Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 21.03.2007, 22:20
Benutzerbild von Tato
Tato Tato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 142
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo ihr,

also mir hilft die Psychologin nicht wirklich - das ist klar. Allerdings ist es mal ganz angenehm, mit jemanden reden zu können.

Meine Mutter hat den Termin mit meinem Vater abgesagt. Wir haben sie versucht davon zu überzeugen, dass solch ein Treffen nichts bringen wird. Die Entscheidung lag aber bei ihr und wir hätten wirklich nicht gedacht, dass sie den Termin absagen wird.
Mein Vater zeigte heute zum ersten Mal etwas Verständnis für meine Situation, hat mir Hilfe angeboten und hat beim Telefonat mit meiner Mutter auch gemerkt, dass es ihr nicht gut geht. Er ist aber weiterhin wenig einfühlsam und ich vermisse immer noch enorm viel an Emotionen und Mitgefühl.

Gabi, es ist mit der Bestattung etwas schwer, da ich mich hier nicht heimisch fühle und ich eventuell eine Überführung anstrebe. Da werden mir finanziell recht viele Hürden in den weg gelegt. Daher ist es einfacher, jetzt die Gespräche zu führen und ein wenig mit meiner Mutter abzusprechen, als dann alles innerhalb ein/zwei Tagen zu entscheiden. Ihre Eltern, sowie alle meiner Verwandten sind auf einem Friedhof in etwa 150 km Entfernung. Dort müsste auch das Grab ihrer Eltern verlängert werden, was unwahrscheinlich viel Geld kostet (nette 2550 Euro). Zudem würden zu der Beisetzung höchstens 8 Leute kommen. Das ist traurig. Ich werde ja alle Entscheidungen alleine treffen müssen, daher möchte ich mir mehr Zeit lassen.

Ich telefoniere fast 2x täglich mit ihr. Heute morgen hat sie mich aus dem Bett geklingelt (Studenten halt). Sie hat die Nacht über nicht geschlafen, weil sie Schmerzen im Bein hatte. Mit dem Telefonat und dem Tipp, eine Schmerztablette zu nehmen, sind die Schmerzen verschwunden. Es ist anstrengend, morgens von seiner völlig fertigen Mutter geweckt zu werden.
Morgen fahre ich wieder zu ihr und begleite sie zum Arzt. Ich werde ihn noch mal auf die Astronautennahrung ansprechen und ihn etwas auf die Füße treten.

LG
Tanja
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55