![]() |
![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Robbie,
ich kann Deine Sorge nur zu gut nachvollziehen. Ich hatte im Okt. 2004 meine letzte Chemo (6 x EC). Ich habe genau 6 Monate auf meine erste Mens warten müssen. Die Zeit war für mich echt die Hölle - nicht zu wissen, ob ich unfruchtbar geworden bin. Ich habe dann einen Hormonstatus bestimmen lassen. Der war dann gleich so super, dass mein Doc das gar nicht glauben wollte und gleich nochmal einen Test gemacht hat. Mit gleichem Ergebnis. Obwohl ich damals meinen Onkologen über meinen noch bestehenden Kinderwunsch informiert habe, hat er mich noch nicht mal darauf hingewiesen, dass ich durch die Chemo unfruchtbar werden kann. Logischerweise hat es dann natürlich auch keinen Ovarschutz für mich gegeben, um zumind. zu versuchen, die Eierstöcke zu schützen. Alles hoffen, dass ein kleines Wunder passiert, hat sich gelohnt. Ich bin schwanger (8. Woche)!!!!!!!!!!! Es hat mich natürlich sehr beruhigt, dass alle meine Ärzte, die mich heute behandeln (inkl. der Prof. des Brustzentrums), mich sehr in meinem Tun schwanger zu werden, unterstützt haben. Meine größte Sorge ist jetzt natürlich, dass alles gut geht und ich Anfang November mein Baby im Arm halten darf. Liebe Grüße und ganz viel Kraft und Glück. Und niemals den Mut und die Hoffnung verlieren. Sandra P.S. Ich bin übrigens 39 Jahre. |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|