Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.04.2007, 15:25
AndreaU AndreaU ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Kreis Böblingen
Beiträge: 211
Standard AW: hirnmetastasen, wer hat erfahrung????

Hallo Mimmi und alle anderen,
ich wünsche ebenfalls schöne und ruhige Ostertage mit viel Sonne!
Liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.04.2007, 00:18
Benutzerbild von iris1506
iris1506 iris1506 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: bockenau/ kreis bad kreuznach
Beiträge: 548
Standard AW: hirnmetastasen, wer hat erfahrung????

liebe mimmi

bestimmt hast du ja mitbekommen, das ich bei papas tod auf 47 kilo abgemagert war.
ich selbst vollkommen am ende, da ja mama alzheimer hat und seit papas tod bei uns lebt, bekam ja für 7 wochen reha.
mittlerweile wiege ich 62 kilo, hatte ich noch nie in meinem leben.

der urlaub war der erste mit meinem mann alleine, unsere tochter, 15, hatte keinen bock mehr.

wir konnten tun und lassen was wir wollten, kein mama ich hab durst, mama ich hab hunger, mama darf ich dies, mama darf ich das.
es war einfach genial.
keine nervenden anrufe auf das handy, was mama betrifft.
mein bruder und schwägerin haben das ganz super gemacht.

im oktober haben wir wieder türkei gebucht, mein bruder kommt dann zu mama.
das brauchen wir einfach um mal abzuschalten.
ein alzheimer patient stadium drei ist nicht einfach.
stunden vor papas tod habe ich ihm versprochen, immer auf mama aufzupassen.
das war seine größte sorge.

ich bin davon überzeugt, das er sieht das es mama bei uns gut geht.

obwohl ich meiner mama nie gut gesonnen war, gebe ich immer auf sie acht.

leider kann ich aufgrund ihrer krankheit keine aussprache mehr mit ihr finden.
bin aber mit meiner familie immer für sie da.

liebe mimmi und alle anderen mitleser

ich wünsche euch alles gute und viele bunte und frohe ostern

iris
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.04.2007, 14:33
mimmi mimmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: München
Beiträge: 395
Standard AW: hirnmetastasen, wer hat erfahrung????

wow, 62 kilo is ja dann richtig super. wie groß bist du wenn ich fragen darf?

ja, dass die Tochter mit 15 nicht mehr mit in Urlaub mag kann ich gut verstehen is bei mir jetzt ca 5 Jahre her, damals hatte ich auch lieber Sturmfrei
Aber Mama und ich fliegen in ca 2 Wochen auch ne Woche zusammen in den Urlaub. Wer weiss wielange wir das noch machen können. Im Moment ist sie ja 98% der Zeit normal.
Aber wie du schon sagst - ohne Kind ist das ja dann auch richtig schön, freut mich, dass du es so genießen konntest
und wenn die Familie so gut da mithilft - das ist doch echt super!

Ich finds toll, dass du deiner Mama da so hilfst, ich weiss nicht ob ich das so könnte. Ich helfe ihr gerne, aber pflegen... ich glaub ich würde daran zu Grunde gehen. Aber ist natürlich auch ne ganz andere Krankheit und ich bin froh, dass Mama immer sagt dass sie es auf keinen Fall will, dass ich sie pflege. Sie wäre wütend auf mich. Ich wäre ja auch wenn sie in ein Pflegeheim müsste sicherlich fast jeden Tag bei ihr.

Naja...noch ist es ja nicht soweit und hoffentlich kommt es auch nicht so - ich glaub immernoch daran!

Bin gerade am Osterzopf backen, der muss jetzt noch 30 Minuten ziehen und dann kommt er mit den Rosinen in den Ofen

Schöne Ostern wünsch ich dir morgen!

Alles Liebe
Mimmi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.04.2007, 08:37
mimmi mimmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: München
Beiträge: 395
Standard AW: hirnmetastasen, wer hat erfahrung????

