![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Gepardinnen,
zuallererst wünsche ich uns allen ein gutes, schönes, zufriedenes, glückliches und gesundes neues Jahr! Bin ja auch im Arm C und habe wegen der Feiertage eine zusätzliche Therapiepause von 1 Woche. Am 4. beginnt dann also mein VORletzter Zyklus. Ich hätte zwar am 28.12. regulär mit Xeloda weitermachen können, aber der Arzt wollte meine Hände und Füße erst noch begutachten. So läuft es wenigstens auch mit Herceptin synchron. Mein Mann meinte, ich solle meinem Körper doch diese kleine Zusatzpause mal gönnen. Ich war dann auch sehr schnell überzeugt, dass 1 Woche mehr an Pause sicher keine "Gefahr" darstellt. Und jetzt bin ich froh, denn seit Weihnachten mache ich an einer Erkältung rum und hatte sogar leichtes Fieber (37,5). Ging aber alles ohne Medikamente, hab mir einfach Ruhe gegönnt, Hühnersuppe gegessen, gestern Abend einen Kartoffelwickel um meinen Hals gemacht. Heute bin ich zwar noch leicht matschig, aber denke, dass ich am Donnerstag meine vorletzte Sitzung antreten kann. Selbst die Blutwerte waren am Freitag noch ganz in Ordnung. Da schien die Erkältung auch fast schon ausgestanden... Wenn alles nach Plan läuft, beginnt dann am 25.1. der allerletzte Zyklus...was gleichzeitig bedeutet, dass die OP in greifbare Nähe rückt. Ich wünsche mir so sehr, dass alles krebsfrei ist - und bleibt! Für das Gespräch davor werde ich noch mal meine Unterlagen wälzen und auch hier in dem Thread lesen, damit ich nicht vergesse, die richtigen und notwendigen Fragen zu stellen. @Susanne VS: sag mal, ich habe weiter oben gelesen, dass Arm C der mit den besten Erfolgsaussichten ist. Woher hast Du diese Info? Gibt's denn schon Zwischenergebnisse? Davon abgesehen, dass es ja nur statistische Werte sind, wäre der Gedanke dennoch auch schön :-) Xeloda vertrage ich ganz gut, merke allerdings schon, dass es die Hände und Füße rauh und trocken macht. Gutes Eincremen ist daher wirklich hilfreich. Flaschen bekomme ich immer noch alleine auf ;-) Und die Tablettenpause spüre ich auch positiv. Drum nehme ich diese letzten beiden Zyklen gern auch noch auf mich. Ich merke aber schon, dass ich immer "unfitter" werde. Liegt vielleicht auch an der Erkältung grade, aber morgens bin ich ganz schön steif und spüre alle Glieder. Sobald ich dann aufgestanden bin, geht es schon wieder. Deshalb freue ich mich auch sehr auf die AHB irgendwann im Mai...Habe mir vorgenommen, an meinem Geburtstag im August wieder fit zu sein...und schlanker. Habe im Laufe der letzten Monate 7 kg zugenommen, was aber auch ok für mich ist. Lieber so, als Gewichtsverlust durch Übelkeit. Ich bin sehr dankbar, wie die Therapiezeit bisher verlaufen ist und hoffe, dass sich keine allzu gravierenden Langzeitschäden zeigen werden. Alles in allem war dieses Jahr für mich dennoch ein gutes Jahr! Und jetzt kann's eigentlich nur noch besser werden! Alle guten Wünsche für Euch & alles Liebe Claudia |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo meine lieben Raubkatzen,
habe heute meine erste Taxotere bekommen und muss sagen, bisher hab ich ein recht gutes Gefühl, vom Magen her schon ganz anders als unter EC. Nunja, warten wir ab. Habe mir Kühlhandschuhe verpassen lassen und ein Privatrezept für einen Vitamin B Komplex bekommen, habe direkt eine Kapsel genommen und hoffe, dass mich die Taubheit in den Fingern und die Nagelveränderungen nicht zu sehr erwischt. Ist hier aktuell jemand in Arm C randomisiert worden?
__________________
LG Pia ![]() *Streite nie mit einem Dummen - dazu musst du auf sein Niveau herab und dort schlägt er dich mit seiner Erfahrung* |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Gepardinnen
![]() hoffentlich hattet Ihr alle einen schönen Start in 2007. Herzliche Grüße und alles Gute ![]() Susanne V.S. Geändert von Susanne V. S. (31.10.2007 um 16:49 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
ich mal wieder den beitrag hoch holen.
