Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.02.2007, 18:43
Benutzerbild von _Viola_
_Viola_ _Viola_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Nähe Köthen/Anhalt
Beiträge: 813
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Liebe Gabi,

ich kann es nicht in Worten ausdrücken, wie leid mir das tut.

Du bist jetzt wie gelähmt, ich weiß, wie das ist. Wenn ich daran denke, als der Arzt mir gesagt hat, dass die Krankheit meines Vaters unheilbar ist. Er sagte mir auch, dass es ganz schnell gehen kann, er aber auch noch 1 oder 2 Jahre leben könnte. Ich war total geschockt. Da ging es meinem Vater noch ganz gut, er hatte die Chemo ja schon gut und ohne große Nebenwirkungen überstanden. Dann musste ich wieder ins Zimmer zu meinen Eltern. Sie wussten davon nichts und ich wollte sie auch nicht beunruhigen. Innerlich hätte ich schreien können ... es war schrecklich.

Ja man ist wie betäubt. Die Situation, die Du jetzt schilderst war bei mir genauso, aber irgendwann kannst Du weinen. Jetzt ist es der erste Schock.

Wichtig ist jetzt, dass Du für Deinen Mann da bist. Versucht so viel Zeit, wie es geht miteinander zu verbringen und ich hoffe, dass Ihr noch ganz viel Zeit zusammen haben könnt. Ich wünsche es Euch von ganzem Herzen.

Alles Gute und viel Kraft!

Liebe Grüße
Viola
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.02.2007, 19:33
Benutzerbild von dornschi
dornschi dornschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 186
Daumen hoch AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Liebe Viola, Melli, Conny, Irmgard, Susi und alle anderen da draussen,

vielen lieben Dank für Eure Antworten. Ich bin wirklich froh, dass ich hier gelandet bin. Die anderen Menschen das draussen, die noch nie mit so einer Krankheit konfrontiert waren können gar nicht nachvollziehen was in uns allen vorgeht.

Jetzt habe ich endlich was ich wollte ... ich kann ab 01.04. zu Hause bei meinem Mann bleiben.

Meine Firma hatte vor ein paar Tagen eine Mail an alle Mitarbeiter rausgelassen, dass diejenigen, die gegen eine Abfindung gehen möchten sich melden sollen.

Das habe ich getan und heute mit dem Personalchef telefoniert. Ich kann ab 01.04. zu Hause bleiben, bekomme aber mein Gehalt weiter und eine Abfindung. Ich bin wirklich froh darüber.

Mein Mann kommt am nächsten Freitag vom Krankenhaus wieder heim und dann haben wir noch viel vor. Wir wollen ein Musicalwochenende in Wien und eins in Füssen machen. Dann werden wir auf unsere Hütte in Tirol fahren wenn das Wetter schön ist, dann werden wir unseren Enkel spazierenfahren. Heute in zwei Wochen kommt er zur Welt. Dann gehen wir schwimmen, und dann wollen wir auch nochmal nach Ägypten wie letzes Jahr.

Ich weis das sind teilweise ganz schön große Ziele, aber wenn man die nicht hat, was hat man denn dann noch..... Trauer und Verzweiflung? Im Moment jedenfalls nicht! Einiges davon läßt sich sicher verwirklichen.

Auf alle Fälle bin ich jetzt mal froh, dass mein Mann nicht mehr alleine zu Hause bleiben muß und ich werde ihn schon auf Trapp bringen. Jeden Tag rausgehen, auch wenn es nur 5 Minuten sind. Wenn die Sonne scheint warm eingepackt auf den Balkon sitzen, damit er die Sonnenstrahlen genießen kann. Einfach lauter kleine Dinge die das Leben lebenswerter machen. Außerdem werde ich ihm wieder einen Krimi vorlesen (die liebe ich nämlich - am besten mit Serienkillern). Habe ich schon oft gemacht, bin zwar anschließend immer ziemlich heiser, aber mein Mann kann es kaum erwarten, dass ich wieder weiterlese. Er ist im Urlaub schon morgens aufgestanden und hat gefragt, wann ich wieder anfange zu lesen.

Es ist einfach schön wenn man Ziele hat.....

