![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Danke für Eure lieben Worte.
Ich denke auch, dass ihm viel Leid erspart geblieben ist, aber für uns ist das momentan kein wirklicher Trost, und ich schäme mich fast, das zu sagen, weil es vielleicht egoistisch klingen könnte. Es ging einfach alles zu schnell. Einen Tag vorher war er so gut drauf, kochte für die Familie und hat auch selbst gut undviel gegessen. Und ein paar Stunden später ist alles vorbei, von einer Sekunde auf die andere, ohne jegliche Vorwarnung. Mein Vater war nicht ein "typischer Krebskranker". Er hat bis zum letzten Tag sein Leben gelebt, ist ausgegangen, hat Urlaub gemacht, sehr viel gearbeitet und sich in absolut keinster Weise unterkriegen lassen, auch wenn es ihm an manchen Tagen sehr schlecht ging. Ich habe allerhöchsten Respekt vor ihm und das nicht nur, weil er mein Vater war. Es ist einfach so schrecklich! Euch allen (und auch den angehörigen) wünsche ich weiterhin alles Liebe für die Zukunft und soviel Kraft und Kampfgeist, wie es mein Papa hatte. Wenn der lange (eigentlich umsonste) Kampf gegen den Krebs einen Sinn hatte, dann den, dass ich gelernt habe, dass man sich niemals unterkriegen lassen darf. Lebt und genießt euer Leben, soweit es möglich ist, trotz dieser Krankheit. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Melanie,
mein aufrichtige Beileid zum Tod Deines Vaters. liebs conny |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Ela!
Danke für die guten Wünsche! ![]()
__________________
Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder. Ich glaube an Letzteres. (Einstein) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Melanie,
ich freue mich, dass Du so eine gute Art zu trauern gefunden hast. Ich glaube, Dein Vater würde sich freuen, wenn er wüsste, wie Du ihn in guter lebendiger Erinnerung hast und von ihm für das eigene Leben viel gelernt hast. So bleibt er doch in Dir am Leben. Das wünsche ich allen(und mir selbst später auch), dass Kinder und vielleicht schon Enkel da sind, die viel von ihm oder ihr aufgenommen haben und weitertragen im Leben. ![]()
__________________
Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder. Ich glaube an Letzteres. (Einstein) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Sandra2108,
ich erbiete Dir natürlich auch mein aufrichtiges Beileid. Entschuldige, dass das nicht sofort geschah, ich war einfach zu durcheinander und auch zu sehr mit mir selbst beschäftigt. Ich weiß wie Du Dich jetzt fühlst und kann Dir und Deiner Familie nur viel Kraft für die kommende Zeit wünschen. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Melanie,
mein aufrichtige Beileid zum Tod Deines Vaters. Da ich auch Betroffen bin, bedanke ich mich auch für die guten Wünsche von dir und Ela. Alles Gute und viel Kraft in den nächsten Tage für dich und deiner Familie . Liebe Grüße Gabi |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Auch dir und deiner Familie, liebe Melanie, mein Beileid. Irmgard
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Melanie,
danke für dein Beileid. Du brauchst dich doch nicht zu entschuldigen. Du bist wahrscheinlich genau wie ich zur Zeit noch total durcheinander und kannst dich auf nichts richtig konzentrieren. Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft für die kommende schwere Zeit ohne deinen Papa. Für uns war die gestrige Beeridung nochmal sehr schwer, aber heute fühle ich mich etwas besser. Ich bin froh, daß mein Papa nicht mehr so leiden muss und denke jeden Tag an ihn. Ich bin überzeugt, daß er bei mir ist und auch nicht wollen würde, daß wir weiterhin so viel weinen. Ich denke er hat gespürt, daß wir bei ihm waren und so ist er jetzt irgendwie auch noch bei uns. Alles Liebe für dich und deine Familie ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|