![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
war heute beim Hautarzt, der bei mir nun 2-3 Leberflecken auf dem Rücken entdeckt hat, bei denen er von Melanonen ausgeht. Leider wuchern die Dinger bei mir wohl schon etwas länger. Zwei davon habe ich in 2004 schonmal begutachten lassen. Die Diagnose damals war, dass er davon ausgeht, dass die Leberflecke sicher gutartig sind, aber dennoch entfernt werden sollten. Da der Hautarzt damals keine freien OP-Termine hatte, wurde ich an einen Chirurgen gegenüber verwiesen. Der Chirurg hatte allerdings Urlaub und so habe ich die Sache eben bis heute vor mir her geschoben. Ich soll jetzt sofort morgen früh in die City in die Hautklinik gehen, damit die auffälligen Male entfernt werden. Ich vermute jetzt wirklich das Schlimmste, zumal es mich seit geraumer Zeit an vielen Stellen im Körper zwickt und zwackt. Das Neueste (auch schon mindestens ein paar Wochen) sind ztw. stechende Schmerzen und ein Drücken im linken Brustbereich, das sich z.T. bis in den Rückenbereich zieht. Ich habe das bisher als Verspannung gedeutet. Letzten Samstag/Sonntag konnte ich kaum Atmen und musste eine Schmerztablette nehmen, hat sich dann auch deutlich gebessert. Mein Hausarzt meinte, dass es sich hierbei vermutlich um eine Nervenreizung handelt. Googeln hat bei mir jetzt aber Hinweise auf Metastasen oder Lymphknoten im Brustbereich hervorgebracht. Diese Symptome (Schmerzen) sollen sich angeblich durch Alkoholgenuss verstärken und genau das war der Fall, da ich am Samstag mit Freunden in der Kneipe saß. Seit heute merke ich an etlichen Stellen (Knie, Knöchel, Leiste, ...) die Lymphknoten. Das könnte aber auch eine Erkältung sein, die ich schon ein paar Tage herumschleppe, wobei ich (noch) kein Fieber habe. Mir ist sehr wohl bewusst, dass ich wegen meiner Nachlässigkeit an meiner Situation selbst schuld bin. Muttermale sind bei uns in der Familie nichts besonderes. Meine Schwester und meine Mutter haben noch deutlich mehr "Leberflecken" als ich und es waren noch keine bösartigen dabei. Ich war auch nie so der Sonnenanbeter und war in den letzten 10 Jahren nur zweimal im Urlaub. Freibadgänger war ich zudem auch nie. Deshalb habe ich mir nie ernsthaft Sorgen gemacht. Ich bin nun total am Ende und habe keine Ahnung, wie es nun weitergehen soll. Die Prognose ist ja sehr schlecht, Hautkrebs im fortgeschrittenen Stadium zu überleben. Bin erst 37 Jahre alt und soll es das nun gewesen sein? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Erstmal von hier aus einen lieben Gruß.
