Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2007, 20:21
Dorit72 Dorit72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 38
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Hallo Gabi,

Ich bin entsetzt, was Aerzte so von sich geben. Es geht doch nicht nur um die medizinische Seite. Sie reden doch mit Menschen und nicht mit Versuchsobjekten.

Es ist schoen, dass du mit deinem Mann viel Zeit verbringen kannst. Und sicher koennt ihr einige Ziele in die Tat umsetzen.

Ich wuensche euch viel Kraft und alles Gute!
Liebe Gruesse,
Dorit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.02.2007, 22:37
Melli1972 Melli1972 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 107
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Liebe Gabi,
es ist gut, das du nun die Sorge deiner Arbeit nicht mehr hast. Ich weiss, das es sehr belastend für dich war, nun könnt ihr beiden ganz viel Zeit mit einander verbringen, das freut mich sehr.
Es ist toll, das du so viele schöne Ziele mit deinem Mann hast.
Du hast Recht, lass dich nicht von Trauer oder Verzweiflung gefangen halten. Dein Beitrag ist so liebenswert geschrieben, du bist klasse. Es gibt so viele kleine Dinge die erfreulich und schön sein können, ich wünsche euch ganz viele von diesen Momenten die euch glücklich sein lassen.
Alles Liebe
Melli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.02.2007, 08:46
susi11 susi11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2006
Beiträge: 365
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

hallo gabi!
als ich heute deinen beitrag gelesen habe wurde mir ganz warm ums herz.du strahlst so viel freude und zuversicht in deinen worten aus ,das ich lächelnt und glücklich für dich vor dem pc saß.doch am meisten freud mich zu lesen das du ab 1.04 nun entlich bei deinem schatz zu hause sein kannst und ich wünsche dir von ganzen herzen das du all die dinge die du dir vor genommen hast auch ermöglichen kannst.wünsche dir das noch eine wunderschöne und glücke zeit mit deinen mann .ich drücke dich mal ganz fest.
liebe grüsse susi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.02.2007, 13:44
susi11 susi11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2006
Beiträge: 365
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

hallo an alle hier!
am dienstag musste ich meinen mann ins spital bringen da er nicht mehr schlucken konnte.sie legten ihn sofort in narkose um die speiseröhre zu weiten.doch sie taten es nicht und ließen ihn wieder munter werden.ein arzt meinte nur da gebe es nichts zu weiten da sie weit genug ist warum kann er dann nicht schlucken.fragte ich mich.da er seit einem jahr eine offene stelle am hals hat die sich nicht schließt, beschlossen sie diese wucherungen und das fistel zu entfernen was sie am freitag unter narkose machten.da er nicht wirklich ganz munter wurde verlegten sie ihn "zur vorsicht"auf die intensiv.heute morgen war er dann schon wieder im zimmer.gerade eben bekahm ich einen anruf das es meinen mann sehr schlecht geht ,er hat enorm hohes fieber und sie vermuten eine lungenentzündung-muss noch auf das blutbild warten-.zu hause war alles im grossen und ganzen in ordnung und nun auf einmal klappt gar nichts mehr das verstehe ich nicht.ich verstehe die welt nicht mehr wie können sie einen menschen der eh schon körperlich geschwächt ist inerhalb 3 tage zweimal unter narkose legen.das ist schon für einen gesunden menschen zu viel,und dann erst wen man schon angeschlagen ist erst recht.ich fahre jetzt ins spital und wen ich neueres weiß melde ich mich.danke fürs zuhören.

liebe grüße eine traurige susi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.02.2007, 18:28
Benutzerbild von dornschi
dornschi dornschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 186
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Liebe Susi,

Du hast Dich lange nicht mehr gemeldet, wie geht es Deinem Mann?

Ich hoffe, dass er sich wieder zumindest ein bischen besser fühlt.