Liebe Grüße

Gabi
__________________
Laufe nicht der Vergangenheit nach
und verliere dich nicht in der Zukunft.
Die Vergangenheit ist nicht mehr.
Die Zukunft ist noch nicht gekommen.
Das Leben ist hier und jetzt

(Buddha / LaoTse ?)

Geändert von dornschi (16.02.2007 um 19:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.02.2007, 19:49
irmgard05 irmgard05 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: 27574 Bremerhaven
Beiträge: 420
Daumen hoch AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Liebe Gabi, das ist schön! Versucht so viel von den Plänen zu verwirklichen wie es geht. Schrittchenweise das Leben so schön machen wie es möglich ist. Das mit dem Vorlesen finde ich eine gute Sache, denn ich denke, die Konzentration selbst zu lesen, ist oft zu schwierig. Außerdem ist es schön der Stimme zu zuhören. Schöne Dinge tun, das ist wichtig. Morgen gehe ich mit meinem Mann und meiner Schwiegermutter(am meisten für sie) ins Theater zu einer Vorstellung, die viele Operettenlieder, Ballett und andere Unterhaltung bietet. Es unterhält auf angenehme Weise. Liebe Grüße Irmgard
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.02.2007, 19:57
Benutzerbild von dornschi
dornschi dornschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 186
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Liebe Irmgard,

Danke für Deine Antwort, ja... Peter fällt das Lesen und das konzentrieren schwer, aber wenn ich ihm vorlese dann kann er sich in die Geschichte richtig reinversetzen und wird auch nicht müde dabei.

Ich wünsche Dir für morgen ganz ganz viel Spaß bei den Operettenliedern. Ich mag Operetten auch gerne, aber mit Opern kann ich nichts anfangen, sind meist so tragisch. Aber richtig beurteilen kann ich es auch nicht, da ich noch nie in der Oper war.

Liebe Grüße

Gabi
__________________
Laufe nicht der Vergangenheit nach
und verliere dich nicht in der Zukunft.
Die Vergangenheit ist nicht mehr.
Die Zukunft ist noch nicht gekommen.
Das Leben ist hier und jetzt

(Buddha / LaoTse ?)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.02.2007, 20:21
Dorit72 Dorit72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 38
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Hallo Gabi,

Ich bin entsetzt, was Aerzte so von sich geben. Es geht doch nicht nur um die medizinische Seite. Sie reden doch mit Menschen und nicht mit Versuchsobjekten.

Es ist schoen, dass du mit deinem Mann viel Zeit verbringen kannst. Und sicher koennt ihr einige Ziele in die Tat umsetzen.

Ich wuensche euch viel Kraft und alles Gute!
Liebe Gruesse,
Dorit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.02.2007, 22:37
Melli1972 Melli1972 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 107
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Liebe Gabi,
es ist gut, das du nun die Sorge deiner Arbeit nicht mehr hast. Ich weiss, das es sehr belastend für dich war, nun könnt ihr beiden ganz viel Zeit mit einander verbringen, das freut mich sehr.
Es ist toll, das du so viele schöne Ziele mit deinem Mann hast.
Du hast Recht, lass dich nicht von Trauer oder Verzweiflung gefangen halten. Dein Beitrag ist so liebenswert geschrieben, du bist klasse. Es gibt so viele kleine Dinge die erfreulich und schön sein können, ich wünsche euch ganz viele von diesen Momenten die euch glücklich sein lassen.
Alles Liebe
Melli
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.02.2007, 08:46
susi11 susi11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2006
Beiträge: 365
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

hallo gabi!
als ich heute deinen beitrag gelesen habe wurde mir ganz warm ums herz.du strahlst so viel freude und zuversicht in deinen worten aus ,das ich lächelnt und glücklich für dich vor dem pc saß.doch am meisten freud mich zu lesen das du ab 1.04 nun entlich bei deinem schatz zu hause sein kannst und ich wünsche dir von ganzen herzen das du all die dinge die du dir vor genommen hast auch ermöglichen kannst.wünsche dir das noch eine wunderschöne und glücke zeit mit deinen mann .ich drücke dich mal ganz fest.
liebe grüsse susi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55