Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.01.2007, 21:24
graupelchen graupelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2006
Beiträge: 145
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hi nochmal,
studier Bio (genauer gesagt Ökologie) im 7ten Semester. Wechsel jetzt zum Sommersemester die Uni und möcht in den beiden freien Monaten (Februar und März) noch gern Geld verdienen, da ich ja wie gesagt kein Bafög bekomm.
Hab momentan keinen Job nebenbei (zehre noch von Erspartem) und werd mir neben dem Uni-Wechsel auch erst mal keinen suchen....

Bin eh schon ein wenig nervös, neue Stadt, neue Uni, neue Leute. Aber ich möcht unbedingt mal was neues sehen. Eigentlich wär ja ein Master Studium im Ausland geplant gewesen, aber des mach ich jetzt nicht wegen meiner Mutter. Wer weiß wie es weiter geht.

Ich zieh ja auch jetzt aus, die neue Uni ist 120 km von meinem Heimatort weg, hoffe bei meiner Mutter kommt die nächsten 2 Jahre keine neue Diagnose. Denn dann wüsst ich nicht mehr was ich tun soll. Heimziehen? Studium fertig machen? Ich darf gar nicht an so ein Horrorszenario denken....

Man ich hab echt eine sch.... Angst, dass sie irgendwann wieder Krebs diagnostiziert bekommt. SO EIN MIST. Wieso kann diese blöde Krankheit nicht einfach verschwinden. Ich möchte nicht das wir alle (Familie) nochmal durch so eine belastende Zeit durch müssen, da kriegt man doch einen leichten "Knacks" mit der Zeit oder? Des hält doch kein Mensch aus!
Naja, die Angst wird wohl jetzt bleiben. Und die Hoffnung.

Sorry, Tanja wenn ich so meine Angst schreib, ich weiß bei Dir siehts anders, noch belastender aus. Es musste halt mal raus....
Es wär so ein Segen wenn wir alle mal keine Angst mehr haben müssten.....

Lg Gabi
  #2  
Alt 25.01.2007, 22:32
Benutzerbild von Tato
Tato Tato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 142
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Gabi,

deine Angst ist vollkommen ok und ich kann dich verstehen. Meine Tante hat auch Jahrelang gegen den Brustkrebs gekämpft. Es ging ständig auf und ab. Ein Jubel, er ist weg, dann war er wieder da, dann weg, dann kam er doch wieder...

Ich habe dieses auf und ab schon öfters mitgemacht, denn ich habe bereits 4 enge Familienmitglieder wegen Krebs verloren. Nun ist meine Mutter erkrankt.

Einen Tipp kann ich dir leider nicht geben. Neben dem Studium habe ich mal mit Behinderten gearbeitet (Familienentlastender Dienst). Die Arbeitszeiten (Fr, Sa, So) waren sehr studentenfreundlich und die Bezahlung war ok (woanders war sie sogar noch besser). Für die Semesterferien ist das allerdings nur bedingt etwas.

Ich habe nach meinem Studium auch vor, wegzuziehen (ausgezogen bin ich ja schon). Vielleicht verschlägt es uns auch ins Ausland oder zumindest in eine andere Ecke von Deutschland. Das geht momentan auch nicht. Meine Mutter hat nur mich und ich kann sie hier nicht alleine lassen. Das ist also unmöglich. Da müssen wir unsere Wünsche hintenanstellen und abwarten. Unsere Wohnung ist viel zu klein und wir fühlen uns hier nicht mehr so richtig wohl, aber zwei Umzüge hintereinander will ich auch nicht. Daher ertragen wir auch das und warten bis uns eine Lösung zufliegt...

Viele Grüße
Tanja
  #3  
Alt 26.01.2007, 17:11
graupelchen graupelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2006
Beiträge: 145
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

He Tanja, jetzt weiß ich immer noch nicht wann Dein Geburtstag ist!?!?!?!?
Doch nicht etwa heute??????ß

Hab ich Dich schon mal gefragt was Du eigentlich studierst? Wenn ja, sorry, dann ist es mir grad entfallen....was studierst Du eigentlich?

