![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Norma, hallo Sonnenstrahl,
vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und schnellen Antworten. Diese Unterstüzung macht mir Mut. Leider musstet auch ihr so eine Ungerechtigkeit erfahren. Mich macht das auch sehr wütend. Denn morgens muss ich nach einer Tam-Nacht doch ganz schön kämpfen, um einigermaßen in Form und Aktion zu kommen. Weil wir aber zu wenig jammern und klagen, werden unsere Beieinträchtigungen nicht oder wenig wahrgenommen. Werde am Freitag nochmal zu meinem Arzt gehen und um eine ärztliche Stellungnahme bitten. Also, dann werde ich es mal versuchen. Ich wünsche Euch zum Frühlingsanfang irgendwann den Frühling, bei uns schneit es. Seid herzlich umarmt, Elsi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Elsi,
ich kann mich meinen "Vorschreiberinnen" nur anschließen: Widerspruch einlegen und auf jeden Fall ein Gutachten vom Arzt beilegen, das belegt, dass Du noch nicht 100% fit bist. Ärzte, die viele Rehaanträge stellen, wissen genau, wie sie das formulieren müssen und welche typischen Begriffe drinstehen müssen, z.B. sowas wie Fatigue oder Depression ausgelöst durch die Krankheit. Viel Glück, Morgenröte
__________________
Es gehört schon eine Menge Mut dazu, schlicht und einfach zu erklären, dass der Zweck unseres Lebens ist, glücklich zu sein. Lin Yutang |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Norma,
Bei mir wurde die 2. Kur auch abgelehnt von Berlin. Ich habe mich dann an meine Krankenkasse gewandt und habe innerhalb 4 Wochen die Kur genehmigt bekommen, die mir nochmals sehr gut getan hat. Ich wünsche Dir viel Erfolg. Gruß mirel |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Frauen,
ich will euch schnell noch mitteilen, das sich der Widerspruch gelohnt hat und ich eine Reha genehmigt bekommen habe. Wann es los geht weiß ich noch nicht. Vielen Dank für Eure Unterstützung. Gemeinsam sind wir stark. Allen wünsche ich viel Kraft und Sonnenschein. Liebe grüße elsi |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|