Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.03.2007, 16:46
vanitas02 vanitas02 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 299
Standard AW: junge Frauen und der Tod der Mutter

hallo tini,
ich habe dir schon in deinem anderen thread geantwortet ...

@ hase
du hast natürlich recht. es wäre nie genug zeit gewesen. man hätte immer den eindruck gehabt, man hätte dieses und jenes anders machen sollen, etc. ich bin mir auch sicher, unsere mütter wissen, wie es uns ging, wie es uns geht und wie lieb wir sie haben und hatten.
__________________
es wird schon wieder
wieder
wieder wie was
wieder wie vorher
es wird nie wieder wie vorher
irgendwann wird es
aber nicht wieder (pirko)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.03.2007, 17:35
Benutzerbild von anni_s
anni_s anni_s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.12.2006
Beiträge: 37
Standard AW: junge Frauen und der Tod der Mutter

hallo tini,
ich weiß, wie du dich fühlst. als wir die diagnose bekommen haben, war ich erst 17 bzw knapp 18, ich habe gedacht das kann doch nicht sein dass ich meine mutter so früh verlieren muss. ich habe den gedanken lang genug von mir weggeschoben, habe nicht geglaubt, dass es so schnell geht, habe geglaubt, uns blieben noch ein paar jahre. uns wurde auch viele falsche hoffnungen gemacht, erst wurde eine untersuchung vergessen, nach der dann raumskam, dass der krebs nicht nur in der leber, sondern auch in den knochen sitzt und inoperabel ist. ich war so wütend! dann hieß es, die 2. chemo würde anschlagen und die thrombosen zurückgehen - fehlanzeige. es ging so plötzlich bergab, und ich musste mit 18 jahren meine mutter tot im bett liegen sehen. dafür sind wir noch viel zu jung, wir sollten in unserem alter so etwas nicht durchmachen müssen. es gibt noch so viel, was wir mit unseren müttern hätten teilen müssen, aber wir dürfen nicht. ich bin durch diese erfahrung älter geworden, fühle mich nicht wie 19. ich musste mir letztens anhören, ich hätte mich ja verändert, wäre anders als früher. würde nicht mehr über die gleichen dinge lachen. man wird durch diese erfahrung einfach älter.
ich wünsche dir alle kraft der welt - aber überfordere dich nicht. mach dich nicht kaputt, sei auch mal schwach!
@hase: danke für die lieben worte. mir geht es schon wieder besser, habe mich ein bisschen ablenken können - ich vermisse sie einfach so sehr und kann nicht glauben, dass sie schon seit über 6 monaten nicht mehr da ist. die meisten leute denken, man müsste langsam drüber hinweg sein, sind überrascht, wenn sie hören, dass es mir an manchen tagen immer noch unglaublich schlecht geht. aber mein freund unterstützt mich unglaublich, ohne ihn hätte ich diese zeit nicht durchgestanden.
alles liebe,
anni
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bücher z.Thema: Wenn ein Elternteil krebskrank ist Ladina Forum für krebskranke Eltern 19 09.03.2012 19:57
Kinderbücher:Krankheit und Tod eines Elternteils Forum für Angehörige 11 12.09.2005 23:58
Suche junge Frauen, die TAC hatten Brustkrebs 14 14.02.2005 17:10
Geschichten die das Leben schrieb Sonstiges (alles was nirgendwo reinpaßt) 165 18.02.2004 21:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55