Liebe Grüße

Gabi
__________________
Laufe nicht der Vergangenheit nach
und verliere dich nicht in der Zukunft.
Die Vergangenheit ist nicht mehr.
Die Zukunft ist noch nicht gekommen.
Das Leben ist hier und jetzt

(Buddha / LaoTse ?)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.02.2007, 08:59
susi11 susi11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2006
Beiträge: 365
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Hallo Gabi!
Habe gerade geantwortet auf einmal war alles weg.Nun versuche ich es eben nocheinmal.Vorweg DANKE das du dich nach uns erkundigst wie es uns geht.Habe deswegen nicht mehr geschrieben ,da ich mir dachte es interssiert niemanden hier,was mich auch sehr sehr traurig gemacht hat.
Es ist keine Lungenentzündung .Versuch es dir mit meinen Worten zu erklären und ich hoffe das du es verstehst,den ich komme mit dem Ärztelatein nicht zurecht.Ich selber verstehe es nicht ganz .Da mein Mann auch Knochenmedas.hat sollen sich da vom Schlüsselbein Knochensplitter abgelöst haben,der Körper reagiert mit Eiterherden die das Fieber verursachen.Mit Medikamenten haben sie das Fieber einigermaßen im Griff.In ungefähr 2 Wochen wollen sie ihn dann op.,da ein Splitter die Narbe an der Speiseröhre immer wieder aufreißt und sich dadurch die Wunde nicht schließen kann und weiterhin nässt und eitert.(Früher geht es nicht da die Thoraxstation gerade umgebaut wird und nur Notfälle aufgenommen werden ,was für uns heißt täglich ins Spital fahren ,die Wunde neu verbinden und Kontrolle ob das Fieber im Rahmen bleibt.)Obwohl ich die Handlungsweiße der Ärzte nicht ganz verstehe, werde ich auch nicht nachfragen ,da ich das Gefühl habe das sie mir sowieso nicht richtig Antworten,sondern nur "etwas" sagen damit wir beruhigt sind.Wahrscheintlich werde ich mit meiner Aussage nun auf grossen Wiederstand stossen, muss aber sagen das ich Glaube das "manche"Patienten in unserem Gesundheitswesen wirklich nur Versuchskaninchen sind,wie gesagt das ist nur "meine" Meinung und soll auf keinen Fall heißen das es auf alle Betroffenen hier zutrifft.Mir ist schon klar das die Ärzte nur durch Versuche irgentwann vielleicht eine möglichkeit finden werden diesen sch......
Krebs in den Griff zu bekommen .Nur zu welchen Preis ?

Nun aber genug davon.Wie geht es deinen Mann?Und wie geht es dir ?Hast du dich schon darauf eingestellt das du bald ganz zu hause sein kannst?Worüber ich mich ,für dich am meisten freue .Hoffe bald wieder von dir zu hören .
Susi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.02.2007, 14:08
Benutzerbild von dornschi
dornschi dornschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 186
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Liebe Susi,

erst einmal glaube ich nicht, dass es niemanden hier interessiert wie es Dir und Deinem Mann geht, aber manchmal ist es einfach so dass man einen Beitrag wie Deinen ließt und einfach nicht weis was man darauf schreiben soll. Es waren bestimmt viele Forumsmitglieder in Gedanken bei Dir und haben mit Dir gehofft, dass es Deinem Mann bald besser geht.

Was ich nicht verstehen kann, dass Dein Mann bei seinem derzeitigen Zustand jeden Tag ins Krankenhaus fahren muß. Kann denn nicht zumindest der Hausarzt täglich vorbeikommen und die Verbände wechseln und sein Fieber beobachten?

Was die Krankenhäuser betrifft, da denke ich das es schon Kliniken gibt die alles ausprobieren. Deswegen ist mein Mann z.B. auch nicht in die bei uns am Ort gelegene Uniklinik gegangen. Denn dort wäre es nur eine Nummer gewesen.

Ja Liebe Susi, ich freue mich schon sehr einmal ein Zeitlang zu Hause bleiben zu können, zumal ich ja nun schon 29 Jahre am Stück Vollzeit gearbeitet habe. Ich freue micht richtig auf die gemeinsame Zeit mit meinem Mann. Wir werden wahrscheinlich soviel zusammen unternehmen wie in den letzten 18 Jahren nicht.

Liebe Grüße

Gabi
__________________
Laufe nicht der Vergangenheit nach
und verliere dich nicht in der Zukunft.
Die Vergangenheit ist nicht mehr.
Die Zukunft ist noch nicht gekommen.
Das Leben ist hier und jetzt

(Buddha / LaoTse ?)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55