![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, an alle!
Meine Dosis mit 6 x Docetaxel über Port (außerdem Herceptin) ist seit dem letzten August 06 her. ich hatte nur am Anfang bei der Infusion Probleme - heftige Stiche in der Wirbelsäule. Dann wurde erst die Infusion unterbrochen und ich bekam ein anders Mittel dazu eingespritzt, dass erst eine Weile wirken mußte, bis die Infusion weitergeführt wurde. (Cortison, Schmerzmittel) Danach war alles o.k. Kein Brechreiz, keine Schleimhäute kaputt. Die Nägel waren etwas poröser. Ich konnte gleich nach der Infusion essen, nur müde war ich. Schlafen ohne Ende, nach der Infusion. Die ersten 2-3 Tage lief alles gut, dann bekam ich ein Ameisenstechen in den Beinen. Es war aber nur in der ersten Woche, dann war alles wieder gut. In dieser Zeit habe ich regelmäßig Nordic Walking betrieben. Die Haare gingen nach 14 Tagen aus. Inzwischen sind sie wieder da. Es ist oft eine Feineinstellungssache des Medikamentes zum Körper. Darum individuell und ein Können des Onkologen. Also alles nicht so einfach. Aber immer mit der Hoffnung, dass alles anschlägt und uns länger gut leben lässt. Alles Gute, Mumbi Geändert von mumbi (06.01.2007 um 21:17 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr liebe
Habe jetzt einiges informatives bei Euch gelesen über Taxotere ( habe mein zweite hinter mir und habe noch 2 vor) Einige Nebenwirkungen habe ich erkannt : Gelenkschmerz, das Gefühl 90 zu sein, die empfindliche Fingerkuppe ( was ist übrigens der Nagel-Set von Taxotere, wie hilft es ?) die Leukos im Keller, die Braue und Wimpern sind jetzt weg, dafür wachsen die Haare ( die waren bei der EC schon ausgefallen). Allerdings habe ich nichts gelesen ( übersehen ?) über „ verbrannte Stelle“ . Ca 10 Tage nach der Chemo, wenn die Gelenkschmerze nachlassen, bekomme ich rote Stelle an die Hände, Fußsohle ( man freut sich doch so wieder laufen zu können ![]() Kennt jemand diese Symptome? Hängt es mit Taxotere zusammen? Was hilft? Als Tipp vielleicht für die Finger : da sich meine Hände auch schälen, reibe ich die mit Johannisöl oder Olivenöl und trage Baumwollhandschuhe. Bei der Gelegenheit sind meine Fingerkuppe auch geschützt. Liebe Grüßen marinette27 ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
1.) das nagelset beinhaltet handcreme, nagelhartner , nagellack und lippenpflege. wenn du die nebenwirkungen von taxokennst dannweisst dua cuh fürwas die sind. ( kann sagen seit dem ich die handcreme nehme hbe ich keine probleme.) 3.) für die hnde kannst du linola-salbe anwenden, handschuh an und fertig ich hoffe kann dir helfen. bei mir persönlich tränen die augen extrem. noch ein syndom liebe grüsse angelika |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Angelika,
Danke für Dein schnelle Antwort. Aber dazu habe ich noch ein Paar Frage : 1) wo bekommt man diese Nagelset? Ist es Verschreibungspflichtig? 2) Was ist Urea? Bei mir läuft der Nase nach jeder chemo in der dritte Woche. Allerdings diese Woche kam dazu, wie bei dir, starke Augen tränen und verstärkte Nase laufen( könnte ein kleine Eimer unter der Nase brauchen ![]() Liebe Grüssen Marinette27 |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marinette,
das Nagelset müsstest Du bei Deinem Onkologen bekommen. Kostenlos. So war es jedenfalls bei mir. Ansonsten frag mal in der Apotheke. Auch dort müsstest Du es eigentlich kostenlos bekommen. Der Nagelhärter hilft sehr gut, da die Nägel auch lange nach Beendigung der Chemo ziemlich weich sind. Der Lack war nicht so mein Ding, muss aber auch nicht unbedingt sein. Das Augentränen scheint eine allergische Reaktion zu sein. Ich hatte es bisher bei jeder Chemo.Mein Augenarzt, den ich mal dazu befragte, meinte, ich würde auf einen Stoff allergisch reagieren. ![]() Alles Gute. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
hallo
das negelset bekommst du in der apotheke kosten los und ohne rezet. muss aber meinstbetsellt werden. urea ist harnstoff liebe grusse angelika |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mein Nagelset im Krankenhaus den Schwestern bekommen. Allerdings war der dunkle Nagellack auch nicht mein Ding. Da ich noch Herceptin bekomme, sind meine Nägel eh total besch... äh porös.
Die "Feuermale" an den Fußsohlen hatte ich auch. Später hat sich dann die Haut an diesen STellen teilweise gelöst. An beiden Füßen wurde bei mir der zweite Fußzeh taub und ist es auch heute noch, 8 Wochen nach Ende der Chemo. Aber das stört mich relativ wenig. Auch das Augentränen war bei mir extrem, hat aber sofort nach Chemoende nachgelassen. Allerdings hatte ich unter Taxotere keinerlei Probleme mit Übelkeit oder sonstigem. Mir ging es ziemlich gut und das war mir wichtig. Liebe Grüße Biggi H
__________________
Was immer du tun kannst oder träumst es tun zu können, fang damit an! Mut hat Genie, Kraft und Zauber in sich. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|