![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Danke liebe Murmelina für den tollen Link. Auch an Norma lieben Dank, habe mir einige Deiner Beiträge angesehen, hast ja wohl reichlich Ahnung und Erfahrung mit den Damen und Herren Gutachtern. Meinst Du es bringt was, wenn man mehr oder weniger "schlampig" zum GU erscheint oder durchschauen diese Ärzte das sofort? Hilf`mir doch bitte noch mehr mit Deinen Tipps auf die Sprünge.
Übrigens, Murmelina ich bin nicht im VdK, habe eine Rechtsanwältin überlege aber ob ich trotzdem noch in den VdK eintrete. Im übrigen habe ich auch mit dem Integrationsamt in Berlin sehr gute Erfahrungen gemacht. Denke mal, die helfen auch bei Rentenanträgen Wünsch Euch allen einen schönen Abend, gehe jetzt `ne schöne Runde mit meinem Hund. (Oder sollte ich das beim Gutachter vorsichtshalber auch nicht können???) L.G. Pitti PS Viel Glück bei Deinem Termin am Freitag |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Pitti,
wenn Du den Link gelesen hast dann müsstest Du wissen das du keine Runde mit dem Hund gehen kannst oder eher nur in Ausnahmefällen, und schon gar keine schöne. Das ist meinerseits nicht böse gemeint, aber was meinst Du wie das beim Gutachten ankommt???? Logisch oder? Oder irre ich mich da? Wie gesagt, ist nicht böse gemeint, nur ein Hinweis. ![]() Ich habe auch einen Hund und kann schon lange keine schönen Runden mehr mit ihm drehen ![]() VdK ist glaube ich in jedem Fall ratsam, ist auch nicht allzu teuer, www.vdk.de, schau mal nach. Ich werde zu meinem GU - Termin ganz normal hingehen, so wie ich jeden Tag rumlaufe. Alles andere durchschauen die doch eh denk ich mir. Schließlich sind die ja geschult. Ich erzähle das so wie das ist und hoffe darauf das ich einem Menschen gegenüber sitze. Ich hab natürlich Bammel, aber das nutzt mir nix. Ich war heut noch beim Neurologen, dazu schreib ich aber jetzt ein neues Thema weil mich das gerade tierisch aufregt. Sodele, das wars erstmal von mir, sei ganz lieb gegrüßt Murmelina
__________________
Die helfende Hand findet man meist am eigenen Arm!
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Murmelina,
ist schon klar, dass die Hunderunde lt. Gutachter nicht oK ist. War auch eher sarkastisch gemeint. Ansonsten, versuch Dich nicht über irgendwelche Idioten aufzuregen, bekommt Dir garantiert nicht. Verstehen kann ich Dich aber sehr gut. Wie gesagt, drücke sämtliche Daumen, Zehen usw. für Dich am Freitag. Viel Glück wünscht Dir Pitti |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Danke Pitti,
das Daumen drücken kann ich gut gebrauchen, der Blödmann hat mir allen Mut genommen, ich denke nur über den Mist nach und werde unsicherer ![]() Eigentlich war ich recht zuversichtlich..... Naja, wir werden sehen. Liebe Grüße Murmelina ![]()
__________________
Die helfende Hand findet man meist am eigenen Arm!
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Schlampig zum Gutachter???
Eindeutig: NEIN! Dass man nicht total geschminkt dort auftaucht, dürfte klar sein, oder? ;-) Ich bin immer ganz normal hingegangen: geduscht, gekämmt und Zähne waren auch sauber. An Kleidung habe ich die Sachen angezogen, die ich halt im Alltag immer trage; nichts Ungewöhnliches also. Worauf ich immer wieder die Sprache gebracht habe, ist diese totale überschnelle Erschöpfung, an der ich ja wirklich leide. Nach dem Duschen muss ich mich erst einmal hinsetzen und ausruhen, bevor ich mich anziehen kann. Und nach dem Anziehen eine Pause, bis ich mich kämmen und die Zähne putzen kann. Diese Einschränkungen sind einem Gutachter nur schwer zu beweisen, er sieht einen ja nicht nackig nach dem Duschen auf einem Stuhl sitzend ;-). Aber während der Untersuchungen im Stehen musste ich auch immer wieder eine Sitz-Pause machen und die hat er natürlich protokolliert. Überhaupt empfinde ich diese doofe Erschöpfung mit den Zwangspausen als sehr unangenehm... es ist ja überhaupt kein normaler Alltag dadurch möglich; genauso, wie mein Chemo-Hirn mir immer noch oft einen Streich spielt. Man kann mit solchen Einschränkungen zwar leben, aber nicht effektiv arbeiten (das ist meine Meinung). Ich habs ja schon oft geschrieben: Bleibt bei der Wahrheit, übertreibt und untertreibt nicht. Macht euch einen Spickzettel, gebt diesen dem Gutachter...aber erst dann, wenn ihr ihn nicht mehr braucht. Liebe Grüße Norma Diagnose Brustkrebs Nov. 2001 |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|