einen Brustaufbau machen lassen.
Eine Zweite OP war sowieso notwendig, weil nach der ersten OP klar war, dass eine Ablatio notwendig ist, weil ich ein sehr goßes DCIS hatte ) 9cm( mit 2 invasiven Herden) das nicht im Gesunden entfernt war.

Ich habe während meiner Krankenschwesternausbildung einige Wochen im OP gearbeite. Das einzige Mal, dass es mich richtig umgehauen hat, war bei einer Ablatio. Genau in dem Moment als die entfernte Brust in eine Metalschale gelegt( besser geworfen) wurde, wurde mir schwarz vor Augen und ich erwachte dann im Aufenthaltsraum.
Später habe ich dann einige Jahre auf einer gynäkologischen Station gearbeitet. Damals, vor 25 Jahren gab es keinen Wiederaufbau, sondern nur die Ablatio.
Für mich war dieser Anblick immer sehr schlimm und ich habe miterlebt, wie sehr die Frauen darunter gelitten haben.
Für mich war deshalb von Anfang an klar, dass ich einen Wiederaufbau will. Nach der Diagnose hatte ich jede Nacht wieder das Bild mit der Brust in der Metalschale vor Augen. Seit dem Aufbau ist das vorbei, auch wenn mir die Brautwarze noch fehlt.

Die OP war hammerhart, härter als ich befürchtet hatte. Zuerst habe ich gesagt, ich würde es nie wieder machen, inzwischen, sehe ich das anders.
Ich finde es hat sich gelohnt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55