![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia,
ich kann mir das ja auch nicht vorstellen, dass der Arzt das so gesagt hat. Aber ich musste das meinem Vater aufs erste mal glauben, und er hat uns alle im ersten Moment auch in Panik versetzt. Erst wenn man eine Nacht darüber schläft und sich alles durch den Kopf gehen lässt, kommt einen der Verdacht, dass sich mein Vater zu sehr reingesteigert hat, und in den Blicken des Arztes auch was reininterpretiert hat. So ist er eben. Kann man nicht ändern. Meine Mutter ist sich zwar immer noch nicht ganz sicher, ob sie ihm glauben kann, denn diesen Hautarzt kennen wir überhaupt nicht. Es kann ja auch möglich sein, dass es wirklich Ärzte gibt, die so radikal sind. Aber wir werden jetzt erstmal abwarten, und nächsten Donnerstag wird einer von uns mit zu diesem Arzt gehen... Liebe Grüße Emily |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ich lese seit ein paar woche eure seiten da ich selbst seit dem 29.11 betroffen bin und gestern am 13.12. meine nach OP hatte. Ich finde es toll dass es diese möglichkeit gibt sich so auszutauschen und sich auch so gegenseitig kraft zu geben. im moment gehts mir ganz gut bis auf dass ich wieder auf den befund warten muss und auch noch 3 PE entnommen wurden und man halt hofft dass damit alles in ordnung ist. ich werden sehr oft noch bei euch rein schauen damit man immer informiert ist wie euch geht und ich werde euch auch von mir erzählen. wünsche allen trotzallem eine schöne Adventszeit liebe grüsse bine2
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Bine!
Willkommen hier im Forum! Ich habe Deinen Beitrag im Threat "Malignes Melanom" schon gesehen, nur enthält Dein Beitrag keine Frage oder so, deshalb hat wohl auch niemand geantwortet.Was meinst Du denn mit PE? Ich wünsche Dir auch eine recht schöne Vorweihnachtszeit! Alles Gute! Claudia |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hi Claudia
habe doch ne Frage ich habe ein MM von einer dicke 0,12mm die Organe sind ok bei euch habe ich gelesen, dass ihr Sel und ander Medikamente einnehmt ich nehme zur Zeit nicht ein. Da ich am 13.12 nach Op. und noch 3 weiter Leberflecken entfernt bekam, dass waren die PE - Probeentnahmen, und auf meine Ergebnisse warte auch als ich beim Hausarzt war wurde ich nach meine Tumormarker gefragt, die habe ich aber vor der OP nicht gesagt bekommen wie wichtig sind diese Info´s für mich und meine Haus- und Hautarzt? Bis bald Gr. Bine2 |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Bine,
sag mal, 0,12mm???? Und das ist nicht noch in situ??? Was hattest Du denn für einen CL? Ehrlich, ich kann mir nicht vorstellen, daß das schon ein MM war! Wo war dieses Teil denn? Kannst Du Deinen Befund nicht mal hier reinstellen, dann kann ich Dir auch näheres dazu sagen. Unter http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...hlight=Stre%DF findest Du Infos zu Selen. Gut ist es, wenn Du auch die alten Beiträge liest. Dein Problem ist ganz sicher nicht das MM (in situ?) von 0,12mm , sondern viel mehr die Vermeidung eines Zweit-MMs. Davon sind ca. 8 -10% aller Patienten betroffen und mit Selen kann Du auch hierfür eine gewisse Vorsorge treffen. Der Tumormarker nennt sich S 100. Du findest ihn bei den Blutwerten. Leider ist der aber nicht wirklich aussagekräftig und ich glaube auch nicht, daß der bei Dir erhöht war. Viele hier lassen den S 100 gar nicht mehr mitbestimmen, weil er halt ein sehr unzuverlässiger Wert ist, der von Entzündungen usw. beeinflußt werden kann - u.U. bei Metas nichts ansteigt. Liebe Grüße Claudia |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bine 2,
ich bin auch noch nicht so lange hier mit dabei. Ich hatte auch eine Nach-OP (MM an der li. Gesäßbacke, 1,2mm CL IV), sowie eine Sentinel-Lymphknoten-Biopsie (am 29.11.06). Soweit geht´s ganz gut, allerdings macht mir der Schnitt in der linken Leiste doch noch sehr zu schaffen. Es tut halt noch weh, und die Wunde näßt einfach noch. Ich bekomme Ende nächster Woche meinen endgültigen Histobefund mitgeteilt. Dann entscheidet sich auch, ob ich noch mal unter´s Messer muß (zur kompletten Lymphknotenausräumung im linken Bein), oder ob ich die Weihnachtsfeiertage mit meinem Mann und meinem kleinen Sohn verbringen darf. Ich drücke dir (und natürlich auch allen anderen hier im Forum) alle Daumen. Ein frohes Weihnachtsfest, und weiterhin viel Mut und Durchhaltevermögen. Grüße Marion ![]() Geändert von Kirsche72 (16.12.2006 um 14:43 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hi Claudia
