Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.02.2007, 20:44
Libby Libby ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Viersen
Beiträge: 7
Standard AW: Diagnose BK seit 11.01.2007

Liebe Squirrel,
das mit den Gerüchten ist gut. Wenn ich bei uns durchs Städtchen laufe habe ich jetzt schon das Gefühl das jeder der mich kennt mich voller Mitleid anschaut. Ich muß dann eigentlich immer lachen, denn es traut sich keiner mich anzusprechen. Das schockt die Leute glaúbe ich noch mehr, mich statt zu Tode betrübt freudig vor sich hingrinsend zu sehen. Aber das ist mir egal. Mit meinem Sohn werde ich auch weiterhin soviel Zeit wie nur eben möglich verbringen. Nur leider weiß ich noch nicht ob ich seinem Hobby in diesem Jahr gerecht werden kann. Wir beide sind sonst in der Zeit von April bis >September jeden Sontag unterwegs und geniessen diese Stunden für uns. Er weiß, das das meine große Sorge ist, das ich ihm das in diesem JAhr vielleicht eventuell nicht in der gewohnten Form bieten kann.
Ich muß jetzt einfach abwarten was die Chemo so brint!
Lg Claudia (Libby)

Geändert von Libby (03.02.2007 um 20:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.02.2007, 21:01
Libby Libby ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Viersen
Beiträge: 7
Standard AW: Diagnose BK seit 11.01.2007

Liebe Ele,
eigentlich ist es mir mir dann ganz genauso wie bei dir, das eine JAhr Altersunterschied spielt da keine Rolle. Ich habe meinem Sohn auch alles erklärt und werde ihm auch in den nächsten Tagen noch einmal sagen das ich ganz bestimmt wieder gesund werde, Es braucht halt seine Zeit und ich werde halt auch nicht wie sonst immer für ihn da sein können. Ich muß jetzt glaube ich ersteinmal sehen was überhaupt auf mich zukommt. Den 1. kleinen Schritt (Port) habe ich gestern auch ohne größere Probleme überstanden, habe ihn nur heute gebeten mir mal den Kopf zu waschen, da ich noch etwas unbeweglich mit diesem Fremdkörper in mir war. Das Bad stand zwar anschließend unter Wasser und eigentlich hätte ich auch gleich duschen können, aber na ja. Er hat es gemacht und das ohne murren. Er ist schon ein großer Schatz und wird mir glaube ich auch in der nächsten Zeit eine sehr große Hilfe sein, auch wenn er es nicht zeigt.
Lg
Claudia(Libby)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.02.2007, 21:05
Libby Libby ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Viersen
Beiträge: 7
Standard AW: Diagnose BK seit 11.01.2007

Liebe Sandra,
der Reihenfolge meiner ANtworten darft du bitte keine Bedeutung zumessen. Ich werde dir noch eine E-Mail schreiben, danke für das Angebot.
lg Claudia (Libby)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.02.2007, 22:24
Ulrike008 Ulrike008 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2006
Beiträge: 636
Standard AW: Diagnose BK seit 11.01.2007

Hallo, Claudia,

ich denke, dass was Squirrel geschrieben hat, muß man noch erweitern:
nicht nur du selbst hörst Gerüchte, auch unter den Kindern "geht die Post
ab". Meine damals 13jährige Tochter kam einmal von der Schule nach
Hause: "Mama, ich mußte einfach mit meinen Schulfreundinnen drüber
reden - und die .... hat gesagt, ihre Tante hat auch Brustkrebs gehabt
und ist dran gestorben - stirbst du da jetzt auch dran?"

Auch später habe ich mehrfach von ihrer Klassenlehrerin gehört, dass sie
meine Krankheit wohl noch sehr belasten würde, sie sei so anders als
sonst im Unterricht.

Ich denke, die Kinder haben genau die gleichen Ängste wie wir, da hilft
nur drüber reden. Ich habe ihr gesagt, dass wir "alles tun (Chemo etc.),
damit ich wieder gesund werde", aber auch, dass ich mich jetzt manchmal
schlecht fühle, Sorgen habe und ihre Hilfe brauche. Und geholfen hat sie
mir ganz viel!

Liebe Grüsse
Ulrike
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.02.2007, 20:44
Libby Libby ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Viersen
Beiträge: 7
Standard AW: Diagnose BK seit 11.01.2007

Liebe Ulrike,
ich habe so hoffe ich alles was ich weiß an meinen Sohn weitergegeben. Nur wie gesagt er schweigt, hilft mir aber jetzt schon mit weniger Murren als sonst. Ich habe ihm auch gesagt, das er wenn er es möchte gerne mit seinen Freunden und Klassenkameraden darüber reden darf, er braucht kein Schleifchen drum zu binden, denn das finde ich selber doof. Die Wahrheit ist doch immer am besten. Seine Klassenlehrerin hate ihn wohl bei der Zeugnissausgabe gefragt, wie es mir geht ( sie wußte nur von dem Verdacht) worauf er mit einem lächeln auf den Lippen zu ihr sagte,dass ich Brustkrebs habe, aber das wohl nicht so schlimm sei wie im letzten Jahr bei seinem Neffen. Ob das nun Schauspielern oder den starekn Mann makieren war oder nicht kann ich nicht sagen. Ich werde die nächste Zeit abwarten müßen und eventuell meine Psychoonkologin zur Rate ziehen. Mehr kann ich glaube ich im Moment eh nicht machen, außer den festen Glauben zu behalten, das alles gut wird.
L.G. Claudia (Libby)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55