Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.01.2007, 14:01
Achim Deing Achim Deing ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Beiträge: 42
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hi
und hat der Nchbarin das Ukrain geholfen?'
Das Zeug ist auch sehr umstritten,sicher ist allerdings das es sehr teuer ist!

Mfg Achim
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.01.2007, 16:29
shalom shalom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2005
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 221
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hallo,

es ist sehr verständlich und nachvollziehbar, wenn man sich als Betroffene große Sorgen um die Kranken macht und helfen möchte.

Leider steht bislang fest, daß es gegen das Mesotheliom kein sicher und nachhaltig heilendes Medikament gibt. Wohl aber gibt es sehr gut wirkende schmerzlindernde (palliative) Mittel, die die Restlebensqualität erhöhen können.

Im Grenzbereich noch unheilbarer Krankheiten tummeln sich jedoch auch findige Geschäftemacher, die Unsicherheit und Angst geschickt für ihre ganz eigenen Zwecke auszunutzen verstehen.

Trotz starker emotionaler Betroffenheit nicht den gesunden Menschenverstand außer Acht zu lassen ist sicher sinnvoll.

Unkommentiert verweise ich daher auf den kritischen betrachtenden Link:


http://www.promed-ev.de/modules/newb...um=44&start=20


Mit besten Grüßen
Shalom
__________________
Es ist nicht genug zu wissen, man muß es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen, man muß es auch tun.


(Johann Wolfgang von Goethe)
"Wilhelm Meisters Wanderjahre", 3. Buch, 18. Kapitel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.01.2007, 22:21
Achim Deing Achim Deing ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Beiträge: 42
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hi
das stimmt natürlich.
Trotzdem gibt es auch ne große Pharmalobby die nur Chemos anbieten möchte.Damit werden Millionen verdient und meistens bietet sie auch nur Leiden und den Tot...

Mfg Achim
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.02.2007, 07:50
shalom shalom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2005
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 221
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hallo,

ich verstehe durchaus die Frustration, daß nachhaltige Hilfe leider noch nicht möglich ist. Als hilfloser Laie steht man manchmal durchaus in der Versuchung pauschal anzuklagen:

- die Ärzte
(aber ich nehme doch mal an, daß sie helfen wollen)

die Pharmaindustrie
- (ich nehme doch mal an, Chemos sollten helfen, denn es sind ja nun wirklich keine Placebos)

Aus meiner persönlichen Erfahrung mit der Mesotheliom-Erkrankung meiner verstorbenen Frau habe ich nie den Eindruck gewonnen, der Pharma-Lobby oder den Ärzten kalt ausgesetzt gewesen zu sein.

Mir ist aus unserem eigenen Krankheitsgeschehen ein eher positives Arztbild zurückgeblieben:

Fair, menschlich und offen am kranken Menschen orientiert, in medizinischen Sachverhalten unerbittlich, aber verständlich und keineswegs in der Knechtschaft der Chemo-Lobby oder Apparatemedizin.

Im engen Dialog mit dem behandelnden klinischen Onkologen hat meine Frau festgelegt, welcher Behandlung sie sich noch aussetzen wollte. Sie hat auch festgelegt, ab einem gewissen Zeitpunkt die Chemos abzubrechen. Für Sie wäre ich gerne auch dorthin in diejenige Klinik geflogen, die sie von ihrer Erkrankung hätte heilen können. Aber diese Klinik gibt es noch nicht. Die minimale Fortschritte, die zunächst in amerikanischen Spezialkliniken erzielt wurden, nutzen inzwischen auch einige dt. Fachkliniken, d.h. die minimalen medizinischen Fortschritte bzgl. der Behandlung des Mesothelioms werden sehr schnell verbreitet und auch umgesetzt.

Fest steht, diese Krankheit ist leider z.Zt noch nicht mit traditionellen oder alternativen Heilmitteln nachhaltig heilbar. Ich gehe davon aus, daß die behandelnden Ärzte Operationen / Medikamente einsetzen, die wenigstens eine gewisse Wahrscheinlichkeit haben, beim Patienten anzuschlagen, sprich: Chemos sollten versucht werden. Es steht jedem frei (sofern die Kosten dafür bezahlbar sind oder man sogar einen Kostenträger dafür findet) zusätzlich auch auf Alternativen zu setzen. Das aber ist nicht für jeden finanziell möglich und ob alternative Hilfe etwas für die Krankheitsbewältigung bringt, ist dabei ungewiß.

Ein ganz anderer Aspekt erscheint mir sehr bedeutsam:

Bei allem Respekt vor der emotionalen Betroffenheit und dem großen engagierten Einsatz der Angehörigen ist der Wille des Patienten das alleinig Wichtige. Denn es sind SEINE Lebenstage, die verrinnen. Vielleicht möchte er sie (die Lebenstage) ohne weitere ungewisse und ggf. belastende medizinische Experimente eher im Kreise seiner Lieben verbringen.

Ist alles , was WIR wollen (auch wenn es gut gemeint ist), auch vom PATIENTEN gewollt ??

Nachdenkliche Grüße
Shalom
__________________
Es ist nicht genug zu wissen, man muß es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen, man muß es auch tun.


(Johann Wolfgang von Goethe)
"Wilhelm Meisters Wanderjahre", 3. Buch, 18. Kapitel
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.02.2007, 21:50
Achim Deing Achim Deing ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Beiträge: 42
Standard AW: Rippenfellkrebs

Hi
es ist nicht unbedingt die Frustration,aber es ist nicht immer alles wissenschaftlich beweisbar.Auch wird viel zu wenig geforscht über die Stimulation der eigenen Abwehrzellen gegen Krebs.Und das ist wahrlich ein alter Hut....
Ich kann es nur nicht mehr hören was alles nicht wirkt,die Chemo wird auch noch Leuten 14 Tage vor dem Tod empfohlen.....
Und bewiesen das sie immer hilft ist es genauso wenig..

Mfg Achim
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat Erfahrung mit Rippenfellkrebs? andere Krebsarten 21 07.12.2006 18:41
Ist Rippenfellkrebs immer ein Mesotheliom ? Dortmund Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 9 01.10.2006 23:08
Berlin - Rippenfellkrebs, Asbestose, Mesotheliom HeikoBerlin Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 1 27.08.2006 04:36
Rippenfellkrebs SimoneB. Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 4 14.02.2006 06:41
Chemo mit Alimta+Cisplatin bei Rippenfellkrebs Chemotherapie 2 12.01.2005 06:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55