Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.01.2007, 22:53
Ele50 Ele50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 68
Standard AW: Ständige Blutabnahmen nerven....nur mich?

Hallo,
auch bei mir wird wöchentlich kontrolliert, aber auch beim Hausarzt, der dann die Werte ins Brustzentrum faxt.

Gruß
Ele
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.01.2007, 23:16
Benutzerbild von Bettysue
Bettysue Bettysue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 139
Standard AW: Ständige Blutabnahmen nerven....nur mich?

hallo

zum glück bin ich fertig mit der chemo

ich bin auch zu meinem hausarzt um die ecke, der hat dann dem onkologen die ergebnisse gefaxt. da ich so schlechte venen hab, bin ich einmal nach jeder chemo (nach 1 woche) zum blutnehmen. meine leukos waren immer zw. 5 und 6 tausend (ausser nach der ersten da waren sie auf 2470) so, dass ich es nicht für nötig fand öfters zu gehen. meine hausärtzin meinte dann, ich kenne meinen körper ja am besten und wenn ich denken würde da stimmt was nicht, soll ich kommen.

öfters blutabnehmen macht dann sinn, wenn die werte schlecht sind, oder schwanken.

liebe grüsse

bettina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.02.2007, 06:49
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 930
Standard AW: Ständige Blutabnahmen nerven....nur mich?

Hallo!
Bei mir wurde jede WOche einmal Blut abgezapft, auch beim Hausarzt "um die Ecke". Es gab von der Chemoambulanz einen Vordruck für die Ergebnisse, der dann jeweils vor der nächsten chemo, also nach dem dritten Mal Blutabnehmen, ausgefüllt an die Chemoambulanz gefaxt wurde. Ab und an schlug mein Hausarzt Alarm wegen der Leukos (wenn sie unter 2000) waren. Anfangs habe ich deswegen in der Klinik angerufen, die sagten dann aber nur ich solle ufpassen, dass ich mich nicht anstecke etc. Nachher kannte ich den normalen Leukosabsturz zwischen dem 8 und 10 Tag ja schon und habe nicht mehr angerufen. Ein paar Mal war was Außergewöhnliches (Infektionen), da bin ich immer gleich in die Klinik, und wenn die Leukos da niedrig waren, haben die mich auch jeden Tag herzitiert. Die Alternative wäre aber gewesen, dass ich hätte dort bleiben müssen, da bin ich dann lieber gefahren.....

Liebe Grüße
Susanne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.02.2007, 08:24
Benutzerbild von Sunpower77
Sunpower77 Sunpower77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 487
Standard AW: Ständige Blutabnahmen nerven....nur mich?

Danke Ihr Lieben!!

Ich nehme mal an, die wöchentlichen Kontrollen sollen im KH laufen, weil ich in einer Studie hänge...abgesehen davon ist mein Hausarzt auch nicht grad um die Ecke...mit dem sind wir schon jahrelang befreundet, deshalb fährt man halt zu ihm und nicht zu den Ärzten hier im Ort.....

Naja, ich werd diese Woche nicht mehr zur Kontrolle fahren, da meine Leukos ja schon wieder gestiegen sind und meine Venen mittlerweile nicht mehr gern Blut hergeben. Sollte ich mich schlecht fühlen, kann ich ja immer noch hinfahren...
__________________
LG

Pia


*Streite nie mit einem Dummen - dazu musst du auf sein Niveau herab und dort schlägt er dich mit seiner Erfahrung*
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55