laut meinem Befund ist damals das MM nicht ganz entfernt worden und eine ca tief von 0,12mm Ausbreitungsstuff I-II nach Clark in Klammern steht noch TNM: pT1a ICO-O M8743/3 ICD-10 C43.9 weis nicht was es bedeutet. Reichen diese Angaben meines Befundes??? Ich denke nicht da ich in der Uni Klinik Homburg war das die einfach so Nach-OP machen. Diesen S-100 habe ich auch gemacht bekommen doch meine Hausärztin hat beim Verbandswechsel danach gefragt und man hat mir ihn nicht vor der OP genannt. Deshalb wollte ich wissen wie wichtig der Wert ist. Die Lage ist an einer unangenehmen Stelle am Unterbauch links nähe der Leist. Dort wo sonst keine Sonne hinkommt wenn du verstehst. Also von situ hat niemand gesprochen war auch schon zum Ultraschall der Lymphknoden der Leber, Mils usw., sowie zum Rö- der Lunge auch soll ich laut Hausärztin alle 3 Monate zu Ultraschallkontrolle kommen. bis bald Gr. Bine2 |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hi Marion
ich drücke dir ganz fest die Daumen dass du Weihnachten zu hause verbringen kannst. Auch wünsche ich dir dass deine Narbe besser heilt meine ist noch ganz frisch und blutet auch noch nach (Ist von der Nach-OP). Ich Wünsche Dir alles Liebe wann bekommst du bescheid wie weiter geht. Damit ich an dich denken kann und hoffe du meldest dich ihr wieder. Gruss Bine2 |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo bine,
vielen Dank für deine Nachricht und die guten Wünsche. Ende nächster Woche weiß ich endgültig was Sache ist (ob Metastasen da sind oder nicht) bzw. wie die weitere Therapie verläuft. Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen. Melde mich dann wieder. Drücke dir auch die Daumen. Liebe Grüße ![]() Marion |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Claudia,
bitte entschuldige, daß ich mich erst heute für Deine Antwort bedanke. Ich hab mich sehr über Deine Hinweise gefreut.In der Zwischenzeit hat mein Freund also die Lymphknoten unter der Achsel auf Anraten seines behandelnden Arztes entfernen lassen und gestern haben wir das schönste Weihnachtsgeschenk bekommen- die LK`s waren nicht befallen! Jetzt sind wir erstmal unendlich erleichtert. Nächste Woche muß er nun wieder in die Klinik und beginnt mit einer Interferon- Therapie. Wollen wir hoffen, daß alles so weiterläuft. Viele liebe unbekannte Weihnachtsgrüße an alle aus dem Vogtland und fürs neue Jahr eine riesige Portion Gesundheit wünscht allen Tine |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr,
ich verfolge Eure Geschichten immer mit - auch wenn ich eigentlich im LK-Forum schreibe (Betroffene Mutter). Krebs scheint in unserer Familie doch sehr häufig zu sein (MM Großmutter mütterlicherseits, Zungengrund-CA Onkel mütterlicherseits, Speiseröhren-Krebs Onkel mütterlicherseits, Mutter Lungen-CA, beide Urgroßopas Magen-CA ...). Ich bin auch ein Kandidat mit vielen Leberflecken, lasse sie kontrollieren. Tja, doch viele Sonnenbrände in der Jugend, viel Solarium in der Jugend ..... Jetzt wurden das erste Mal zwei Leberflecken entfernt. Der am Bauch war okay, war wohl in einer gewissen Wachstumsphase, so dass er nicht beurteilt werden kann (den genauen Befund hole ich nächste Woche), der am Rücken war wohl okay, zeigte aber wohl Dysplasien. Wenn ein Leberfleck Dyspasien zeigt, neigt man dann mehr zum Hautkrebs? Liebe Grüße und Euch toi toi toi Astrid |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Tine,
kein Problem - vor Weihnachten sind wir doch alle nur noch am Rennen! Und wenn dann noch gesundheitlich was am stocken ist, fehlt die Zeit halt vorn und hinten! Ich freue mich total für Euch!!!! Jetzt kommen doch noch ein paar gute Nachrichten zu Weihnachten ins Forum! Das ist superschön!!!! Wenn Ihr Euch zur IF-Therapie entschlossen habt, wünsche ich Euch, daß Dein Freund alles mit möglichst wenigen Nebenwirkungen und mit allerbestem Erfolg über die Bühne bekommen! Danke für Deine lieben Weihnachtsgrüße und guten Wünsche, die ich Dir schon mal sehr herzlich zurück gebe! Ihr seid aus dem Vogtland? Ich bin aus Bayreuth - wo kommt Ihr denn her? Haltet weiterhin die Ohren schön steif und feiert schön! Liebe Astrid, tja, es ist leider schon so, daß wohl eine gewisse Krebsneigung in Euerer Familie zu erkennen sein dürfte und wenn Du zu dyspastischen Naevi neigst, besteht da schon eine höhere Gefahr, daß da ein Mal , das gerade am Entarten ist, mal übersehen werden kann. Wenn Du wirklich am dysplastischen Naevus-Syndrom leiden solltest, dann wäre eine Videoüberwachung Deiner Male wohl schon sinnvoll. Weißt Du, daß man z.B. mit Selen eine gewisse Vorsorge treffen kann? Guck doch bitte mal unter http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...hlight=Stre%DF , da findest Du in den alten Beiträgen jede Menge Hinweise. Ich wünsch Dir, daß Du NIEMALS von diesem Mist betroffen sein wirst und schicke Dir meine allerbesten Wünsche! Liebe Grüße Claudia |
#13
|
||||
|
||||
![]()
@Alle, die mir so schön geantwortet haben:
DANKE, DANKE, DANKE. Ich schicke euch einfach etwas von meiner positiven Energie "rüber".... das hilft bestimmt ![]() Liebe Grüße Marion |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|