![]() |
![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Elke,
ich kann Dich sehr gut verstehen - ich hatte dieses Problem fast auch ein Jahr nach Chemo. Habe dann auch das Blut immer aus der Hand abgenommen bekommen, was aber selbst da manchmal nicht klappen wollte. Angenehm war das absolut ncht. Der Tipp mit dem warmen Wasser ist aber empfehlenwert. Bei mir wurde die Hand dann auch schon mal unter Rotlicht gehalten - hat gewirkt. Meine "Blutabnehmer" brauchen gar nicht auf meinen anderen Arm zu schielen. Da nach 3 EC im linken Arm nichts mehr ging, wurden die restlichen 3 über den rechten Arm (operierte Seite) gemacht. Das war lt. Onkologe ok, da nur der Wächterlymph bei mir entnommen wurde und daher mit keinen auftretenden Problemen zu rechnen war. War auch so. Alles völlig problemlos. Das Problem war nur, dass jetzt an beiden Armseiten keine Blutabnahme mehr möglich war. Dann hat sich mein Hausarzt der Sache einmal angenommen, weil er davon überzeugt war, dass sich doch zumind. eine Vene erholt haben müsste. Er hat sich unheimlich viel Zeit genommen, hat meine beiden Arme zig-Mal gestaut und wieder entstaut. Und dann sagte er: die Vene klappt, da brauche ich nur einen Versuch. Und tatsächlich. Volltreffer. Seitdem sage ich den Schwestern und Ärzten welche Vene genommen wird. Die sind zwar manchmal noch etwas ungläubig, weil sie meinen, die Vene würde sich viel zu verdickt anfühlen. Aber .... Und es passiert nur noch ganz selten, dass ein 2. Versuch gestartet werden muss. Aber wie bei allem im Leben; manche können es auch nicht. Ich merke das schon beim Einstich und weiß, dass das nicht hin haut. Ich glaube, wenn sich mein Hausarzt nicht einmal wirklich viel Zeit genommen hätte, hätte ich das Problem heute immer noch. Liebe Grüße und viel Glück, dass sich zumind. eine Vene ganz schnell bei Dir erholt. |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|