![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andrea,
Bis jetzt noch nicht, aber das ganze ist in Arbeit. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Die ganze Arbeit hat sich gelohn!!! Wir haben die BU durch (gott sei dank)!!
![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mein Vater bekommt ab nächste Woche Cisplatin. Kann mir jemand dazu seine Erfahrungen schreiben. Vielen Dank. Heike |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Heike (Seagirl),
Cisplatin wird auch in Kombination mit anderen Chemos als "Kombinationschemo" angewandt. Bei meiner Frau war es so, dass mehrere Stunden VOR der Chemo und NACH der CHEMO Spüllösungen per Tropf-Infusion verabreicht wurden, um wegen der Zellgifte Nieren und Leber zu schonen. Die meisten Chemos verliefen bei ihr stationär und NICHT ambulant. In der Spätphase der Chemos wurde ihr ein Port gesetzt und die Chemos nicht mehr über die Arm-Venen, sondern direkt über den Port zugeführt. VOR der Chemo wurden geeignete Medikamente verabreicht, um die auftretende große Übelkeit / Erbrechen zu reduzieren. Was genau für den Patienten geeignet ist, sollte VOR der Chemo mit den Ärzten abgesprochen werden. Es bleibt ein paar Tage die Übelkeit, die Schlaffheit (Fatigue) ist groß und das Blutbild (rote Blutkörperchen) verschlechtert sich rapide. Danach geht es langsam wieder aufwärts. Das Blutbild wird geprüft VOR jeder weiteren Chemo, danach geht die Prozedur wieder von vorne los. Mit besten Grüßen Shalom
__________________
Es ist nicht genug zu wissen, man muß es auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen, man muß es auch tun. (Johann Wolfgang von Goethe) "Wilhelm Meisters Wanderjahre", 3. Buch, 18. Kapitel |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hallo seagirl!
sicherlich reagiert jeder mensch anders , aber mein papa war nur die ersten tage schlapp und übel.er mußte sich aber nie übergeben ,ich denke dank zofran. ich ging nach paar tagen sogar einkaufen, hat sich mit freunden getroffen und verübte leichte gartenarbeit.er hat auch keine haare verloren. ich wünsche euch viel viel kraft (mir gehts zur zeit nicht so gut weil mein papa mir so leid tut) und genießt jeden moment gruß andrea |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andrea,
das kenne ich. Mein Papa tut mir auch so leid und ich kann ihm nicht helfen. Das zieht mich auch total runter. Lieben Gruß Heike |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!
Ich habe vor ca. einer Woche erfahren, dass meine Mutter an Lungen und Rippfellkrebs erkrankt ist. Er sei auch schon sehr fortgeschritten, Therapie sei keine mögliche, das sagte mir zumindest der behandelnde Arzt. Ich weiss einfach nicht mehr weiter, ich muss stark sein für meine Mutter, ich lass es sie überhaupt nicht spüren wie sehr ich Angst davor habe was kommt und vor allem dass sie schnell sterben könnte, aber ich kann bald nicht mehr, ich halte das nicht aus. Sie ist so ein lieber Mensch sie hat eigentlich immer nur für andere gelebt um zu helfen, sie ist ein herzensguter Mensch sie hat das nicht verdient. Natürlich hat das niemand verdient, das steht auser Frage. Was kann ich nur tun ich werde mit dieser Diagnose einfach nicht fertig. Liebe Grüße Chris |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
auch wenn die sachbezogene medizinische Information sicher nicht emutigend war, mir hat es damals als Angehörigem geholfen, konkrete medizinische Infos zu haben, die uns (mir) eine persönliche Einschätzung des Mesotheliom - Krankheitsverlaufs ermöglichten und hilfreich für das Befragen der Ärzte waren. Vielleicht ist aus dem gleichen Grund für den einen oder anderen Betroffenen das Nachlesen der folgenden URLs sinnvoll. Wenn man als Laie in einen Arztbericht eines Rippenfell-Karzinom Patienten hineinschaut, wird man ggf. eine medizinisch verklausulierte Beschreibung des Krankheitsgeschehens (malignes Mesotheliom) mit Analyse/Prognose und Stadieneinteilung entdecken. Man wird wahrscheinlich nicht alles verstehen. Zur Epidemiologie, Histologie, Diagnostik, Stadieneinteilung (Staging, TNM Klassifikation), Prognose, Therapie kann man folgende URLs nachlesen: http://www.malignesmesotheliom.de/me...atreatment.htm http://www.mevis.de/~hhj/Lunge/Pl.html#Mesotheliom http://www.thieme-connect.com/ejourn...5/s-2002-32165 http://www.uni-essen.de/tumorforschu...heliom-ll.html ein Abstract (Inhaltsangabe) zu den kaum vorhandenen Therapieaussichten: http://www.springerlink.com/content/e7yggj5anrhxb0u5/ Bei all dem die Hoffnung nicht über Bord zu werfen und sich gleichzeitig auf ALLES vorbereiten zu müssen ist (war für uns(mich)) eine sehr schwer zu tragende Aufgabe. Mit lieben Grüßen Shalom
__________________
Es ist nicht genug zu wissen, man muß es auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen, man muß es auch tun. (Johann Wolfgang von Goethe) "Wilhelm Meisters Wanderjahre", 3. Buch, 18. Kapitel Geändert von shalom (20.04.2007 um 09:55 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andrea_Zoom!
danke für deine antwort. es ist schön dass es deinem vater recht gut geht und er viele dinge, die ihm wichtig sind, tun kann. ich bin zur zeit an einem ziemlichen nullpunkt angekommen, da ich nun nichts mehr tun kann, nicht mehr helfen kann. nur einfach für meinen papa da zu sein erscheint mir nicht genug. mein vater schwebt zur zeit auch sehr in der luft und weiß überhaupt nicht was er tun soll, darüber hinaus habe ich den eindruck dass er momentan so ziemlich alles sinnlos findet. ich weiß nicht wie ich ihm helfen kann und das bedrückt mich sehr.die untersuchung vor einer eventuellen op ist erst nach der nächsten chemo, also in ca 5 Wochen. auch finde ich es schwer mit meinem eigenen leben einfach so voranzuschreiten, ich bin der zwischenzeit mit meinem freund zusammengezogen, morgen fahren wir eine woche in den urlaub, auf der arbeit passieren auch immer wieder erfolgreiche dinge. es scheint so ungerecht und gemein wenn ich mein leben genieße. sorry, wie ich drauf bin, ich würde gerne hoffnungsvoller und lebensfroher schreiben ![]() liebe grüße von ilona |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ilona!
Genauso empfinde ich auch, habe dann ein schlechtes Gewissen ...oder finde es so grausam , wenn ich das Leben geniesse und Papa seelisch ganz unten ist. er hat so eine Angst,die kann ihm keiner nehmen das ist das schlimme. Oft denke ich , ich möchte nicht in seiner Haut stecken..auch dann verdränge ich das ganz schnell.habe noch nie soviel über den Tod nachgedacht. ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer hat Erfahrung mit Rippenfellkrebs? | andere Krebsarten | 21 | 07.12.2006 18:41 | |
Ist Rippenfellkrebs immer ein Mesotheliom ? | Dortmund | Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom | 9 | 01.10.2006 23:08 |
Berlin - Rippenfellkrebs, Asbestose, Mesotheliom | HeikoBerlin | Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom | 1 | 27.08.2006 04:36 |
Rippenfellkrebs | SimoneB. | Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom | 4 | 14.02.2006 06:41 |
Chemo mit Alimta+Cisplatin bei Rippenfellkrebs | Chemotherapie | 2 | 12.01.2005 06:37 |