Oje, 4 Familienmitglieder von Dir hatten schon die Krankheit? Man kann also wirklich eine Menge ertragen.....

Danke für den Tipp, aber ich such wirklich was für 5 Tage die Woche. Momentan sieht´s etwas besser aus. Krieg Anfang nächster Woche von einer Firma Bescheid. Diese Firma hat zumindest nicht gleich abgesagt.
Der Job muss ja nichts mit dem Studium zu tun haben, es geht wirklich nur ums Geld verdienen.
Praktikas mach ich dann im Sommer wieder.

Meine Mum war jetzt arbeiten und es hat ihr gut gefallen soweit. Sie hat Willkommensgeschenke bekommen und alle haben sich gefreut. Haben ihr alle gesagt wie gut sie aussieht und so, sie ist also nett aufgenommen worden.
Sie soll anscheinend ihr komplettes altes Aufgabengebiet wieder machen....das macht mir Sorgen, denn dies war vor der Krankheit schon fast überfordernd für sie. Mal sehen.

Ins Ausland ziehen hört sich toll an *träum. Wie schön wär es doch mal ein paar Jahre nicht im total zugebautem Deutschland zu leben.

Ja dann wünsch ich euch mal nen schönen Wochenendstart (trotz Uni Anna).
Gabi
  #4  
Alt 26.01.2007, 17:22
Benutzerbild von Tato
Tato Tato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 142
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Gabi,

Zitat:
jetzt weiß ich immer noch nicht wann Dein Geburtstag ist!?!?
Hmm, ich dachte, ich habe darauf schon geantwortet... also ich hab am 08.02.

Zitat:
Hab ich Dich schon mal gefragt was Du eigentlich studierst?
Ne, hast du noch nicht. Ich bin gelernte Erzieherin und studiere Erziehungswissenschaften.

Ich sitze hier schon wieder vor meinen Unisachen und weigere mich weiterzulesen... der Text ist grauenhaft. Werde nun ersteinmal einen anderen Text nehmen, vielleicht ist der besser.
Dann mach ich mal weiter...

Viele Grüße
Tanja
  #5  
Alt 26.01.2007, 21:33
Jule20 Jule20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Gladbeck (NRW)
Beiträge: 146
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Guten Abend zusammen!

Erstmal möchte ich allen, die ich noch nicht kenne, hier trotz der schwierigen Situation herzlich willkommen heißen.

Und dann möchte ich mich entschuldigen, dass ich mich echt lange nicht mehr gemeldet habe. Ich habe versucht, mich abzulenken und so ... ich war auch nicht wirklich in der Stimmung, irgendwas zu schreiben.

Ich weiß jetzt nicht mehr, ob ich erzählt habe, dass meine Mutter eine Nachsorgeuntersuchung hatte und das sie dann nochmal eine andere Untersuchung über sich ergehen lassen musste, da die Ärzte auf Nummer sicher gehen wollten, das sie nichts mehr hat ...
Leider ist jetzt dabei raus gekommen, dass sie doch noch was hat ... jetzt ist natürlich die Angst wieder größer, sie doch noch zu verlieren. Gut, wir müssen ja jetzt abwarten, was so auf uns zu kommt.

Na ja, das wollte ich jetzt doch erstmal los werden. Denn ich kenne ja das Problem, mit niemanden richtig drüber reden zu können. Gerade mit der besten Freundin ... sie meldet sich so auch kaum noch, was jetzt wohl auch an ihrem Freund liegen mag. Tja, so ist es wohl. Sobald was nicht so läuft wie sonst, da laufen viele vor weg.

Na gut. Ich werde demnächst weiter berichten, was uns noch so erwartet oder wenn ich überhaupt was neues weiß. Wünsche euch trotzdem noch allen einen schönen Abend!

