![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ritschy,
danke für deine Antwort. Klar werde ich jetzt mehr auf mein herz aufpassen. Hoffe das es nur einmalig war *daumendrück*, bis heute hatte ich nichts mehr... Obwohl ich mich echt nicht wohl fühle, es ist vielleicht nur die Angst... Ich bekomme so schlecht Luft, aber laut meiner Ärztin ist es von der Chemo, zum Glück war es die letzte. Bin jetzt nach acht stück wirklich schwach, hoffe das es langsam vorwärts geht! Es ist halt immer sehr nervig weil einem keiner im Krankenhaus richtig auskunft gibt! Wünsche Dir alles Liebe Adriana |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Adriana und ihr anderen,
ich hatte während der Chemo auch Herzprobleme (Pericarderguss, Relaxationsstörung, Pulsrasen und Bluthochdruck). Die Onkos und ich dachten, es käme vom Herceptin, das haben wir daher nach der 4. Chemo abgesetzt. Sie sagten, Taxotere sei nicht herzgiftig (im Flyer und in den Studienunterlagen stand allerdings genau das Gegenteil!), das habe ich dann auch noch viermal bekommen. Dazu Xeloda und vorher viermal EC. In der AHB habe ich dann eine Frau kennengelernt, die von EC eine extreme Herzrhythmusstörung bekommen hatte. Ihre Ärzte waren kurz davor, einen künstlichen Herzstillstand herbeizuführen, um sie dann mit dem Defibrillator neu einzustellen (oder wie man das nennt). Kurz vor diesem Eingriff hat ihr Herz sich aber von alleine wieder eingekriegt. Dann hat mir der Internist in der AHB gesagt, einen Pericarderguss nach Herceptin hätte er noch nie gesehen. Es könnte auch von was anderem kommen. Die Wahrscheinlichkeit, von Herceptin Herzprobleme zu bekommen, liege statistisch bei nur 5 %! Was ich damit sagen will: Von vier Chemomitteln bzw. Antikörpern, die ich bekommen habe, können drei das Herz belasten bis hin zum plötzlichen Herztod. Ob also wirklich das Herceptin der Auslöser war, wer weiß? Meine Ärzte wussten es auch nicht... ![]() Ich wurde mit Betablockern und ACE-Hemmern behandelt, und mein Herz ist seit ein paar Monaten wieder in Ordnung. ![]() Was den Tumor betrifft, der ist draußen und Lymphknoten waren keine befallen. Also hat der ganze Aufwand sich letztendlich doch gelohnt. ![]() Liebe Grüße Ruth |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi Ruth,
habe jetzt auch einen OP Termin bekommen am 13.02.07 ist es soweit, hoffe natürlich auch das es so gut verläuft wie bei Dir, wg. den Lymphknoten. Aber das schwierigste ist jetzt mal bestanden... Mein Tumor hat sich nach der vierten Chemo verabschiedet ![]() Darf ich Dich fragen wo Du in der AHB warst? Lg Adriana |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|