Hallo ihr Lieben,

ich melde mich mal wieder, da es nach den Ostertagen ja sehr still hier geworden ist.
Im Moment ist alles ok.
Mama und ich fliegen in 2 Wochen, also am 30.4. für eine Woche nach Kreta. Sie freut sich schon sehr und ich mich auch.
Allerdings blicke ich mit ein wenig Skepsis dem schönen Urlaub entgegen.
War schon ewig nicht mehr solange von meinem Freund, der mir sehr viel Halt gibt, getrennt und gleichzeitig solange mit meiner Mutter alleine zusammen. Dazu kommt noch meine schöne Flugangst
Ich hab auch Angst, dass ihre Augen wieder "spinnen" und sie unsicher geht usw. Muss da ja quasi wie auf ein "kleines Kind" aufpassen. Das denke ich zumindest, den Alltag meistert sie ja auch ohne mich super...
Ich weiss nicht wie ich diese Angst loswerde
Ich hoffe auch dass sie den ganzen Stress mit Flughafen usw packt.
Mein Freund fährt uns am Abend davor zum einchecken, damit wir die Koffer nicht mitschleifen müssen....

Wie geht es euch anderen so? wie gesagt, es ist so still
Hoffe ist alles ok!

Liebe Grüße
mimmi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.04.2007, 20:15
AndreaU AndreaU ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Kreis Böblingen
Beiträge: 211
Standard AW: hirnmetastasen, wer hat erfahrung????

Hallo Mimmi,

Du hast recht, es ist etwas still geworden auf dieser Seite. Da will ich Deinem Aufruf folgen und mich melden.

Zuerst mal für Dich und Deine Mama einen wunderschönen Urlaub. Ich denke es ist gut, wenn Du Dir jetzt schon GEdanken darüber machst, wie Du reagierst, wenn irgendwelche Komplikationen auftreten. Vll. kannst Du schon von hier aus ausfindig machen, ob es in der Nähe deutschsprechende Ärzte gibt, die Du im Notfall anrufen kannst.

Ich persönlich bin der Meinung, wenn ich mich auf alles vorbereitet habe und es passiert dann nichts, dann ist das toll. Wenn ich aber unvorbereitet mit einem Notfall konfrontiert werde, dann bin ich völlig konfus und dreh mich im Kreis. Also bei Deiner Vorbereitung gehe ich dann davon aus, daß alles gut geht und Ihr zwei den Urlaub genießen könnt.

Du darfst ja auch Deinen Freund in diesen zwei Wochen vermissen - um so schöner wird das Wiedersehen. Und der nächste gemeinsame Urlaub mit Freund kommt ja auch irgendwann mal wieder....

Meine Mutter hat vor drei Wochen die erste chemo bekommen und danach geht es ihr besser als vorher - also überhaupt keine Nebenwirkungen, dafür ein Aufschwung, wie wenn sie Vitamine oder so bekommen hätte.

Am Mittwoch hatte sie ihren 67. Geburtstag. Das hat sie auch vollkommen aufgeputscht. Wir sind alle nachmittags für drei Stunden nach Ulm gefahren (einschl. Hund, den sie sehr liebt). Sie hat sich natürlich gefreut und auch gleich die Chance genutzt, daß mein Mann und mein Bruder sie mitsamt ihrem Rollstuhl die 2 Stockwerke runtertragen konnten und wir eine halbe Stunde raus konnten.

Als dann der nächste Besuch kam sind wir wieder gegangen, sonst wird es zu viel.

Heute war ein Verkäufer bei meinen Eltern wegen einem Treppenlift. Mit dem Treppensteiger Scalamobil sind sie ja überhaupt nicht klargekommen. Jetzt kann meine Mutter ja überhaupt keine Treppen mehr laufen und da träumte mein Vater davno, daß er doch enien Treppenlifter installieren läßt.

Aus der Traum - Preis rund 25.000 - 30.000 €.

Daraufhin hat mein Vater beim DRK angerufen und gefragt, was es kostet wenn zwei Zivis kommen und meine Mutter runter und später wieder rauftragen. - Die Antwort ist sehr positiv: weil sie einen Schwerbehinderten ausweis hat kostet das jeweils 2.56 €! Da braucht man sich über diesen Treppenlifter wirklich keine Gedanken machen.

Jetzt wollen sie morgen gleich wieder raus ins Grüne!!

Nächste Woche ist dann wieder Chemo, mal sehen ob sie diese auch so gut verträgt.