Auch ich habe viele Leberflecke, aber bei mir gehen sie von einer Erbkrankheit aus die sich Morbus Recklinghausen oder Neurofibromatose nennt. Hast du denn viele Leberflecke und sind die groß? Laß mal von dir hören und nicht bange machen lassen. ![]() Agnes |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich drücke dir zunächst erst einmal ganz fest die Daumen, dass sich bei der Untersuchung der entfernten Muttermale doch kein Melanom bestätigen. Ich selber habe im letzten Sommer auch ein Muttermal entfernt bekommen und bekam dann die Diagnose Melanom. Ich hätte persönlich nie gedacht, dass mich das Thema so früh beschäftigt (bin 23 Jahre) aber das ganze ist halt nun mal nicht altersabhängig. Ich drücke dir wie gesagt für morgen ganz fest die Daumen. Viele Grüße Kathrin |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke euch für die Grüße und Wünsche,
die Anzahl meiner Leberflecken dürfte im Ganzen die Zahl 100 locker überschreiten. Ich habe sie aber noch nie gezählt, ist also nur ein Schätzwert. Die, die jetzt morgen raus sollen und vom Hautarzt als Melanom gedeutet wurden, sind schon etwas größer. Speziell einer, der zudem sehr erhaben und relativ dunkel ist, dürfte im Durchmesser schon beinahe 15mm haben. Aber genau dieser wurde vom Hautarzt 2004 schonmal untersucht. Das sich da etwas verändert hat kann ich selber nicht bestätigen. Aber vielleicht sieht man das selbst nicht, habe ja die Größe nicht protokolliert. Das sich der Hautarzt mit seiner Einschätzung geirrt hat ist der Strohhalm, an den ich mich festhalte. Ich glaube es aber eigentlich nicht. Dafür war sein Kurzbefund zu schnell gestellt und zu direkt geäussert. Wäre er sich unschlüssig gewesen, dann hätte er sicherlich länger und intensiver geschaut. Das Ganze hat keine fünf Minuten gedauert. @AnnieLair: Wurde dein Melanom im Frühstadium erkannt und entfernt? Aufgrund der langen Zeit, in der ich diese Leberflecke jetzt habe, gehe ich bei mir momentan vom Schlimmsten aus. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi Sami,
erstmal auch Dir ein herzliches Willkommen hier im Forum! Ok, jetzt mal ganz von vorne: daß es natürlich sträflicher Leichtsinn war, verdächtige Male nicht schnellstmöglich entfernen zu lassen, ist klar. Daran läßt sich jetzt nichts mehr ändern. Aber: kein Arzt der Welt kann nur anhand einer visuellen Begutachtung sagen, daß es sich tatsächlich um eine MM handelt oder ob es nur ein dysplastischer Naevus ist. Das kann man faktisch erst nach der OP in einer histopathologischen Untersuchung klären. Hat der Arzt denn nur mit dem bloßen Auge oder mit dem Dermatoskop geguckt? Das nächste ist, daß es bei einem MM - wenn es sich bei Deinen Malen denn überhaupt um eines/welche handeln sollte - nicht auf die oberflächliche Ausdehnung, sondern auf die Eindringtiefe in die Haut ankommt - und genau das kann man eben auch nur bei einer Histo feststellen. Dabei kommt es darauf an, in welche Hautschicht der Tumor schon vorgedrungen war. Ob es tatsächlich Haukrebs ist und falls ja, in welchem Stadium Du dann wärest, ist im Moment absolute und reine Spekulation!!! Was Deine "Zipperlein" betrifft, so laß Dir sagen, daß man Metas eher nicht spürt. Knochenmetastasen können höllische Schmerzen machen und wenn man sehr dicke Lk-Metas hat, merkt man die auch, aber ich denke und hoffe, daß Dir in erster Linie mal Deine Psyche einen Streich spielen wird. Die Angst ist halt da, ganz klar und die kann man Dir erst wieder mit einem negativen (krebsfreien) Befund nehmen. Leider wirst Du nach der OP auch durch die Wartehölle müssen, wie wir alle immer wieder.. Aber auch diese 8 - 14 Tage gehen vorbei und mit etwas Glück sind es doch noch keine MMs! Lieber Sami, ich hätte noch eine Bitte. Wir sind bemüht unser Forum einigermaßen übersichtlich zu halten. Wenn jeder Neue einen eigenen Threat eröffnet, finden sich Leute, die