![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Pitti,
ich stelle Dir mal einen Link hier rein wo es einiges informatives gibt. Vielleicht kennst Du diese Seite aber auch schon http://rentenburo.de/html/cont_100_01.html Ich selber bin 38 Jahre jung, hatte Eierstockkrebs im Frühstadium, radikale OP ohne Nachbehandlung. Habe bereits nach 3 Monaten wieder gearbeitet (wie blöd aber ich dachte ich müsse das tun um zu verdrängen....mir beweisen das es noch geht). Nun habe ich seit 6 MOnaten massive Schwierigkeiten in allen Lebenslagen, u.a. psychisch bedingt.Ich schaffe es einfach nicht mehr alles geregelt zu bekommen. Das zu mir in Kurzform. Ich habe vor 5 Wochen EU Rente beantragt und am Freitag den Gutachtertermin. Ein Gutachter von der RV. Ich bin gespannt. Bist du im VdK? Soll Hilfreich sein. Nunja, ich hoffe der Link konnte Dir helfen, alles Gute Murmelina
__________________
Die helfende Hand findet man meist am eigenen Arm!
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Pitti
Du endschuldigst, aber ich möchte Murmelina unbedingt für diesen Super Link danken - das ist das informativste was ich je zum Thema Gutachtertermin gelesen habe ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Pitti,
ich habe es schon sehr oft geschrieben, wiederhole mich aber gerne. Alle Rentenanträge (egal, ob sie sich im Widerspruch befinden oder bereits den Klageweg beschreiten)....wirklich ALLE Rentenanträge, die NICHT eindeutig eine Rentenberechtigung darstellen (zum Beispiel keine Metas oder keine anderen gravierenden Beeinträchtigungen) können nach der Heilungsbewährung von 5 Jahren... zu einem Fiasko werden (also Ablehnung!), wenn... nicht eine zusätzliche psychologische Betreuung (Attest!) nachgewiesen werden kann. Dabei ist es unerheblich, ob der Rentenantragsteller "nicht begeistert" davon ist oder nur ein "Pillen verschreiben" darin sieht. Immer noch gelten Krebserkrankungen nach der Heilungsbewährung als eine geheilte Erkrankung (meiner Meinung nach ein echter Witz!) und ein Richter muss sich an bestehende Gesetze und Vorschriften halten. Also: Bitte begib dich zumindest in Behandlung eines Neurologen/Psychologen, besprich mit ihm deine Situation! Damit begibst du dich auf eine enorm sichereren... rechtlichen Seite. Ich weiß sehr genau, wovon ich spreche! Im Übrigen rate ich allen Erkrankten, die sich nicht in der Lage fühlen, wieder in den Beruf zurückzukehren, zu einer offenen Aussprache mit dem Reha-Arzt. Wer das versäumt, kann ebenfalls später ganz böse auf die Nase fallen! Die Suchfunktion wird bestimmt viele Beiträge von mir finden, die sich alle um die richtige Vorgehensweise nach Beendigung der Therapien handelt. Liebe Grüße Norma, mit 4. Rentenverlängerung Diagnose Brustkrebs Nov. 2001 |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke liebe Murmelina für den tollen Link. Auch an Norma lieben Dank, habe mir einige Deiner Beiträge angesehen, hast ja wohl reichlich Ahnung und Erfahrung mit den Damen und Herren Gutachtern. Meinst Du es bringt was, wenn man mehr oder weniger "schlampig" zum GU erscheint oder durchschauen diese Ärzte das sofort? Hilf`mir doch bitte noch mehr mit Deinen Tipps auf die Sprünge.
Übrigens, Murmelina ich bin nicht im VdK, habe eine Rechtsanwältin überlege aber ob ich trotzdem noch in den VdK eintrete. Im übrigen habe ich auch mit dem Integrationsamt in Berlin sehr gute Erfahrungen gemacht. Denke mal, die helfen auch bei Rentenanträgen Wünsch Euch allen einen schönen Abend, gehe jetzt `ne schöne Runde mit meinem Hund. (Oder sollte ich das beim Gutachter vorsichtshalber auch nicht können???) L.G. Pitti PS Viel Glück bei Deinem Termin am Freitag |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Pitti,
wenn Du den Link gelesen hast dann müsstest Du wissen das du keine Runde mit dem Hund gehen kannst oder eher nur in Ausnahmefällen, und schon gar keine schöne. Das ist meinerseits nicht böse gemeint, aber was meinst Du wie das beim Gutachten ankommt???? Logisch oder? Oder irre ich mich da? Wie gesagt, ist nicht böse gemeint, nur ein Hinweis. ![]() Ich habe auch einen Hund und kann schon lange keine schönen Runden mehr mit ihm drehen ![]() VdK ist glaube ich in jedem Fall ratsam, ist auch nicht allzu teuer, www.vdk.de, schau mal nach. Ich werde zu meinem GU - Termin ganz normal hingehen, so wie ich jeden Tag rumlaufe. Alles andere durchschauen die doch eh denk ich mir. Schließlich sind die ja geschult. Ich erzähle das so wie das ist und hoffe darauf das ich einem Menschen gegenüber sitze. Ich hab natürlich Bammel, aber das nutzt mir nix. Ich war heut noch beim Neurologen, dazu schreib ich aber jetzt ein neues Thema weil mich das gerade tierisch aufregt. Sodele, das wars erstmal von mir, sei ganz lieb gegrüßt Murmelina
__________________
Die helfende Hand findet man meist am eigenen Arm!
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Murmelina,
ist schon klar, dass die Hunderunde lt. Gutachter nicht oK ist. War auch eher sarkastisch gemeint. Ansonsten, versuch Dich nicht über irgendwelche Idioten aufzuregen, bekommt Dir garantiert nicht. Verstehen kann ich Dich aber sehr gut. Wie gesagt, drücke sämtliche Daumen, Zehen usw. für Dich am Freitag. Viel Glück wünscht Dir Pitti |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Danke Pitti,
das Daumen drücken kann ich gut gebrauchen, der Blödmann hat mir allen Mut genommen, ich denke nur über den Mist nach und werde unsicherer ![]() Eigentlich war ich recht zuversichtlich..... Naja, wir werden sehen. Liebe Grüße Murmelina ![]()
__________________
Die helfende Hand findet man meist am eigenen Arm!
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|