Mit der Pfarrerin hat sich meine Mutter auch schon unterhalten, hat mir ihr darüber gesprochen, wie sie sich später ihre Trauerfeier vorstellt. Sie hat eingesehen, daß sie wohl an diesem blöden Krebs sterben wird und will jetzt solche Dinge noch in ihrem Sinn regeln. Mit meinem Vater kann sie darüber nicht reden. Er sagt ihr nur: Du darfst nicht sterben. Ich verstehe zwar, daß er nach fast 46 Jahren Ehe sich nicht vorstellen kann alleine weiter zu leben, aber meiner Mutter hilft das natürlich überhaupt nicht. Und ich bin halt doch zum einen ebenfalls nicht unbet4eiligt und zum anderen 100 km weit weg. So war der Besuch der Pfarrerin sehr gut.

Vor der dritten Chemo wird dann in fünf Wochen ein neues CT gemacht und geschaut, wie es mit dem neuen Tumor aussieht. Bin gespannt was dann rauskommt.

So, jetzt habe ich aber viel geschrieben. Ich wünsche Dir und allen anderen MItlesern ein schönes sonniges Wochenende.

Liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.04.2007, 22:26
Benutzerbild von Nicolas
Nicolas Nicolas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Hagen
Beiträge: 106
Standard AW: hirnmetastasen, wer hat erfahrung????

Hallo Mimmi und Andrea!
Nach nunmehr 8Wochen als mein Mann gestorben ist habe ich fast nur noch im Forum für Hinterbliebene geschrieben weil mir der Abschied doch sehr schwer fällt und ich ja eigendlich in Euer Forum nicht mehr reingehöre,aber ich freue mich doch wenn ich lese daß noch viele von Euch aus der Zeit als ich noch bei Euch war das sind und es ihnen gutgeht.
Wäre schön auch mal wieder von Euch allen etwas zu hören .Allen die einen schweren Weg haben schicke ich ein großes Kraftpaket Eure traurige Karin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.04.2007, 14:20
mimmi mimmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: München
Beiträge: 395
Standard AW: hirnmetastasen, wer hat erfahrung????

Hallo Andrea,

jetzt war ich etwas im Stress zwecks der Arbeit, Berufsschule usw...
Nun stehen die Urlaubsplanungen an. Danke dass du mich daran erinnert hast, habe ich ganz vergessen... das mit den Ärzten vor Ort etc.. aber ich denke man findet immer was Bin da gerade sehr optimistisch und die Auslandskrankenversicherungsscheine sind auch schon da. Haben meine Mama und ich aus Versehen gleichzeitig beantragt und doppelt bekommen

Ja, das Phänomen mit der Chemo kenn ich nur zu gut, Mama gings nach der Chemo auch immer besser. Aber seit sie ihre 8.?! Chemo bekommen hat geht es ihr nicht so gut. da is sie immer sehr träge, die Augen spinnen usw.
Das liegt an den wenigen weißen Blutblättchen, deshalb bekommt sie vor umseren Urlaub auch keine Chemo mehr.

Das ist ja schön, dass sie mal rausgekommen ist, v.a. bei deeem tollen Wetter

Das ist ja ärgerlich mit dem Treppenlift - zahlt sowas nicht auch die Krankenkasse oder so? Mit Treppenlift ist man ja viel unabhängiger als mit Zivis.

Ich kann sowohl deine Mama als auch deinen Vater verstehen... jeder versucht es auf seine Art irgendwie zu lösen, wie schon oft gesagt wurde, für dei Angehörigen ist es meist noch schwerer - dabei ist es ja für die Betroffenen schon so schwer!

Ich drücke euch für das CT ganz feste die Daumen, bei meiner Mama is ja auch mal ein "Wunder?" geschehen! Nachm Urlaub wird erneut untersucht. Ich bin gespannt was rauskommt - vielleicht bringt der Urlaub ja tatsächlich etwas! ich glaub dran

Alles Liebe für dich!



Hallo Kathrin,

dass du nicht in unser Forum reingehörst stimmt doch so garnicht. du bist hier jeder Zeit herzlich Willkommen und wir freuen uns immer von dir zu hören

Aber schön, wenn du im Bereich der Hinterbliebenen auch Leute gefunden hast mit denen du dich gut austauschen kannst.
Du bist doch Zuhause hoffentlich nicht allein? wie geht es den Enkeln? Der Kleinste ist ja nun auch schon einige Wochen alt! Und vorallem: wie geht es dir ?

Viel Kraft wünsch ich dir!


mimmi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55