gezielt Infos suchen bald gar nicht mehr zurecht. Deshalb haben wir für unsere Neuen extra den Threat "Liebe Neue, bitte kein neues Thema eröffnen, sondern hier schreiben" ganz oben auf dieser Seite eingerichtet. Wärest Du mir böse, wenn ich diesen Threat hier dorthin verschieben würde, damit man dann dort weiterzuschreiben kann? Du brauchst nicht zu fürchten, daß wir Dich dort nicht finden oder daß Du irgendwie untergehen würdest! Ich drück Dir die Daumen, daß sich diese Male trotz allem als NEGATIV und völlig HARMLOS erweisen werden! Herzliche Grüße und alles Liebe und Gute für Dich! Halt uns bitte auf dem Laufenden, ja? Claudia |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Claudia,
entschuldige bitte, dass ich diesen Extra-Thread aufgemacht habe. Das habe ich überlesen und natürlich bin ich Dir nicht böse, wenn Du "meinen" Thread verschiebst. Der Doc hat schon ein Instrument (Dermatoskop?) verwendet und vorher Wasser (?) auf die zu untersuchenden Stellen gesprüht. Das Ding sah nach einer Art Lupe aus. Das die Eindringtiefe das entscheidende Kriterium ist habe ich schon gelesen. Der Doc hat sich mit seinem Befund "ziemlich sicher ein Melanom" aber schon sehr weit aus dem Fenster gelehnt. Okay, war noch ein relativ junger Arzt, aber der Hautarzt sollte doch auch mit seiner Erfahrung in der Lage sein, einen relativ genauen Befund machen zu können. Ich mache Luftsprünge wenn er sich geirrt haben sollte. Die Psyche ist momentan mit sehr großer Sicherheit ein Problem. Ich neige auch u.U. zum Hypochonder. Was mich an der Sache doch auch sehr verunsichert ist, dass er die Leberflecken sonst selber entfernt oder den Patienten zum Chirurgen gegenüber schickt. Ich soll jetzt aber in die Hautklinik nach Stuttgart. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sami,
auch ich kann deine Gefühle und Ängste genau nachvollziehen. Ich habe auch wahnsinnig viele Leberflecken, überall. Als ich im Oktober beim Hautarzt war, entdeckte dieser einen auffälligen Leberfleck an meiner linken Pobacke, er meinte, daß dieser nicht gut aussehen würde....tja, und dann war es ein malignes Melanom. Schei... habe ich gedacht, und nu? Dann kam die Nach-OP einschließlich der Entfernung des Wächterlymphknotens. Ich bin genauso durch die Hölle des Wartens gegangen, wie alle anderen hier auch. Aber trotz allem, kann ich dir nur raten, warte erstmal den Histobefund ab, bevor du dich ganz verrückt machst. Abgesehen davon, nützt das verrückt machen sowieso nichts... ![]() Laß den Kopf nicht hängen, ich drücke dir alle Daumen, daß es gut verläuft. Liebe Grüße ![]() Marion |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Sami,
Du hast überhaupt keinen Grund, Dich zu entschuldigen! Du hast Angst, suchst Zuspruch und Infos und hast den Threat eröffnet. Alles kein Problem. Ich verschiebe den Threat heute abend und damit ist die Sache erledigt. Ja, das war wohl ein Dermatoskop und ein erfahrener Arzt kann damit schon eine Prognose bezüglich Gut- oder Bösartigkeit stellen, aber wirkliche Sicherheit gibt es erst nach der Histo. Der Grund, warum er Dich wegen der OP überweist könnte sein, daß die Oberflächenausdehnung der Male halt doch schon größer ist. Einen (gut- oder bösartigen) Tumor sollte man tunlichst im Gesunden entfernen, d.h., daß man einen gewissen Abstand zum Tumor halten muß. Damit könnte Deine Wunde relativ groß werden. Vielleicht traut er sich das nicht ganz zu und es ist dann schon besser, da einen Fachmann ranzulassen. Versuch Dich nicht allzu verrückt zu machen - wobei mir schon klar ist, daß das leichter gesagt als getan ist... Abe res nützt Dir nichts, wenn Du Dir ein Horrorszenarium ausmalst - und das womöglich ganz umsonst! Es reicht noch, wenn Du Dir Gedanken machst, falls der Befund tatsächlich positiv ausfallen sollte. Viele liebe Grüße Claudia |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|