Liebe Grüße
eure Jule
__________________
Das Prinzip Hoffnung

Hoffnung ist wie die Sonne.
Manchmal wird sie von dunklen Wolken überschattet,
trübe sieht alles in dir aus.
Sogar tiefste dunkle Nacht,
empfindest du.
Doch irgendwann siehst du am Horizont
einen hellen Streifen
Glutrot erscheint das Morgenrot
und mit ihr keimt die Hoffnung wieder,
auf Liebe.Freundschaft,
einfach bessere Zeiten.
Du lächelst in den neunen Tag.

(Gedicht von einer lieben Freundin, vielen Dank)
  #6  
Alt 27.01.2007, 10:15
Benutzerbild von Ylva
Ylva Ylva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 3.051
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Jule und alle anderen,die den Thread so fleissig aufrecht gehalten haben...

Ich bin total bestürzt Jule,dass bei deiner Mutti wieder etwas gefunden wurde
Weisst du schon genaueres? Laß dich mal ganz feste drücken...!!
Ich verstehe deine Angst so gut. Von Nachsorge zur Nachsorge ist es ein einziges hoffen und bangen und man kriegt einfach nichts auf die Reihe.
Bei meiner Mutter war die letzte Nachsorge zum Glück okay,aber die Ärzte haben auch zu uns gesagt,dass wir mit einem Rezidiv rechnen müssen,da sie einen sehr aggressiven Tumor hat...trotzdem sollen wir die Hoffnung nicht aufgeben.
Es ist so leicht gesagt und so schwer umzusetzen.
Jule,schreib wann immer du willst. Ich werde jetzt wieder öfter hier reinschauen...ich wollte Abstand zu dem Krebs,aber es funktioniert nicht,weil ich IMMER dran erinnert werde wenn ich meine Mam seh...

Gib nicht auf Jule...bitte!

Liebe grüße auch an alle anderen !

Ylva
  #7  
Alt 28.01.2007, 09:37
Jule20 Jule20 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Gladbeck (NRW)
Beiträge: 146
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo Ylva!

Ich danke dir für deine Worte. Das tat gut, so aufmunternde Worte zu hören.
So weiß ich leider noch nichts genaueres. Meine Mutter hat jetzt am kommenden Freitag (02.02.) erstmal einen Termin im Krankenhaus. Bei diesem Gespräch mit dem behandelnden Arzt wird ja dann gesprochen, was jetzt auf uns wieder zu kommt. Sobald ich dann was weiß, werde ich es auch mitteilen.
Im Moment bin ich auch noch sehr ruhig, auch wenn die Angst immer nebenbei da ist. Es ist halt nur ein Schock, da es meiner Mutter so ganz gut geht. Aber gut, es ist noch was da und der Arzt wird ja am Freitag sagen, ob sie dann nochmal operiert werden muss oder was so gemacht werden muss.

Aber du hast recht, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Wir können ja nur weiter für unsere lieben Menschen als Angehörige beistehen.

Es freut mich aber zu hören, dass bei der Nachsorge deiner Mutter soweit alles ok ist. Und ich drücke euch auch weiterhin die Daumen, dass wieder alles gut wird

Ich werde auch versuchen, soweit wieder öfters hier reinzuschauen. Die ganzen Wochen waren aber sehr stressig von der Arbeit her. Aber ich nehme mir dann irgendwie die Zeit, wenn ich Neuigkeiten habe.

Wünsche dir und natürlich auch allen anderen noch einen schönen und angenehmen Sonntag!

Liebe Grüße

, Jule
__________________
Das Prinzip Hoffnung

Hoffnung ist wie die Sonne.
Manchmal wird sie von dunklen Wolken überschattet,
trübe sieht alles in dir aus.
Sogar tiefste dunkle Nacht,
empfindest du.
Doch irgendwann siehst du am Horizont
einen hellen Streifen
Glutrot erscheint das Morgenrot
und mit ihr keimt die Hoffnung wieder,
auf Liebe.Freundschaft,
einfach bessere Zeiten.
Du lächelst in den neunen Tag.

(Gedicht von einer lieben Freundin, vielen Dank)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55