ich habe am 10.1 meine verlaufskontrolle im brustzentrum. ich bin ja gespannt wie der gesamtzustand meines tumors aussieht. werde euch auf dem laufenden halten. liebe grüsse angelika |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Angelika,
wünsch dir super Ergebnisse am 10.01. Ist ruhig geworden bei den Gepardinnen,euch allen ,die noch in der Therapie stecken ,viel Kraft und Durchhaltevermögen,es geht vorbei,und es lohnt sich. Liebe Grüße. Leni ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Gepardinnen,
meine Erkältung, die mich ins neue Jahr begleitet hatte, ist nun endlich am Abklingen, obwohl ich auch heute Morgen noch mal mit einem leichten Kratzen im Hals aufgewacht bin. Bin am Freitag aber noch - mehr wegen der Bedenken meines Mannes - zum Hausarzt, der nach Blick in Hals, Ohren und Abhören der Lunge nur einen 'banalen Infekt' feststellen konnte. Also weiter meine Ingwermilch trinken, Orangen pressen und mir Gutes tun...und schonen, ach ja. Letzten Freitag hab ich den vorletzten Xeloda Zyklus begonnen. Aber ich glaube, dass ich z.Zt. die Nachwirkungen von Doc/Taxotere zu spüren kriege: ich fühle mich nicht wirklich fit, so wie ich es bis vor etwa 4 Wochen gewohnt war. Es ist einerseits so, dass mir mehr sportliche Bewegung gut täte, ich mich aber vorallem während der Erkältung oft zu schlapp gefühlt habe und mich ja auch schonen wollte. Ist wohl beides, Sportmangel und Nachwehen, aber es fühlt sich so an wie Muskelkater. Morgens beim Aufstehen spür ich meine 'müden Knochen', oder wenn ich länger sitze bzw. stehe. Ja, irgendwie Muskelschmerzen, wobei 'Schmerzen' relativ ist. Aber ich spüre meine Glieder, wo ich sonst nichts spüre. Trotzdem versuche ich jetzt, mich vor der OP (wird wohl eher Ende Februar) noch ein bisschen fitter zu machen. Wieder regelmäßiger Walken. Und überhaupt werde ich diese letzten Wochen auch noch durchstehen. Ach, und dann hab ich an den Oberschenkeln (außen in Hüfthöhe) so einen Ausschlag (Ekzem?), der meist gegen Abend juckt. Meine Freundin (auch betroffen) hat das auch und ihre Chemo seit ein paar Wochen hinter sich. Könnte ja durchaus so eine Entgiftungserscheinung des Körpers sein, oder? Kennt das eine von Euch etwa auch? Manchmal schleicht sich schon das Gefühl ein, dass ich evtl. ein bisschen übertherapiert sein könnte. Grundsätzlich steh ich aber schon zu dieser Entscheidung, dennoch finde ich es schade, dass man bestimmte Infos einfach erst im Laufe der Zeit erhält - anstatt bei der Diagnose vom Arzt. So wäre es doch z.B. sehr sinnvoll, vor Beginn einer neoadj. Chemo den Wächterlymphknoten zu bestimmen und zu untersuchen. Jetzt geht das wohl nicht mehr, dabei bin ich so sicher, dass meine LK frei sein werden (der Tumor ist auf knappe 5x5 mm geschrumpft, der Satellit ca. 3x3 mm - vorheriger Status T1c). Tja, und trotzdem 'muss' ich sie mir entfernen lassen und riskiere Beschwerden im Anschluss. Muss nicht sein, ich weiß. Aber wieso macht man diesen kleinen Eingriff nicht vorher? Wäre doch sinnvoll. Kosten? Wahrscheinlich... Ich beschäftige mich gedanklich jetzt immer wieder mit der OP und den Therapien, die dann noch folgen sollen (Strahlen, AHT). Am 18.1. hab ich schon mal einen Gesprächstermin mit der OÄ an der Uniklinik, von der ich gern operiert würde. Mal sehen, ob ich da schon alle meine Fragen loswerde oder erst nach dem Mammaboard ausführlich. Es sind gar nicht mal so viele einzelne Fragen, sondern mehr Grundsätzliches. Hab einiges auch in dem Ordner von Goldmann-Posch gelesen (Überlebens-Handbuch BK). Ach noch was, geht Ihr (aus dem Rhein-Main Gebiet) zu dem Patientinnentag in FFM Uniklinik am 21.01. (Sonntag)? da gibt's verschiedene Vorträge. Klingt ganz interessant. Etwas müde Grüße und nicht so gut gelaunte Grüße Claudia |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gepardinnen
![]() @ liebe Claudia: Welche Vorträge gibt es denn bei dem Patientinnentag in Frankfurt? @ liebe Angelika: Wie geht es Dir? Du hattest doch heute Deine Verlaufskontrolle? Müßtest Du nicht jetzt auch randomisiert worden sein? Bin sehr gespannt, wie es mit Dir und Deinem ungeliebten Untermieter weitergeht. Schöne Grüße an "uns Hauptstadt" ![]() Allen Katzen hier möchte ich weiterhin gutes Durchkommen durch die Therapie wünschen und beste Ergebnisse als Belohnung für die Strapazen der Chemo. Den älteren, ach Quatsch den erfahrenenen Teilnehmerinnen hier natürlich je nach Fall optimale Anschlußtheras.... ![]() Liebe Grüße und beste Wünsche ![]() Susanne Geändert von Susanne V. S. (31.10.2007 um 16:54 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|