![]()  | 
	
		 
	 | 
| 
	 | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Liebe Sabine, 
		
		
		
		
		
		
		
		
			wenn Du morgen zum Arzt gehst, kannst Du ihm ja mal folgenden Link mitnehmen: http://www.krebs-kompass.de/index.ht...s.html~content Interessant wäre der Artikel unter der Überschrift:Krebspatienten brauchen viele Kalorien (ist glaube ich die 13.Überschrift) da steht wie wichtig die Gewichtskontrolle ist ect. und was man selbst noch tun kann. ich hoffe sehr ihr bekommt das schnellstmöglich in den Griff!Ich kann nur nochmal sagen, dasd ich selbst miterlebt und von vielen gehört habe, dass die Mistel den Appetit sehr fördert. Sie wirkt dem Ekel vor Essen und Essensgerüchen entgegen. und vielen lieben Dank für Dein feedback zur Homepage   viele Grüße Juliane Geändert von Juliane1979 (19.03.2007 um 16:10 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Was die Ärzte mit uns machen, ist echt bald nicht mehr schön!!! 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Der Onkologe behauptet steif und fest, dass er Nahrungsergänzung nicht verordnen darf! Die Krankenkasse sagt aber, dass es verordnungsfähige Nahrungsergängzung gibt! So hab ich es auch im Netz gelesen und die Apotheke hat dies auch bestätigt. Jetzt werde ich bei der Krankenkasse eine Bestätigung anfordern, dass der Onkologe eben diese Nahrungsergänzung verschreiben darf!!! Oma hat bereits über 20 kg abgenommen und wiegt nur noch 58 kg! Da muss man doch was tun! Habe da einen interessanten Artikel zu gefunden: http://www.mensch-und-krebs.de/index...Ed&page_id=354 Auf jeden Fall macht Oma jetzt mal eine Chemo-Pause und erholt sich hier bei uns - bei ihrem Urenkelchen, der sie immer gut ablenkt! Nach der Chemo-Pause will der Onkologe eventuell mal etwas mit einem Hormon ausprobieren. In dieser Richtung hab ich mich jetzt noch gar nicht schlau gemacht. Er sagt, dass das Hormon wohl in der Brustkrebstherapie bereits verstärkt zum Einsatz kommt und auch schon bei Lungenkrebs angesprochen hat. Außerdem hat er von Erlotinib gesprochen! Auch hier werde ich jetzt erst einmal Infos sammeln. Alles in allem, hat sich der Onkologe wieder gut rausgeredet! Werde jetzt gleich mal mit der Krankenkasse telefonieren.... Falls jemand über diese zwei Therapiemöglichkeiten (Hormone + Erlotinib) Infos für mich hat, wäre ich sehr dankbar! Juliane: Ich habe deine Homepage gelesen! Es trifft mich sehr tief, was Du dort alles aufgeschrieben hast. Ich habe alles ziemlich ähnlich empfunden, als mein Opa starb! Es wird mit der Zeit etwas besser... aber so wirklich gut glaube ich nicht! Auch bin ich der Meinung, dass ich eine Erscheinung hatte! Mag für manche blöd klingen, aber mir hat es sehr geholfen. Mein Opa wird immer bei mir sein! Liebe Grüße Sabine  | 
![]()  | 
	
	
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |