Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 27.01.2007, 15:44
Bernd61 Bernd61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 7
Standard AW: NHL der B-Zell-Reihe mit histoiziden T-Zellen

Hallo Megan,
erst einmal möchte ich Dich hier begrüßen. Hab leider erst jetzt dein Posting gelesen, tut mir leid.
Rezidiv ein paar Tage vor Wiedereingliederung, HD-BEAM mit autologer KMT, allogene KMT, kam mir alles recht bekannt vor. Hab ich alles hinter mir, weiß allerdings nicht so recht wie ich dir helfen soll.
Vielleicht sollte ich erst mal mit Missverständnissen aufräumen.
„BEAM mit Stammzellen“ bedeutet, das er eine Chemo erhält, die sein Knochenmark vollständig zerstört. Für die anschließende Knochenmarkstransplantation werden ihm vorher die nötigen Stammzellen aus dem Blut gefiltert und dann wieder gegeben.
Das was du als Knochenmarkstransplantation beschreibst, ist genau das selbe, nur das die Stammzellen aus dem Blut seines Bruders gewonnen werden.
Das Hauptrisiko bei beidem ist, dass das Immunsystem für einige Tage vollständig ausgeschaltet ist. Deshalb die Isolierung.
Das dein Freund da einen Horror vor hat kann ich verstehen. Hatte ich auch, Im nachhinein betrachtet aber alles halb so schlimm. Man hat genug damit zu tun wieder auf die Beine zu kommen. Für seine Familie dürfte es schlimmer sein als für ihn selbst. Aber sag ihm das besser nicht. Sag ihm lieber, dass zwei Monate nur ein Richtwert sind den kaum jemand erreicht. Meist geht es schneller. Bei mir wahren es nicht mal fünf Wochen.

Das jetzt alles nur noch experimentell ist, bedeutet NICHT das es aussichtslos ist. Es bedeutet nur, dass es keine ausreichenden Statistiken gibt. Man also über die Changen nichts genaues sagen kann. Es bedeutet nicht, dass sie nicht existieren. Wenn es anders währe könnte ich dir jetzt wohl nicht mehr schreiben.

Das er jetzt Angst vor dem hat was da auf ihn zukommt ist klar. Das er sich am liebsten drücken würde auch. Hab selbst lange überlegt. Ich würde mich aber immer wieder genauso entscheiden.
Versuch ihm klar zu machen, dass die Therapien, selbst wenn keine Heilung erreicht wird, zumindest eine aufschiebende Wirkung haben. Er verliert nicht wirklich Zeit mit seiner Familie.
Natürlich führt sein Weg durch die Hölle, aber am Ende winkt die Hoffnung nicht nur viel Zeit mit seinen Kindern zu verbringen sondern auch mit seinen Enkeln.
Gibt es da wirklich noch was zu Überlegen? Ich denke nicht.

Vielleicht konnte ich dir etwas weiterhelfen. Wenn du noch Fragen hast: Einfach schreiben.

Liebe Grüße
Bernd
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55